- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
03 Sep. 2017 03:19 #271
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thk1964
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
03 Sep. 2017 09:06 #272
von thk1964
thk1964 antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Ich habe letzte Woche die Nachricht erhalten, dass mein Elmoto nun abholbereit ist mit neuem Akku.
Es ist nun 8 Monate dort. Ich habe jetzt den neuen von BMZ drin. Kostenpunkt 1.577,-€.
Hoffe das hat sich gelohnt und er hält wieder so lange wie der Erste.
Der erste Akku hielt 5 1/2 Jahre und ca. 25000km.
Elmoto hat mich noch darauf hingewiesen, dass der Rahmenkopf einen feinen Haarriss hat, den werde ich hier noch in einem Fachbetrieb schweißen lassen. Das auch zum Thema zweites Fussrastenpaar montieren. Ich hab vor Jahren doch einige Fotos gemailt von meiner Rastenkonstruktion, die seien gewarnt. Das hat wohl doch seine physikalischen Grenzen.
Ansonsten freuen sich nun doch einige unsere Mitarbeiter dass der "Elektroesel" wieeder kommt.
Macht schon Spass
Es ist nun 8 Monate dort. Ich habe jetzt den neuen von BMZ drin. Kostenpunkt 1.577,-€.
Hoffe das hat sich gelohnt und er hält wieder so lange wie der Erste.
Der erste Akku hielt 5 1/2 Jahre und ca. 25000km.
Elmoto hat mich noch darauf hingewiesen, dass der Rahmenkopf einen feinen Haarriss hat, den werde ich hier noch in einem Fachbetrieb schweißen lassen. Das auch zum Thema zweites Fussrastenpaar montieren. Ich hab vor Jahren doch einige Fotos gemailt von meiner Rastenkonstruktion, die seien gewarnt. Das hat wohl doch seine physikalischen Grenzen.
Ansonsten freuen sich nun doch einige unsere Mitarbeiter dass der "Elektroesel" wieeder kommt.
Macht schon Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreasImWald
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Sep. 2017 17:03 #273
von AndreasImWald
AndreasImWald antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
wofür hast du denn das andere Paar Fussrasten überhaupt angebaut!Oder magst du die auch weiter hinten damit man beim fahren "Windschnittiger" liegen kann?Hat überhaupt jemand eine Idee wie man die "normalen" Fussrasten davon abhalten kann von "alleine" einzuklapp?Nervt ja schon irgendwie so "im freien zu hängen"...!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thk1964
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
07 Sep. 2017 17:13 #274
von thk1964
thk1964 antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Damit meine Katze mitfahren kann :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreasImWald
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2017 06:16 #275
von AndreasImWald
AndreasImWald antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
In wie weit unterscheidet sich denn der "neue BMZ Akku" vom Alten Modell? Hat der z.B. mehr AH ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndreasImWald
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
11 Sep. 2017 19:42 #276
von AndreasImWald
AndreasImWald antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Ist das HR-3 eigentlich jemals wirklich in Serie gegangen weil man hört ja immer nur vom Modell HR-2 und der Termin fürs HR-4 soll wohl auch erst März 2017 sein !! Weil die Daten wären ja super gewesen der Preis wohl allerdings auch??
static.wixstatic.com/media/c9ebf7_626548...c91f175edb79e9d.webp
static.wixstatic.com/media/c9ebf7_626548...c91f175edb79e9d.webp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blueberry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
13 Nov. 2017 17:15 - 13 Nov. 2017 17:17 #277
von blueberry
blueberry antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Hallo mr byrns,
wollte mal fragen, ob du hier noch aktiv bist und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern kannst, was du an dem Bike wie angezapft hast und welche Daten du da raus lesen konntest...
Gruß und Danke
Chris
wollte mal fragen, ob du hier noch aktiv bist und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern kannst, was du an dem Bike wie angezapft hast und welche Daten du da raus lesen konntest...
Gruß und Danke
Chris
Letzte Änderung: 13 Nov. 2017 17:17 von blueberry.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blueberry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2017 20:03 #278
von blueberry
blueberry antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
kleines Vorstellung und Statusmeldung meinerseits hier in diesem Endlos-Thread 
Ich bin Chris und ich hab mir die Tage ein als defekt angebotenes elmoto HR2 gekauft und seither einige Erkenntnisse gewonnen:
- Der Akku hat intern noch 49V, wird aber weder vom Ladegerät geladen noch erweckt er das elmoto zum Leben, wenn man den Schlüssel dreht...
- Die Spannung klingt erst mal nicht direkt nach einem Zelltod oder Tiefentladung, auch wenn das dennoch für einzelne Zellen sein kann, muss ich noch messen. Der Akku ist komplett offen, nachdem elmoto mir mitteilte, dass ich für das alte Ding (Baujahr 2010) keinen "refurbished" für runde 300€ bekäme sondern nur einen ganz neuen für 1500€. Allerdings sind die Balancerkabel alle so sauber isoliert, dass ich da erstmal noch nicht unbedingt ran will
- stattdessen will ich versuchen, die Kommunikation zwischen BMS und Steuergerät zu belauschen um zu sehen, ob da vielleicht Einzel-Zellspannungen laufen... Falls nicht, kann ich immer noch an die Balancer-Kabel...
- warum auch immer gibt das BMS die Batterie-Spannung nicht nach außen frei und auch die Ladung wird geblockt. Schließe ich das Ladegerät direkt an die Zellen an, lädt es mit gemessenen 5A; Schließe ich die Zellen direkt an das elmoto, erwacht es auch zum Leben
Hierbei sollte allerdings wohl das Signalkabel getrennt sein, sonst gibt es einen heftigen kurzen... wenn mein BMS also jetzt kaputt ist, hätte ich eine Idee woher 
Einzig der Ladezustand wird dann nur per rot blinkender LED bemängelt, wohl weil eben das BMS keinen Ladestand meldet.
- ich hab mich noch nicht getraut, die Zellen ohne BMS richtig zu laden, nach zwei Minuten an 5A hat mich der Mut verlassen
So far... Weitere Erkenntnisse folgen bei Gelegenheit
Chris

