- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
21 Sep. 2013 18:55 #191
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Servus miloka,
hast du dich mit dem Problem der Lampenhalterung schon mal an ID-Bike gewannt?
Vielleicht versuchst Du es mal hier
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
ich hoffe für dich, daß die das hin bekommen.
Gruß
"Orik der Zeichner".
hast du dich mit dem Problem der Lampenhalterung schon mal an ID-Bike gewannt?
Vielleicht versuchst Du es mal hier
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
ich hoffe für dich, daß die das hin bekommen.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miloka
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
21 Sep. 2013 19:20 #192
von miloka
miloka antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Servus Orik,
Ja, dass Problem ist ElMoto bereits bekannt.
Ein Vorschlag war die fragile Stelle mit einem Stück Blech oder Ähnlichem zu verstärcken.
Das kann aber auch nicht des Rätsels Lösung sein......
Ich war heute bei meinem Händler um den neuen Lampenhalter abzuholen und da haben wir
uns auch über den vermeintlichen Konstruktionsfehler unterhalten.
Für Ihn handelt es sich auch um eine unzureichende Lösung.
Das Gewicht Scheinwerfers wird schließlich auf knapp 1cm2 geleitet.
Da ist es nur eine Frage der Zeit bis die Stelle bricht.
Ob und wann evtl eine Veränderung stattfindet bleibt abzuwarten.
Ich verfolge übrigens deinen Blog mit großem Interesse!
Gruß
Milo
Ja, dass Problem ist ElMoto bereits bekannt.
Ein Vorschlag war die fragile Stelle mit einem Stück Blech oder Ähnlichem zu verstärcken.
Das kann aber auch nicht des Rätsels Lösung sein......
Ich war heute bei meinem Händler um den neuen Lampenhalter abzuholen und da haben wir
uns auch über den vermeintlichen Konstruktionsfehler unterhalten.
Für Ihn handelt es sich auch um eine unzureichende Lösung.
Das Gewicht Scheinwerfers wird schließlich auf knapp 1cm2 geleitet.
Da ist es nur eine Frage der Zeit bis die Stelle bricht.
Ob und wann evtl eine Veränderung stattfindet bleibt abzuwarten.
Ich verfolge übrigens deinen Blog mit großem Interesse!

Gruß
Milo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
21 Sep. 2013 19:54 - 21 Sep. 2013 19:55 #193
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Servus Milo,
dankeschön für`s Lesen.
Ich hoffe nur das ID-Bike etwas vor der Einführung des HR3 machen wird,
eine leichtere Lampe mit LED`s, oder eine bessere Halterung für die Lampe.
Danach wird wohl nicht`s mehr für die HR2 gemacht werden.
Vielleicht kommt ja dann nur noch sowas für dich in Frage?
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Gruß
"Orik der Zeichner".
dankeschön für`s Lesen.
Ich hoffe nur das ID-Bike etwas vor der Einführung des HR3 machen wird,
eine leichtere Lampe mit LED`s, oder eine bessere Halterung für die Lampe.
Danach wird wohl nicht`s mehr für die HR2 gemacht werden.
Vielleicht kommt ja dann nur noch sowas für dich in Frage?
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Letzte Änderung: 21 Sep. 2013 19:55 von Orik der Zeichner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- miloka
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
22 Sep. 2013 07:32 - 22 Sep. 2013 09:27 #194
von miloka
miloka antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Das sieht interessant aus! Nur wie ist es mit der Zulassung per StVZo aus.
Ich habe folgenden Scheinwerfer gefunden
www.os-bikes2.de/80-Lux-Philips-E-bike-L...rieb-aluminiumfarben
Dieser ist in diesem E-Bike verbaut
www.feddz.de/de-DE/default.aspx
Jetzt stellt ich mir die Frage, ob man diesen Scheinwerfer am Elmoto anbringen dürfte ohne die Zulassung zu verlieren. Ist ja ein heikles Thema.
