Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?

Mehr
29 Juni 2013 18:20 - 29 Juni 2013 18:24 #141 von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.

DL1BAX schrieb: Der Blinker war das Teil für mich, was die Alltagstauglichkeit im Stadtverkehr erst hergestellt hat.

Die Blinker waren die letzten Wochen nicht verfügbar.
Jetzt gibt es sie wieder... aber der Preis ist von 160 EUR auf 220 EUR gestiegen. Sowohl auf der Elmoto-Homepage als auch im Online-Shop von OrangeBC. Grrrrr..... :angry:

Gruß Martin[/quote]

Servus Martin,

ich habe hier etwas für dich entdeckt


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Gruß
"Orik der Zeichner".
Letzte Änderung: 29 Juni 2013 18:24 von Orik der Zeichner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2013 12:13 #142 von Peter F.
Hallo Zusammen,

in der letzten Zeit klappert es verdächtig im Lampen-, Tachobereich. :huh: Irgendetwas ist locker, konnte es noch nicht lokalisieren. Ich hoffe es ist nicht im Tacho. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Grüße Peter

Grüße aus München :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2013 12:21 #143 von Peter F.
Hallo Orik,

probiere es doch mal da: klick :woohoo:
Vielleicht kriegst Du die Blinker da billiger.

Grüße
Peter

Grüße aus München :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DL1BAX
Mehr
07 Juli 2013 09:58 #144 von DL1BAX
Hallo zusammen!

Wie geht Ihr im Alltag mit der Verhalten der Auofahrer zu uns "45 km/h" geplagten um. Ich wurde heute trotz blinken während des links abbiegen überholt und fast umgefahren. Nach nun fast 1000 km mit dem Elmoto bin ich kurz vor dem Verkauf des schönen Fahrzeuges aus genau diesem einen Grund - das Verhalten der Autofahrer. Wie macht Ihr das , stur in der Mitte fahren, ganz am rechten Fahrbahnrand und nicht stören. Ich könnte jedem Autofahrer der mich beim überholen schneidet aus dem Auto ziehen, aber ich hab ja auch noch einen Beruf für den ich Zei brauche. :-)

LG
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2013 11:33 #145 von fetz
Hi
Ich hab den vorteil das ich nicht in stadt wohne. Da mich die 45 aber auch im normalen verkehr stören fahre ich fast auschliesslich feld und fahradwege. Hat auch einige nachteile wenn man sich lautlos von hinten näherd, aber mit etwas rücksicht und langsamfahrt gabs da nie probleme.
Beschwert hat sich bi mir auch noch niemand obwohl es offiziell nicht erlaubt ist.
Gruss
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2013 11:41 #146 von marss73

DL1BAX schrieb: Wie geht Ihr im Alltag mit der Verhalten der Auofahrer zu uns "45 km/h" geplagten um.

Es gibt Strecken, die ich deswegen nicht fahre. Dann nehme ich eine andere Route oder ein anderes Fahrzeug. Ist blöd, aber sicher. Vereinzelt sind auch geteerte Feldwege dabei, wenn ich mal aus der Stadt raus fahre.
Wenn ich nicht überholt werden möchte, z.B. im Bereich von Kreuzungen, kurz vorm Spurwechsel oder in unübersichtlichen Situationen, fahre ich gezielt in der Mitte der Spur.
Und neben Auto, Elmoto und Motorrad kommt noch eine 125er Vespa, sobald der Platz da ist.
Die Beschränkung auf 45 ist ein riesen Scheiß und ein grundsätzlicher Grund auch gegen 50er-Benziner. Hätte ich die EnBW-Variante aus dem Feldversuch nicht günstig bekommen, hätte ich es nicht genommen.

Gr M

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2013 14:32 #147 von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?

DL1BAX schrieb: Hallo zusammen!

Wie geht Ihr im Alltag mit der Verhalten der Auofahrer zu uns "45 km/h" geplagten um. Ich wurde heute trotz blinken während des links abbiegen überholt und fast umgefahren. Nach nun fast 1000 km mit dem Elmoto bin ich kurz vor dem Verkauf des schönen Fahrzeuges aus genau diesem einen Grund - das Verhalten der Autofahrer. Wie macht Ihr das , stur in der Mitte fahren, ganz am rechten Fahrbahnrand und nicht stören. Ich könnte jedem Autofahrer der mich beim überholen schneidet aus dem Auto ziehen, aber ich hab ja auch noch einen Beruf für den ich Zei brauche. :-)

LG
Ralf


Servus Ralf,
egal mit welcher Geschwindigkeit du unterwegs bist, es wird immer einer geben der schneller als du unterwegs bist, und an den unmöglichsten Stellen noch versucht dich zu überholen.

Gruß
"Orik der Zeichner".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2013 14:49 - 07 Juli 2013 14:49 #148 von marss73

Orik der Zeichner schrieb: egal mit welcher Geschwindigkeit du unterwegs bist, es wird immer einer geben der schneller als du unterwegs bist, und an den unmöglichsten Stellen noch versucht dich zu überholen.

Es macht aber schon einen Unterschied, ob man von ein paar Spinnern als Verkehrshindernis betrachtet wird oder von praktisch jedem Autofahrer.

Nicht zu vergessen, daß das Elmoto 45 km/h nur in der Ebene mit vollem Akku schafft. Hier in Stuttgart haben wir 200 Höhenmeter Unterschied innerhalb des Kern-Stadtgebiets. Sobald die Straße ansteigt, fällt die Geschwindigkeit bei vollem Akku auf 39 km/h, die Straßen bei mir in der Nähe gehen typisch nur mit 30 km/h, und die steilste hier um die Ecke komme ich bei vollem Akku und ohne Gepäck oben mit 15 km/h an, mit halbvollem Akku und ein paar Einkäufen im Rucksack sind es noch 12 km/h.

Gruß Martin
Letzte Änderung: 07 Juli 2013 14:49 von marss73. Begründung: Zitierfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DL1BAX
Mehr
07 Juli 2013 20:39 - 07 Juli 2013 20:40 #149 von DL1BAX
Hallo Peter.

Bei mir waren das die Leitungen der Bremse, die das Lampengehäuse berührten.

Gruß
Ralf

Peter F. schrieb: Hallo Zusammen,

in der letzten Zeit klappert es verdächtig im Lampen-, Tachobereich. :huh: Irgendetwas ist locker, konnte es noch nicht lokalisieren. Ich hoffe es ist nicht im Tacho. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Grüße Peter

Letzte Änderung: 07 Juli 2013 20:40 von DL1BAX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2013 12:26 #150 von marss73
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.

Orik der Zeichner schrieb: Servus Martin,

ich habe hier etwas für dich entdeckt


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Hallo Orik,

vielen Dank für den Hinweis. Ich war erfolgreich :)


DL1BAX schrieb: Die Blinker sind eine reine Fleissarbeit. Die elektrischen Anschlüsse sind das Herstellen der Steckverbindungen und der 12 Volt Abgriff, der über zwei Kabelklemmen gemacht wird. Die Anleitung von Elmoto ist klasse gemacht und nach der kannst Du Schritt für Schritt arbeiten.

Hallo Ralf,

ich habe zwar wohl ein vollständiges Blinkerset ersteigert. Anleitung war aber keine dabei. Gibt es die elektronisch? Oder könntest Du Deine Abfotografieren und mir schicken?

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf alternativ-fahren.de verbessern.