Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?

Mehr
12 Juni 2013 16:07 #131 von fetz
Hallo bjoern
Ganz interessant was du schreibst. Ih habe das ganze enbw log zeugs ausgebaut. Wie hast du das mit den daten gemacht, bzw diese abgegriffen.
Ich habe mir jetzt extra noch so einen whattsup logger besorgt um genau das mal mitzuschreiben.
Hätte ih mir da ja direkt sparen können.

Deine daten sind echt heftig, 42a hätte ich nicht gedacht. Das sind ja mal echte 2kw.
22a auf der ebene sind auch heftig, hätte ich so nicht gedacht.

Muss ich auch mal endlich bei mir messen.

Läuft deins so gut? Auf 50 km/h bin ich noch nie gekommen. Normalerweise gibt es beim elmoto keine rückspeisung. Das müsste eher eine art schutz für den widerstand sein.
Merkst du das dann wie eine art motorbremse? Das hatte ich mir schon anfangs von elmoto gewunschen da die bremsen ja nicht so prickelnd sind.

Gruß

Fetz, der auf sein 2. elmoto nach dem akkutausch schon wieder 4 wochen wartet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DL1BAX
Mehr
12 Juni 2013 18:56 #132 von DL1BAX
Hallo Björn.

Willkommen im Forum und danke für Deine interessanten Ausführungen. Ich hätte großes Interesse an der Schaltung und vor allen an einer Problemlösung zur Ausnutzung der gesetzlichen Toleranz des Elmoto. Jeder von uns kennt sicher die Problematik der mit dem Akku abnehmenden Vmax. Bei mir reicht die Bandbreite von 46km/h bei vollem Akku bis zu 39 km/h bei der letzten LED. ich würde gerne die Vmax bis auf dauerhafte 49km/h ausreizen. Meiner Meinung müsste sich das relativ einfach über die Auswertung der Hallsensoren im Motor machen lassen, hier wird ja jetzt auch die Geschwindigkeit abgenommen. Nach dem Datenblatt des Motors ist eine Nennleistung von 1,7 kw bei 48 Volt gar nicht möglich. In einem früheren Post habe ich das Thema mit Link zum Datenblatt angesprochen. Was sagst Du dazu?

Gruß
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2013 19:35 #133 von Robirobsen
Robirobsen antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
so langsam wird es hier interessant...

ich habe jetzt den motor getausch und das problem mit den 40 km besteht weiterhin und hinzu kommt das der neue motor nur noch 38-42 km/h fährt statt 46-49km/h.
ID Bike weiß gerade auch nciht weiter aber wir werden die tage mal ein Komponenten untereinander tauschen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juni 2013 19:57 #134 von mr.byrns
Hallo zusammen,

was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt sollte man sich glaube ich keine allzu großen Hoffnungen machen. Ich glaube der Motor ist extra für die Geschwindigkeiten und die Akkuspannung gewickelt. Im Leerlauf bringt er zwar fast 60km/h aber bei dem Drehmoment was für diese Geschwindigkeiten benötigt wird kommt halt nicht mehr raus als 45km/h. Und wenn die Akkuspannung sinkt war's das auch mit 45km/h. Ich denke schneller macht man das Elmoto nur mit einer Wicklungsänderung des Motors. (Weniger Windungen) Aber da gibt es sicher Leute die sich damit viel besser auskennen. Die Leistungsthematik ist übrigend bei einem Elektromotor eine ganz andere als bei einem Verbrennungsmotor. Der Elektromotor macht stur das was ihm vorgegeben wird. Geb ich mehr Spannung drauf hat er auch mehr Leistung. Das kann ich solange machen bis er zu heiß wird und die Isolation bröckelt oder die Magnete ihre Magnetisierung verlieren. Da man noch nichts von defekten Motoren hört scheint er diese Leistung in allen Lebenslagen auch zu verkraften.
Mehr Wissen werden wir aber wohl wirklich erst erlangen wenn wirklich mal jemand das Elmoto mit einem anderen (programmierbaren) Controller ausrüstet.

Auf mein Akkudisplay bin ich gekommen da mich nach dem Gebrauchtkauf der Zustand des Akkus interessiert hat. Mit dem Oszi hab ich die Schnittstellen bestimmt. (Wie in meinem vorherigen Post beschrieben) und mit nem billigen Logic Analyzer die Protokolle entschlüsselt. Da ist aber auch nichts verschlüsselt oder so gewesen. Alles schön zu erkennen. Ich war erst mal etwas enttäuscht, dass ich keine Einzelspannungen gefunden habe. Aber die anderen Daten waren dann interessant genug um dafür auf ner Lochrasterplatine ein Display und einen µC zusammenzubasteln.

Hier noch ein Bild vom Display.



Grüße und gute Nacht, Björn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2013 16:53 #135 von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?

DL1BAX schrieb: Guten Abend.

Nach dem ich zu 60% im Spiegel nur meinen Arm, aber nicht den rückwärtigen Verkehr sehen kann, habe ich den Spiegel nach aussen gesetzt.
Jetzt ist Alles gut zu sehen.

Beste Grüße an Alle,
Ralf


Servus Ralf,
ich habe heute an meinem Bike den Spiegel modifiziert. Ich habe den Spiegel nicht nach aussen gesetzt wie du, sondern den Spiegel nach unten versetzt (er ragt dadurch nicht über den Griff hinaus, und man kann fast komplett den rückwärtigen Verkehr sehen).

Gruß
"Orik der Zeichner".

Hier die Bilder dazu:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 17:51 #136 von marss73

DL1BAX schrieb: Der Blinker war das Teil für mich, was die Alltagstauglichkeit im Stadtverkehr erst hergestellt hat.

Die Blinker waren die letzten Wochen nicht verfügbar.
Jetzt gibt es sie wieder... aber der Preis ist von 160 EUR auf 220 EUR gestiegen. Sowohl auf der Elmoto-Homepage als auch im Online-Shop von OrangeBC. Grrrrr..... :angry:

Gruß Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2013 18:40 #137 von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Servus Martin,
auf EBAY wurden die Blinker neulich für 250€ angeboten (Neupreis waren dort laut Angebot 450€).
Da sparst du mit deinem Angebot immerhin noch 30€... :whistle:

Gruß
"Orik der Zeichner".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juni 2013 18:19 #138 von lindwurm
Hallo Leute!

Mittlerweile fährt mein Elmoto nun wirklich fehlerfrei!
ID-Bike hat letztendlich Cockpit und Controller getauscht.
Mit den upgedateten Akku zusammen fährt das Bike nun fehlerfrei.

Eine Entdeckung habe ich gemacht. Vielleicht hilft die Beobachtung auch euch.
Die bekannten kurzen Aussetzer passieren fast immer nur wenn das LICHT EIN ist. Ich habe beim Einbau des neuen Controller alle "Datenleitungen" so gut als möglich von den 12V Leitungen entfernt. Abstand ist das halbe Leben ..... Ich vermute das es da zu induktiven Kopplungen kommt.
Seit dieser Maßnahme hatte ich bisher keine Aussetzer mehr!

Zusammenfassen muss ich feststellen, das der Service von ID Bike stimmt. Freilich, schneller währ besser gewesen.
Fahre auch ein Erdgasauto von VW. Da nimmt sich VW schon auch einmal 4 Wochen Zeit für ein passendes Ersatzteil.....

Gute Fahrt Lindwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juni 2013 16:40 #139 von Heiko Englert
Heiko Englert antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Hallo Leute,

ich hab' ja bereits vor fast 4 Monaten hier mal geschrieben und von meinen Antriebsaussetzern berichtet. Jetzt bin ich total erfreut wie die Teilnahme hier förmlich explodoert ist !

Danach (also vor 4 Mon) ging das Bike zu Walz und ein nerviger Tanz um die Garantie ging los. Irgendwas zwischen EnBW / IDBike / BMZ und wer weiß noch was lief schief und wir als 'Endverbraucher' schauen in die Röhre...

Wie dem auch sei, ich hab' am Fr. mein Bike wieder abgeholt ud bin wieder ganz glücklich. Ganz glücklich ?
Nein... Ich habe bislang keine Bestätigung über die Akku-Reparatur bekommen. Es ist also für mich derezit nicht nachvollziehbar was gemacht wurde, oder ob wie oben schon geschrieben, nur der eine gebrauchte Akku gegen einen anderen ausgetauscht wurde.

Na Hauptsache ich stromere wieder - bin noch am testen wie weit es jetzt reicht.
Melde mich dazu wieder und trage dann auch mein Bike in die Liste ein !

Hoffe das bleibt hier weiter so lebendig und spannend.

Grüße
Heiko

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2013 17:08 #140 von fetz
Hallo

Ich habe meins vor ca 7 Tagen auch wieder bekommen. Scheinbar wurde der Akku ausgebaut und zu BMZ geschickt. Mit der neuen Firma gibt's wohl noch ein paar Probleme, so das alles wieder zu BMZ geht.

Auf jeden Fall hat sichs gelohnt. Der Fehler ist erstmal weg und das Bike läuft gefühlt deutlich besser. Die Reichweite hat sich erhöht (mind. 7Km pro Anzeigepunkt) und auch die Endgeschwindigkeit hat etwas zugelegt.

Jetzt muss ich erstmal versuchen mein anderes Bike das seit dem letzten Akkutausch sehr träge ist auch soweit zu bekommen....

Dann wäre ich wirklich erstmal wunschlos glücklich mit den beiden Elmotos

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.338 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf alternativ-fahren.de verbessern.