Ich werde ElMoto anschreiben und um Ihre Meinung fragen.
Ich habe folgenden Scheinwerfer gefunden
www.os-bikes2.de/80-Lux-Philips-E-bike-L...rieb-aluminiumfarben
Dieser ist in diesem E-Bike verbaut
www.feddz.de/de-DE/default.aspx
Jetzt stellt ich mir die Frage, ob man diesen Scheinwerfer am Elmoto anbringen dürfte ohne die Zulassung zu verlieren. Ist ja ein heikles Thema.
Ich werde ElMoto anschreiben und um Ihre Meinung fragen.
Letzte Änderung: 22 Sep. 2013 09:27 von miloka.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
05 Nov. 2013 16:41 - 05 Nov. 2013 16:41 #195
von max_loser
max_loser antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Hallo,
ich bin Max und seit 2 Wochen Stromer.
Ich habe eine vielleich komische Frage, ob man das H7 Leuchtmittel nicht gegen das folgende LED Leuchtmittel tauschen darf?
Freue mich über Eure Diskussion.
MfG
Max
ich bin Max und seit 2 Wochen Stromer.
Ich habe eine vielleich komische Frage, ob man das H7 Leuchtmittel nicht gegen das folgende LED Leuchtmittel tauschen darf?
Freue mich über Eure Diskussion.
MfG
Max
Letzte Änderung: 05 Nov. 2013 16:41 von max_loser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mr.byrns
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 4
05 Nov. 2013 16:57 #196
von mr.byrns
mr.byrns antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Hallo Max,
Freut mich, dass du jetzt auch dabei bist.
Komische Fragen gibt es nicht.
Klare Antwort: Natürlich darfst du das Leuchtmittel gegen eines mit LEDs tauschen. Mit dem eBay Leuchtmittel darfst du nur leider nicht mehr im Bereich der StVZO fahren. Das heißt, wenn dich die Polizei damit anhält und das bemängelt gibt's Ärger. Als Tagfahrlicht könnte so eine MultiLED H7 Leuchte noch ganz brauchbar sein. Nur als Abblendlicht für die Nacht sicher nicht. Die Lichtverteilung ist chaotisch, da der Reflektor für eine kleine punktförmige Lichtquelle gerechnet ist. Und vermutlich wird der Lichtstrom nicht annähernd an den der H7 Halogenlampe heranreichen.
Für Showzwecke aber vielleicht geeignet.
Grüße, Björn
Freut mich, dass du jetzt auch dabei bist.
Komische Fragen gibt es nicht.
Klare Antwort: Natürlich darfst du das Leuchtmittel gegen eines mit LEDs tauschen. Mit dem eBay Leuchtmittel darfst du nur leider nicht mehr im Bereich der StVZO fahren. Das heißt, wenn dich die Polizei damit anhält und das bemängelt gibt's Ärger. Als Tagfahrlicht könnte so eine MultiLED H7 Leuchte noch ganz brauchbar sein. Nur als Abblendlicht für die Nacht sicher nicht. Die Lichtverteilung ist chaotisch, da der Reflektor für eine kleine punktförmige Lichtquelle gerechnet ist. Und vermutlich wird der Lichtstrom nicht annähernd an den der H7 Halogenlampe heranreichen.
Für Showzwecke aber vielleicht geeignet.
Grüße, Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
05 Nov. 2013 17:34 #197
von max_loser
max_loser antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Danke für die schnelle Antwort!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lutz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
07 Nov. 2013 20:21 #198
von Lutz
Lutz antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Hallo Max,
Ich habe seit heute eine sehr helle 50 Watt LED H7 in den Scheinwerfer des HR2 eingebaut..
Da sind 10 x CREE 5 Watt eingebaut, so ziemlich das beste was man im LED Bereich kaufen kann.
2 Stück = 35€ sind akzeptabel.
Das ist der Typ
Endlich ist die Orginal "Funzel" ersetzt.
