Kabelbaum elmoto
- Kalle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
16 Jan 2019 12:03 #31
von Kalle
Kalle antwortete auf Kabelbaum elmoto
Hallo, lebt hier noch wer is diesem Threat bzw. liest den noch wer? Hätte da eine Frage zu den Steckern!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *rebound*
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
17 Jan 2019 08:03 #32
von *rebound*
*rebound* antwortete auf Kabelbaum elmoto
Hallo, stelle deine Frage, vielleicht kann dir geholfen werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kalle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
17 Jan 2019 08:40 #33
von Kalle
Kalle antwortete auf Kabelbaum elmoto
Super!
Habe mein Elmoto HR-2 mit ausgebautem Akku aus der Werkstatt zurückbekommen und wollte es jetzt wieder zusammensetzen.
Nun kommt da aus dem Akku u.a. ein kleines Kabel mit einem fünfpoligen Stecker, bei dem bin ich mir nicht sicher wo der angeschlossen wird, da es zwei dazu passende Stecker am Fahrzeug gibt, einer mit 4 Kabeln kommt aus dem gelben Stecker des BMS, einer mit 5 Kabeln aus einer kleinen schwarzen Box die davor montiert ist.
Habe das Kabel in meiner Unwissenheit an das BMS angeschlossen, da machte es KLACK im BMS. Das Display ging an, aber die letzte Akku-Ladestands-LED blinkte ihr ich-bin-gleich-leer Blinken und der Akku liess sich auch nicht mehr laden.
Habe mir dann über ebay einen Ersatz-Controller besorgt, nun bin ich aber unsicher ob und wie ich den anschliessen soll, möchte den ungern auch gleich wieder schrotten.
Die Frage nach diesem Roman also: Ist der 4-adrige Stecker, der aus dem gelben Stecker des BMS kommt der, richtige, oder der andere?
Danke schon mal vorweg für Hilfestellungen!
Habe mein Elmoto HR-2 mit ausgebautem Akku aus der Werkstatt zurückbekommen und wollte es jetzt wieder zusammensetzen.
Nun kommt da aus dem Akku u.a. ein kleines Kabel mit einem fünfpoligen Stecker, bei dem bin ich mir nicht sicher wo der angeschlossen wird, da es zwei dazu passende Stecker am Fahrzeug gibt, einer mit 4 Kabeln kommt aus dem gelben Stecker des BMS, einer mit 5 Kabeln aus einer kleinen schwarzen Box die davor montiert ist.
Habe das Kabel in meiner Unwissenheit an das BMS angeschlossen, da machte es KLACK im BMS. Das Display ging an, aber die letzte Akku-Ladestands-LED blinkte ihr ich-bin-gleich-leer Blinken und der Akku liess sich auch nicht mehr laden.
Habe mir dann über ebay einen Ersatz-Controller besorgt, nun bin ich aber unsicher ob und wie ich den anschliessen soll, möchte den ungern auch gleich wieder schrotten.
Die Frage nach diesem Roman also: Ist der 4-adrige Stecker, der aus dem gelben Stecker des BMS kommt der, richtige, oder der andere?
Danke schon mal vorweg für Hilfestellungen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *rebound*
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
17 Jan 2019 16:29 #34
von *rebound*
*rebound* antwortete auf Kabelbaum elmoto
Also, die schwarze Box kannst du du wegwerfen. Die war nur für den ENBW feldversuch. Ich habe bei mir den Rest aus der Tasche auch rausgeworfen und das Ladegerät auf nen normalen XLR Stecker umgebaut.
Inzwischen sind bei fast allen Akkus das BMS defekt! Blinken, läd nicht ... geht erst gar nicht an... Meistens sind die Zellen im Akku noch gut. Ich denke nicht das dein Controller defekt ist. Stecke den Akku mit dem BMS Stecker noch mal an den original Controller. Wenn das Display geht und du gas geben kannst ist er nicht kaputt. Falls nicht:
Wenn du dich auskennst kannst du den Akku aufschrauben und die beiden Kabel von den Zellen direkt mit den Kabeln vom Stecker verbinden. (BMS überbrücken) Den Stecker vom BMS lässt du weg.