Ich bin Chris und ich hab mir die Tage ein als defekt angebotenes elmoto HR2 gekauft und seither einige Erkenntnisse gewonnen:
- Der Akku hat intern noch 49V, wird aber weder vom Ladegerät geladen noch erweckt er das elmoto zum Leben, wenn man den Schlüssel dreht...
- Die Spannung klingt erst mal nicht direkt nach einem Zelltod oder Tiefentladung, auch wenn das dennoch für einzelne Zellen sein kann, muss ich noch messen. Der Akku ist komplett offen, nachdem elmoto mir mitteilte, dass ich für das alte Ding (Baujahr 2010) keinen "refurbished" für runde 300€ bekäme sondern nur einen ganz neuen für 1500€. Allerdings sind die Balancerkabel alle so sauber isoliert, dass ich da erstmal noch nicht unbedingt ran will
- stattdessen will ich versuchen, die Kommunikation zwischen BMS und Steuergerät zu belauschen um zu sehen, ob da vielleicht Einzel-Zellspannungen laufen... Falls nicht, kann ich immer noch an die Balancer-Kabel...
- warum auch immer gibt das BMS die Batterie-Spannung nicht nach außen frei und auch die Ladung wird geblockt. Schließe ich das Ladegerät direkt an die Zellen an, lädt es mit gemessenen 5A; Schließe ich die Zellen direkt an das elmoto, erwacht es auch zum Leben


Einzig der Ladezustand wird dann nur per rot blinkender LED bemängelt, wohl weil eben das BMS keinen Ladestand meldet.
- ich hab mich noch nicht getraut, die Zellen ohne BMS richtig zu laden, nach zwei Minuten an 5A hat mich der Mut verlassen
So far... Weitere Erkenntnisse folgen bei Gelegenheit
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blueberry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2017 12:57 #279
von blueberry
blueberry antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
So, meine Zellspannungen kenne ich nun auch....
12 x 3,76 ... 3,79V
1 x 3,87V als Ausreißer
Ich überlege jetzt, ob ich versuchen soll, die eine "übervolle" Zelle auf den Wert der anderen über einen Widerstand zu entladen, nur für den Fall, das BMS ist der Meinung, die Abweichung wäre zu groß. Andererseits glaube ich, dass ich bei den 31Ah ne ganze Weile kontrolliert entladen darf, bis ich da bin, wo ich hin will
12 x 3,76 ... 3,79V
1 x 3,87V als Ausreißer
Ich überlege jetzt, ob ich versuchen soll, die eine "übervolle" Zelle auf den Wert der anderen über einen Widerstand zu entladen, nur für den Fall, das BMS ist der Meinung, die Abweichung wäre zu groß. Andererseits glaube ich, dass ich bei den 31Ah ne ganze Weile kontrolliert entladen darf, bis ich da bin, wo ich hin will

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *rebound*
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2017 18:36 #280
von *rebound*
*rebound* antwortete auf Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte?
Interesannte theorie. Mein Akku 50,5v hat überall 3,95v nur auf einem Block 4,05v.
Ohne BMS funktioniert alles bis auf die Akku Anzeige.
Ich habe mich entschlossen ein neues BMS einlöten zu lassen.
Ich berichte wenn ich den Akku zurück bekomme.
Gruß Chrisrian
Ohne BMS funktioniert alles bis auf die Akku Anzeige.
Ich habe mich entschlossen ein neues BMS einlöten zu lassen.
Ich berichte wenn ich den Akku zurück bekomme.
Gruß Chrisrian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.406 Sekunden