Als nächstes wird mein Rücklicht ersetzt durch ein Modell von Louis.de.
Grüße Lutz
Ich habe seit heute eine sehr helle 50 Watt LED H7 in den Scheinwerfer des HR2 eingebaut..
Da sind 10 x CREE 5 Watt eingebaut, so ziemlich das beste was man im LED Bereich kaufen kann.
2 Stück = 35€ sind akzeptabel.
Das ist der Typ
Endlich ist die Orginal "Funzel" ersetzt.
Als nächstes wird mein Rücklicht ersetzt durch ein Modell von Louis.de.
Grüße Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: juralach777
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mr.byrns
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 4
07 Nov. 2013 20:32 #199
von mr.byrns
mr.byrns antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Hallo Lutz,
in der Artikelbeschreibung auf dem Bild des Datenblattes steht 7,8W und 650Lumen. (Vergleich H7 ca. 1500Lumen)
Nichts desto trotz würde ich ja gerne Mal einen Vergleich der ausgeleuchteten Fläche und der Blendwirkung sehen.
Bei dem Rücklicht muss ich uneingeschränkt Recht geben. Das Ding leuchtet in einem schmalen Winkel nach oben. Echt nicht prickelnd.
Grüße, Björn
in der Artikelbeschreibung auf dem Bild des Datenblattes steht 7,8W und 650Lumen. (Vergleich H7 ca. 1500Lumen)
Nichts desto trotz würde ich ja gerne Mal einen Vergleich der ausgeleuchteten Fläche und der Blendwirkung sehen.
Bei dem Rücklicht muss ich uneingeschränkt Recht geben. Das Ding leuchtet in einem schmalen Winkel nach oben. Echt nicht prickelnd.
Grüße, Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SeagulHH
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
11 Jan. 2014 19:28 #200
von SeagulHH
SeagulHH antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Moin moin zusammen aus Hamburg!
Endlich ein Forum für Elmotofahrer. Ich wusste zwar, dass auch andere welche gekauft haben aber man sieht ja nie welche. Kommt man sich etwas einsam vor.
Also, ich habe im November 2012 mein Elmoto bekommen. Direkt über einen Händler bei Elmoto bestellt, samt schnelllader, Blinker, Gepäck taschen.
Nach den ersten 200 KM hatte ich bereits den ersten Platten und es durfte wieder zum Händler. Naja mit 50€ war es dann aber auch zum glück getan.
Mein Elmoto gehört Laut aussage meines Händlers zur neueren Generation. Neue Software, Treko bremsen statt der Magura ( oder anders herum? )
Die Software fehler die behoben worden sind, sind u.a., dass man nun während man vollgas fährt hupen kann. Das Elmoto meines Händlers geht dabei nämlich aus.
Das mit den Bremsen soll den Fehler mit den Kontaktgeber beheben. Das bekannte, motor reagiert nicht bis man einmal kurz die bremsen drückt. Er hat mir übrigens von den EnBw elmotos abgeraten. Seiner info nach hat Elmoto EnBw die Fahrzeuge für den Großversuch verkauft, hat sich aber im Anschluss aus der Affäre gezogen und in sachen Kundenservice auf die EnBw verwiesen. Mein Händler wartet auch keine EnBw Elmotos.
Aber zu meinem
Mein Elmoto lief bestens. Einmal musste es nochmal zum Händler da das Licht einen wackelkontakt hatte ( Ging wahrend der Fahrt von selbst aus) War aber alles schnell behoben.
Im Sommer kam dann das Überhitzen des Akkus oder des Controllers hinzu. Konnte es aber einfach ans ladegerät hängen und wenn es genug abgekühlt war startete der ladevorgang von selbst.
Bis kurz vor 5000KM lief es wirklich wunderbar. Ich hatte in der ganzen Zeit nur drei mal den Fall das der Antrieb nicht reagierte. Jedoch nicht wie sonst mit den Bremsen, sondern ich musste zum stehen kommen ( egal wie ) und wenn ich stand ging der Antrieb wieder.
Naja bei 3 mal auf 5000 KM war es mir auch egal. Hin und wieder setze auchmal der Antrieb kurz aus. Hab schon gelesen das einige von euch dies auch kennen. Wie eine Fehlzündung oder ein Gangwechsel fühlt es sich an.
Reichweiten waren anfangs bis 56 KM möglich. Geschwindigkeiten je nach Akkustand 42-48 km/h
Dann geschah es leider. Ich war unterwegs zur arbeit und hatte einen Zwischenstopp. Als es weiter gehen sollte reagierte es nicht mehr. Ich startete es neu und die Akku anzeige ging von einer grünen auf rot blinkend. ich befürchtete einen Kurzschluss oder sonst was. Ich fahre mein elmoto bei jedem Wetter ( Außer es friert ) deshalb wäre es für mich in dem Moment möglich gewesen.
Ich habe es angeschlossen und am nächsten Tag mit dem PKW zum Händler gebracht.
Ging nach Stuttgart und kam dann nach 4 Wochen wieder. Ich hatte in der zeit zwei Elmotos von meinem Händler als ersatz Fahreuge. Leider hat das Ältere nur Probleme gemacht.
Bei meinem Elmoto wurde der Controller getauscht. Alles auf Garantie.
Die Reichweite war seit der Anfangszeit langsam zurück gegangen. Bei 5000KM kam ich noch auf 50 Km Reichweite bis es aus geht.
Reicht mir mit meinen 20 Km hin und 20 Km zurück.
Der neue Controller ist aber nicht das wahre. Die Aussetzer die ich sonst 3 mal in 5000KM hatte habe ich nun ca 7 mal die Woche. Das kurze aussetzen während der Fahrt ist auch wesentlich häufiger geworden.
Die reichweite ist auf ca 44 Km zurück gegangen ( Selber Akku! )
Nur die Höchstgeschwindigkeit hält sich erstaunlich tapfer.
Aber man merkt deutlich, dass es an Steigungen an Power fehlt. Mehr als vorher.
Macht auf jedenfall nicht mehr so viel Spaß wie früher. Mit dem alten Controller war das Elmoto ein Traum. Mein Händler war regelrecht Neidisch das es so gut lief.
Mir fällt leider nicht ein was ich mit den beiden Problemen machen soll.
Elmoto verweist darauf das es ja wieder fährt.
Ja es fährt, aber nicht so toll wie früher!
Naja ansonsten bin ich aber sehr zurfieden. Das vorder Schutzblech habe ich irgendwie kaputt bekommen. Ansonsten sieht es immernoch aus wie am ersten Tag. Naja fast. Die Schrauben der Lampe rosten. Aber was solls.
Ich freue mich das es jetzt hier einen Platz gibt an dem man sich über unsere elmotos austauschen kann.
Endlich ein Forum für Elmotofahrer. Ich wusste zwar, dass auch andere welche gekauft haben aber man sieht ja nie welche. Kommt man sich etwas einsam vor.
Also, ich habe im November 2012 mein Elmoto bekommen. Direkt über einen Händler bei Elmoto bestellt, samt schnelllader, Blinker, Gepäck taschen.
Nach den ersten 200 KM hatte ich bereits den ersten Platten und es durfte wieder zum Händler. Naja mit 50€ war es dann aber auch zum glück getan.
Mein Elmoto gehört Laut aussage meines Händlers zur neueren Generation. Neue Software, Treko bremsen statt der Magura ( oder anders herum? )
Die Software fehler die behoben worden sind, sind u.a., dass man nun während man vollgas fährt hupen kann. Das Elmoto meines Händlers geht dabei nämlich aus.
Das mit den Bremsen soll den Fehler mit den Kontaktgeber beheben. Das bekannte, motor reagiert nicht bis man einmal kurz die bremsen drückt. Er hat mir übrigens von den EnBw elmotos abgeraten. Seiner info nach hat Elmoto EnBw die Fahrzeuge für den Großversuch verkauft, hat sich aber im Anschluss aus der Affäre gezogen und in sachen Kundenservice auf die EnBw verwiesen. Mein Händler wartet auch keine EnBw Elmotos.
Aber zu meinem
Mein Elmoto lief bestens. Einmal musste es nochmal zum Händler da das Licht einen wackelkontakt hatte ( Ging wahrend der Fahrt von selbst aus) War aber alles schnell behoben.
Im Sommer kam dann das Überhitzen des Akkus oder des Controllers hinzu. Konnte es aber einfach ans ladegerät hängen und wenn es genug abgekühlt war startete der ladevorgang von selbst.
Bis kurz vor 5000KM lief es wirklich wunderbar. Ich hatte in der ganzen Zeit nur drei mal den Fall das der Antrieb nicht reagierte. Jedoch nicht wie sonst mit den Bremsen, sondern ich musste zum stehen kommen ( egal wie ) und wenn ich stand ging der Antrieb wieder.
Naja bei 3 mal auf 5000 KM war es mir auch egal. Hin und wieder setze auchmal der Antrieb kurz aus. Hab schon gelesen das einige von euch dies auch kennen. Wie eine Fehlzündung oder ein Gangwechsel fühlt es sich an.
Reichweiten waren anfangs bis 56 KM möglich. Geschwindigkeiten je nach Akkustand 42-48 km/h
Dann geschah es leider. Ich war unterwegs zur arbeit und hatte einen Zwischenstopp. Als es weiter gehen sollte reagierte es nicht mehr. Ich startete es neu und die Akku anzeige ging von einer grünen auf rot blinkend. ich befürchtete einen Kurzschluss oder sonst was. Ich fahre mein elmoto bei jedem Wetter ( Außer es friert ) deshalb wäre es für mich in dem Moment möglich gewesen.
Ich habe es angeschlossen und am nächsten Tag mit dem PKW zum Händler gebracht.
Ging nach Stuttgart und kam dann nach 4 Wochen wieder. Ich hatte in der zeit zwei Elmotos von meinem Händler als ersatz Fahreuge. Leider hat das Ältere nur Probleme gemacht.
Bei meinem Elmoto wurde der Controller getauscht. Alles auf Garantie.
Die Reichweite war seit der Anfangszeit langsam zurück gegangen. Bei 5000KM kam ich noch auf 50 Km Reichweite bis es aus geht.
Reicht mir mit meinen 20 Km hin und 20 Km zurück.
Der neue Controller ist aber nicht das wahre. Die Aussetzer die ich sonst 3 mal in 5000KM hatte habe ich nun ca 7 mal die Woche. Das kurze aussetzen während der Fahrt ist auch wesentlich häufiger geworden.
Die reichweite ist auf ca 44 Km zurück gegangen ( Selber Akku! )
Nur die Höchstgeschwindigkeit hält sich erstaunlich tapfer.
Aber man merkt deutlich, dass es an Steigungen an Power fehlt. Mehr als vorher.
Macht auf jedenfall nicht mehr so viel Spaß wie früher. Mit dem alten Controller war das Elmoto ein Traum. Mein Händler war regelrecht Neidisch das es so gut lief.
Mir fällt leider nicht ein was ich mit den beiden Problemen machen soll.
Elmoto verweist darauf das es ja wieder fährt.
Ja es fährt, aber nicht so toll wie früher!
Naja ansonsten bin ich aber sehr zurfieden. Das vorder Schutzblech habe ich irgendwie kaputt bekommen. Ansonsten sieht es immernoch aus wie am ersten Tag. Naja fast. Die Schrauben der Lampe rosten. Aber was solls.
Ich freue mich das es jetzt hier einen Platz gibt an dem man sich über unsere elmotos austauschen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Orik der Zeichner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden