- Dank erhalten: 0
Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
- DL1BAX
Schick mir bitte Deine Email Adresse

Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marss73
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Da ich hier keine Möglichkeit der persönlichen Nachricht gefunden habe (?), habe ich mal martinwirfweg at web.de angelegt. Vielen Dank!DL1BAX schrieb: Schick mir bitte Deine Email Adresse

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marss73
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Aber... die passen nicht richtig an ein EnBW-Modell, weil der Metallkasten in der fest montierten rechten Satteltasche keinen Platz für den rechten hinteren Blinker läßt. Ich mußte den ganzen Schild- und Lichtträger nach oben biegen, um den Blinker hinzubekommen. Wegen der starken Richtwirkung der LEDs ist das nicht optimal, das Rück-/Bremslicht strahlt jetzt schräg nach oben. Da werde ich mir nochwas basteln müssen.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko Englert
-
- Offline
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
das habe ich auch schon befürchtet als ich mir die Sache mal genauer angesehen haeb.
Bin gespannt wie Du das endgültig lösen tust und würd' mich über ein Bildchen freuen !
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- iBike
- Offline
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
Ich muss sagen, ein sehr interessantes Forum! So eines habe ich schon lange gesucht!
Ich bin auch ein begeisterter Elmoto Pilot, mit dem einem oder anderen Problemchen...
Freue mich jetzt schon auf viele Spannende Diskussionen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marss73
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Heiko Englert schrieb: Bin gespannt wie Du das endgültig lösen tust und würd' mich über ein Bildchen freuen !
Ich habe die Blinker mittels Alublech ca. 9 cm nach hinten verlagert. Probefahrt steht noch aus. Wenns paßt (evtl. wegen Federweg noch in der Mitte eine Aussparung rein), mache ich es noch schwarz.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Heiko Englert
-
- Offline
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
das sieht doch ganz gut aus und professionell ausgeführt !
Hat schon mal jemand eine EnBW-Nachrüstung gesehen ?
Das müsste es doch eigentlich auch gegeben haben im Zuge des Feldversuchs.
Gruß
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz
-
- Offline
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt dass meine Bremsen nicht mehr so gut gehen wie sonst. Habe dann die Bremsbeläge gewechselt, und festgestellt dass es an der Zeit war die zu erneuern. (Nach 1987km).
Nun meine Frage.
Hat von euch schon jemand die Beläge gewechselt, und bei wieviel Km?
Welche Marke habt ihr eingebaut?
Nach dem Einbau habe ich ein lautes Geräuch (quietschen ) hinten, habe dann eine Feineinstellung gemacht aber ohne Erfolg das quietschen bleibt.
Verbaut habe ich Bremsbeläge von Jagwire Disc Brake Nr: 5137415 1203
Part Nr: DCA016 Preis 14,95€.
Kennt einer von euch diese Bremsbeläge?
Ich freue mich auf Antworten von euch.
MfG
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fetz
- Offline
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 1
Also knapp 2000km hat bei mir noch kein satz gehalten. Ich Habe allerdings auch Noch die magura bremse. Mehr als 900 km sind damit nicht drin. Ich habe immer die orginal performance beläge gekauft. Kosten auch so um die 14 euro.
Quitschen tun die aber auch, ist sehr schwer richtig und dauerhaft wegzubekommen. Ich habe zwischen rahmen und bremsträger kleine kunststoffscheiben gemacht. Damit wurde es deutlich besser bzw. Ruhiger.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.