Wenn du dann den Stecker vom Akku mit dem Stecker vom Controller verbindest sollte alles bis auf die Akku Anzeige gehen.
Achtung nur testen. Ohne das BMS ist der Akku Ruck Zuck tiefentladen.
Und keinesfalls Ohne BMS Laden!
Inzwischen sind bei fast allen Akkus das BMS defekt! Blinken, läd nicht ... geht erst gar nicht an... Meistens sind die Zellen im Akku noch gut. Ich denke nicht das dein Controller defekt ist. Stecke den Akku mit dem BMS Stecker noch mal an den original Controller. Wenn das Display geht und du gas geben kannst ist er nicht kaputt. Falls nicht:
Wenn du dich auskennst kannst du den Akku aufschrauben und die beiden Kabel von den Zellen direkt mit den Kabeln vom Stecker verbinden. (BMS überbrücken) Den Stecker vom BMS lässt du weg.
Wenn du dann den Stecker vom Akku mit dem Stecker vom Controller verbindest sollte alles bis auf die Akku Anzeige gehen.
Achtung nur testen. Ohne das BMS ist der Akku Ruck Zuck tiefentladen.
Und keinesfalls Ohne BMS Laden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kalle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
18 Jan 2019 08:35 #35
von Kalle
Kalle antwortete auf Kabelbaum elmoto
Der Akku ist eigentlich recht neu, vielleicht maximal 1 Jahr alt, stand aber jetzt schon mehrere Wochen ausgebaut rum weil die Zeit fehlte.
Werde also mal den Ersatzcontroller anschließen und schauen was passiert
Werde also mal den Ersatzcontroller anschließen und schauen was passiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kalle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
23 Jan 2019 13:50 #36
von Kalle
Kalle antwortete auf Kabelbaum elmoto
Update: Es scheint der Akku ist nach mehreren Wochen in der Garage etwas temperaturfühlig, nach dem letzten Test lag er dann im warmen Flur, so das beim aktuellen Versuch dann beide BMS funktionieren, das Display also angeht und vollen Akkustand zeigt.
Man hört aber auch bei beiden BMS beim Anschließen des dünnen Kabels ein deutliches Knacken im Gehäuse.
Was noch fehlt ist der Test mit Motor, dafür muss ich aber erst den verschmorten Original-Stecker in der Zuleitung gegen etwas robusteres tauschen.
Man hört aber auch bei beiden BMS beim Anschließen des dünnen Kabels ein deutliches Knacken im Gehäuse.
Was noch fehlt ist der Test mit Motor, dafür muss ich aber erst den verschmorten Original-Stecker in der Zuleitung gegen etwas robusteres tauschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kalle
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
27 Jan 2019 16:52 - 27 Jan 2019 16:53 #37
von Kalle
Kalle antwortete auf Kabelbaum elmoto
So, neues Problem:
Wie auf dem Bild zu sehen, haben die Kabel der Zuleitung vom BMS zum Motor andere Farben als die Kabel vom Motor:
Zuleitung (rechts): Blau / Schwarz / Grün-Gelb
Motor (links): Blau / Grün / Orange
Kann mir jemand sagen wie die zusammengehören oder ein Bild schicken? Würde das ungerne einfach auf gut Glück ausprobieren
Wie auf dem Bild zu sehen, haben die Kabel der Zuleitung vom BMS zum Motor andere Farben als die Kabel vom Motor:
Zuleitung (rechts): Blau / Schwarz / Grün-Gelb
Motor (links): Blau / Grün / Orange
Kann mir jemand sagen wie die zusammengehören oder ein Bild schicken? Würde das ungerne einfach auf gut Glück ausprobieren

Anhänge:
Letzte Änderung: 27 Jan 2019 16:53 von Kalle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden