- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
- Eddy
-
- Offline
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
- Offline
DL1BAX schrieb: Hallo Marco
Mir würde Elektrobike-Stromer auch gefallen.
Die neue Foren-Kategorie ist fertig.
Alle "Elmoto" Beiträge wurden nach Elektrobike - Stromer verschoben.
Alternativ-Fahren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
- Dank erhalten: 0
Toll, vielen Dank. Da fühlt man sich doch gleich wie zu Hause

Schöne Pfingsten
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
- Dank erhalten: 0
In Beitrag 402 hat der ID-Bike CEO Stefan Lippert geschrieben. Das ist nun 1 Jahr und 11 Monate her. Ich möchte gerne wissen ob Stefan, respektive ID-Bike hier mitliest.
Wenn ja, dann würden wir uns hier sicher Alle über eine aktive Beteiligung freuen.
Danke und Gruß aus Oldenburg
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marss73
- Offline
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Du hast die beiden größten Probleme, die ich an meinem EnBW-Elmoto habe, bearbeitet. Ich sehe, wenn ich mich nicht verrenke, im Spiegel zu 90% meinen Arm. Und die Blinker fehlen.DL1BAX schrieb: Nach dem ich zu 60% im Spiegel nur meinen Arm, aber nicht den rückwärtigen Verkehr sehen kann, habe ich den Spiegel nach aussen gesetzt.
Wie hast Du die Spiegel versetzt? Stattdessen eine Verlängerung um 10cm wäre mir lieber. Ist Dir sowas begegnet?
OK, die Blinkermontage dauert 4h. Aber wie kompliziert ist es? Ein bißchen Basteln kann ich schon, eine abgeschlossene Elektroausbildung habe ich aber nicht

Gruß aus Stuttgart an den einzigen Pferdemarkt, auf dem es nur Karnickel gibt

Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
- Dank erhalten: 0
Ich habe den Spiegel abgebaut, den Griff entfernt, Bremse und Schalterblock 2 cm weiter nach innen geschoben. Vom Griff habe ich etwas Kunstoff entfernt und nach dem ich diesen wieder auf den Lenker geschoben habe, wurde als letztes der Spiegel montiert. Endkappe hatte ich noch vom Rad.
Eine Verlängerung habe ich nicht gefunden und dann wäre es mir auch zu wackelig geworden. Einen vernünftigen Spiegel für die Lenkerenden habe ich am Grace One gesehen, aber der war mir mit 78,00 € zu teuer.
Die Blinker sind eine reine Fleissarbeit. Die elektrischen Anschlüsse sind das Herstellen der Steckverbindungen und der 12 Volt Abgriff, der über zwei Kabelklemmen gemacht wird. Die Anleitung von Elmoto ist klasse gemacht und nach der kannst Du Schritt für Schritt arbeiten. Wenn Du vor der Elektrik bedenken hast, dann mach doch die ganzen mechanischen Arbeiten und lass einen Händler den elektrischen Anschluss an die Bordspannung machen. Dieser Anschluss ist die geringste Zeit, ich würde dafür max. 15 Minuten rechnen.
Der Blinker war das Teil für mich, was die Alltagstauglichkeit im Stadtverkehr erst hergestellt hat.
Gruss
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robirobsen
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
musste mich jetzt auch mal anmelden. verfolge diese themen schon seid ein paar monaten aber in den letzten wochen ist ja hier viel passiert. habe mein Elmoto HR-2 seid sep. 2011 und habe schon höhen und tiefen mit dem guten stück durch gemacht.
komme aus dem raum dortmund und habe hier einen sehr guten Händler der selber bei der sache dabei ist.
seid ein paar wochen habe ich jetzt den 3. Akku drin da ich seid kurzem nur noch 40km weit komme (vorher 55km). Werden die tage den Akku wieder wechseln. Der gerade eingebaute kommt laut ID-Bike 55,8km und ist von 10.2011 also auch ein alter nur neu geflasht.
was mich von anfang an gestört hat waren die Reifen. Da hatte ich direkt am 1. tag einen reifenplatzer hin da ein montagefehler vorlag. in diesem zuge habe ich direkt einen dicken Downhillschlauf und einen anderen Mantel raufgezogen mit dem deutlich mehr grip in den kurven hat.
zu den aussetzer die auch leider mal hatte kam irgendein teil meine ich auf die tachplatine und seid dem war es weg.
ich selber bin 1,96 und wiege 116kg aber meine vmax ist trotzdem bei 47-48 km/h bis zur letzten gelben led. Laut den netten Tafel an den straßen sogar 49km/h.
hier mal ein kleiner überblick:
1. Nach ca. 16 km Reifenplatzer Montagefehler bei allen 5 Elmotos beim Händler
2. Nach ca. 120 km der Kabelbaumfehler (Kurzschluss) ägerlich da es sonntags 5 uhr zur arbeit war
3. Rückrufaktion von ELMOTO seitens des Kabelbaums bei ca. 300 km. Dieser wurde erneuert.
4. Steuergerät defekt bei ca. 900 km.
5. Bremsen hatten bei ca. 1200 km kein Bremsdruck vorhanden. Hier Leihfahrzeug bekommen, welches mir auf dem Weg zur Arbeit wiederrum liegen geblieben ist. Hier vermutlich das Steuergerät defekt.
6. Anfang Juni 2012 Motorwechsel
7. 02.07.2012 Akku auf dem Rückweg von der Arbeit defekt
8. 22.07.2012 wieder auf dem Rückweg von der Arbeit nahm das Elmoto kein Gas mehr an, Steuereinheit und Tacho würde gewechselt.
9. 26.07.2012 gleiche Fehler wie bei Punkt 8. Akku wurde auf Verdacht gewechselt.
10. 23.10.2012 Akku defekt und gewechselt
11. 29.10.2012 Akku defekt und gewechselt
12. 9.11.2012 Akku defekt und gewechselt
13. 06.03.2013 Akku defekt und gewechselt
14. 15.04.2013 Akku defekt und gewechselt und seid dem nur noch eine Laufleistung von 35km - 40Km
aber wenn es läuft bin ich wieder jedesmal beigeister und hoffe einfach nur, dass das elend mit den akkus bald ein ende hat.
Jetzt werde ich bei dem schönen eine kleine 40km tour machen.
Schöne Pfingsten noch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
- Dank erhalten: 0
Herzlich willkommen und danke für die Anmeldung und Beteiligung am Forum.
Deine Elmoto Chronologie ist ja schon ganz schön eindrucksvoll und ich hoffe das ID-Bike und BMZ das mit den Akkus ganz schnell in den Griff bekommen. Es wäre schade, wenn ein Fahrzeug wie das Elmoto weitestgehend nur negativ behaftet im Forum genannt wird.
Ich bin 189 cm lang und 95 kg schwer. Ich habe heute Vormittag bei 13°C genau 50 km bis zur blinkenden letzten LED gefahren. Ich bin gespannt was das Elmoto sich an W/h zieht. Ich werde bei Spritmonitor berichten.
Bitte halte uns über den Fortschritt auf dem laufenden.
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eddy
-
- Offline
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Ging dasGanze alles noch auf Garantie?
Schreibe wieder, wenn Du mit Deinem Akku zufrieden bist und was an dem anderst ist als beim alten Akku.
Danke und schöne Pfingsten
Eddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robirobsen
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
werde dienstag den Akku und Steuergerät wechseln lassen und hoffe dann komme ich wieder meine 50-55Km.
gruß robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.