Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?

Mehr
19 Mai 2013 10:49 #111 von AT
Hallo Marco
Elektrobike - Stromer wäre super
Gruß Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DL1BAX
Mehr
19 Mai 2013 14:17 - 19 Mai 2013 14:20 #112 von DL1BAX
Hallo zusammen.

Nach meiner 50km Stadt und Überlandfahrt von heute bei 12 - 13°C hab ich das Elmoto bis zur letzten blinkenden LED gefahren. Das Laden ist fertig und um Euch ein Bild von dem Watts Up, welches ich ja bereits beschrieben habe, zu machen ein paar Bilder.

Der Elmoto Schnelllader hat 31,336 Ah in das Akku gedrückt, somit ist die Angabe von 31,5Ah schon sehr gut und ich war kurz vor dem schieben :-)

Gruß
Ralf
Letzte Änderung: 19 Mai 2013 14:20 von DL1BAX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 15:26 #113 von lindwurm
Hallo zusammen;
Will mich auch mal vorstellen:

Ich bin ein ÖSSI, nahe der Grenze zu Italien.
Ich habe heuer ein gebrauchtes ELMOTO HR2 (EZ-5/2011) mit nicht ganz 200km (Vorführer) gekauft.
Ich bin Elektrotechniker.

Schön, dass es langsam ein Forum zum Elmoto gibt. freu mich schon auf regen Austausch!

Gruß
Lindwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 15:27 #114 von Peter F.
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die 500er-Inspektion machen lassen und durfte mit zuschauen. Eigentlich keine große Sache. Alle zugänglichen Schrauben nachziehen, die Kabel und Stecker überprüfen, etc..., also wenn man sich an die Punkte im Heft hält kann man das auch selbst. Der Monteur hat auch mal nach der Hinterradbremse geschaut, hat den Sattel gelockert und neu justiert. Das Quietschen ist jetzt leiser geworden, tritt nicht mehr so häufig auf, aber weg ist es nicht.
Für mich war der Stempel wichtig, wg. der Garantie. Ich hoffe ja nicht, dass ich die noch einmal brauche aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Diese Inspektion hat 51,00 Euro gekostet. Zur Zeit läuft mein E-Bike, bis auf das Quietschen, problemlos. Demnächst mache ich mal wieder einen Test, wie weit ich mit einer Akkuladung komme, ich werde berichten.

@Robin,
ich dachte bis jetzt ich wäre gebeutelt mit meinem EnBw-Elmoto, aber nach Deiner Geschichte bin ich nur noch platt. Mich wundert auch, dass der Händler die Akkus so schnell tauschen konnte. Hat der ein Akku-Lager?

@Ralf,
das mit dem Spiegel ist zwar eine Gute Idee, sieht aber nicht gut aus. Da gibt´s bestimmt noch ne bessere Lösung. Vielleicht sogar von ID-Bike, wenn die hier mitlesen!


Grüße aus München
Peter

Grüße aus München :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 15:36 #115 von lindwurm
Hallo,
Will mal mit Einstiegsinfos beginnen:

Ich hatte die bekannten Probleme mit den "Aussetzern". Letztendlich reagierte das Bike trotz vollem Akku nicht mehr auf die Zündschlüsselbefehle. Display immer finster!

Der ÖAMTC hat mir dann Cockpit und Controller ausgebaut. Diese wurden zu ID Bike gesendet. Cockpit wurde "aufgerüstet", Controller upgedatet.
Akku wurde ebenfalls an ID gesendet. ID hat den Akku reparieren (und flashen?) lassen. Dies wird aktuell NICHT mehr bei BMZ durchgeführt. Da scheint es eine Trennung gegeben zu haben.
Akku, Controller und Cockpit wurden nun ins Elmoto verpflanzt. Laut dem Techniker funktioniert der Antrieb nun. :cheer:
Leider ist die Funktion von Licht, Hupe und Bremslicht (alle 12V Teile) gestört. :angry: ÖAMTC vermutet, dass ein defekter DCDC Wandler versehentlich von ID mitgeschickt wurde.
Anruf genügt! Der DCDC soll schon auf den Weg sein.
Ich muss generell sagen, dass sich ID sehr bemüht. Sogar der Chef war für mich erreichbar.

Ich werde weiter berichten.
Lindwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 15:50 #116 von lindwurm
Hallo

Infos zum AKKU:
Durfte dem ÖAMTC Techniker beim Einbau des Akkus und des Controllers zusehen.

Der Controller hat nicht nur die 48V Verbindung zum AKKU. Da gibt es auch noch einen Signalstecker zwischen AKKU und Controller. Das BMZ des Akkus ist also nicht nur für die Ladung zuständig, es tauscht sich auch mit dem Controller aus. Zusätzlich gehen die drei Ladeleitungen zum Ladestecker.

Warnung: Finger bitte vom Akku lassen, nicht nur wegen der Garantie - Die Energie in diesen Akkus ist gewaltig.
(Für Techniker ist es eh klar, aber Laien haben oft eine alt hergebrachte Meinung zu Batterien .....)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2013 15:58 #117 von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Servus,

@Peter F,
Kannst Du bitte von deiner Inspektion etwas in diesem Thema veröffentlichen:
"Was habt ihr für die Inspektion des Elektrorollers gezahlt?" - dankeschön.

Gruß
"Orik der Zeichner".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DL1BAX
Mehr
20 Mai 2013 16:47 #118 von DL1BAX
Guten Abend!

Hallo Lindwurm, herzlich Willkommen.

@Peter
Stimmt, einen Designpreis gibt es dafür nicht, aber ich kann endlich sehen was hinter mir passiert :)

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche und würde mich sehr freuen, wenn wir weitere Elmoto Fahrer und Interessierte für das Forum gewinnen.

Beste Grüße aus dem total verregnetem Oldenburg
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2013 10:12 #119 von fetz
Hallo

Wow, kaum ist man 3 Tage nicht zuhause, geht hier richitg die Post ab, freut mich aber.
Muss nachher gleich auch noch meine Bikes in die Liste eintragen, als Datum habt Ihr das aus dem "Fahrzeugbrief" genommen.Das differiert ja deutlich zu dem Kaufdatum welches im Serviceheft eingetragen wurde.(zumindest bei mir)

@ Lindwurm

genau die Probleme hatte ich auch. jedesmal bei Zündung ein war es Glückssache ob das Bike wollte oder nicht. Ich konnte eigentlich gar nicht mehr fahren, da es auch manchmal einfach nach 3 KM ausund nicht mehr an ging.

Eigentlich schade das sich von ID-Bike keiner mehr beteiligt,aber ich denke die haben ganz andere Probleme....

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2013 12:44 #120 von Peter F.

Orik der Zeichner schrieb: @Peter F,
Kannst Du bitte von deiner Inspektion etwas in diesem Thema veröffentlichen:
"Was habt ihr für die Inspektion des Elektrorollers gezahlt?" - dankeschön.


Bereits erledigt!

Gruß
Peter

Grüße aus München :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden