Problem Elmoto hr2
- Franz
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
02 Jun 2013 17:20 - 02 Jun 2013 17:21 #21
von Franz
Franz antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo zusammen
Ich habe heute bemerkt dass meine Blinklichter also die Gläser angelaufen sind mit Feuchtigkeit, funktionieren aber immer noch.
Kann man die Gläser vom Gehäuse lösen?
Oder soll man das lassen, da keine Schrauben vorhanden sind?
Oder sind die Gläser mit dem Gehäuse verklebt?
Wenn einer von euch auch schon mal so ein Problem hatte wie habt Ihr das gelöst.
Gruss Franz
Ich habe heute bemerkt dass meine Blinklichter also die Gläser angelaufen sind mit Feuchtigkeit, funktionieren aber immer noch.
Kann man die Gläser vom Gehäuse lösen?
Oder soll man das lassen, da keine Schrauben vorhanden sind?
Oder sind die Gläser mit dem Gehäuse verklebt?
Wenn einer von euch auch schon mal so ein Problem hatte wie habt Ihr das gelöst.
Gruss Franz
Letzte Änderung: 02 Jun 2013 17:21 von Franz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
03 Jun 2013 15:06 #22
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Servus Franz,
in meinen Blinkern war auch schon Feuchtigkeit.
Ich habe damals nichts gemacht, und als es Wärmer und Trockener wurde, war sie dann bei mir weg.
Gruß
"Orik der Zeichner".
in meinen Blinkern war auch schon Feuchtigkeit.
Ich habe damals nichts gemacht, und als es Wärmer und Trockener wurde, war sie dann bei mir weg.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
03 Jun 2013 15:50 - 03 Jun 2013 15:56 #23
von Franz
Franz antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Orik
Danke für deine Antwort. Mein Händler hat mir heute auch gesagt dass bei wärmerem Wetter die Feuchtigkeit wieder weg geht, passieren kann da eigentlich nichts.
Gruss Franz
Danke für deine Antwort. Mein Händler hat mir heute auch gesagt dass bei wärmerem Wetter die Feuchtigkeit wieder weg geht, passieren kann da eigentlich nichts.
Gruss Franz
Letzte Änderung: 03 Jun 2013 15:56 von Franz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
03 Jun 2013 18:27 #24
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Servus,
heute wurde meine Bestellung für das Schnellladegerät storniert.
Meine Werkstatt verkauft keine Schnellladegeräte, sondern verweist mich an die EnBW, aber bis auf die Werbung auf dem Bike, und dem Strom aus der Dose, habe ich mit denen nicht`s zu tun.
Wo bekomme ich jetzt ein Schnellladegerät her?
Wo habt ihr euer Schnellladegerät her?
Hat jemand von euch einen Ansprechpartner bei der EnBW?
Oder soll ich lieber gleich bei ID-Bike nach einem Schnellladegerät fragen?
Für euere Hilfe bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich
"Orik der Zeichner".
heute wurde meine Bestellung für das Schnellladegerät storniert.
Meine Werkstatt verkauft keine Schnellladegeräte, sondern verweist mich an die EnBW, aber bis auf die Werbung auf dem Bike, und dem Strom aus der Dose, habe ich mit denen nicht`s zu tun.
Wo bekomme ich jetzt ein Schnellladegerät her?
Wo habt ihr euer Schnellladegerät her?
Hat jemand von euch einen Ansprechpartner bei der EnBW?
Oder soll ich lieber gleich bei ID-Bike nach einem Schnellladegerät fragen?
Für euere Hilfe bedanke ich mich jetzt schon recht herzlich
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
04 Jun 2013 05:03 #25
von Franz
Franz antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Orik
Versuch es mal bei ID-Bike.
Oder bei www.orangebc.com die haben auch das Orginal Schnellladegerät.
Gruss Franz
Versuch es mal bei ID-Bike.
Oder bei www.orangebc.com die haben auch das Orginal Schnellladegerät.
Gruss Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
04 Jun 2013 13:12 #26
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Servus Franz,
dann werde ich es bei ID-Bike versuchen.
OrangeBikeConcept kann zur Zeit keines Liefern, weil ihres defekt ist (Grund meiner Stonierung).
Gruß
"Orik der Zeichner".
dann werde ich es bei ID-Bike versuchen.
OrangeBikeConcept kann zur Zeit keines Liefern, weil ihres defekt ist (Grund meiner Stonierung).
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
17 Jun 2013 16:00 #27
von AT
AT antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo an alle Stromer,
so jetzt ist es soweit,ich werde meine Elmoto verkaufen
sie hat mich jetzt schon zum 3.mal im Stich gelassen.
da ich die Elmoto hautsächlich zur Arbeit u. zurück bewege,kann ich es mir nicht
leisten noch ein paar mal stehen zu bleiben,bekanntes Problem Akku halb voll u.letzte
rote Lampe blinkt.Einmal kurz ans Ladegerät dann alles wieder io.
Der Akku ist io. letzter Test 56 km Reichweite ( nur Vollgas)
Sollte jemand aus dem Forum interresse haben dann einfach mal schreiben
Bj 2010 u.4800km
Grüße an alle Stromer Arno
so jetzt ist es soweit,ich werde meine Elmoto verkaufen

sie hat mich jetzt schon zum 3.mal im Stich gelassen.
da ich die Elmoto hautsächlich zur Arbeit u. zurück bewege,kann ich es mir nicht
leisten noch ein paar mal stehen zu bleiben,bekanntes Problem Akku halb voll u.letzte
rote Lampe blinkt.Einmal kurz ans Ladegerät dann alles wieder io.
Der Akku ist io. letzter Test 56 km Reichweite ( nur Vollgas)
Sollte jemand aus dem Forum interresse haben dann einfach mal schreiben
Bj 2010 u.4800km
Grüße an alle Stromer Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
17 Jun 2013 18:30 - 17 Jun 2013 18:31 #28
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Servus Arno,
schade das du dein Elmoto verkaufen willst.
Wirst du dem Stromantrieb treu bleiben, vielleicht mit Muskelkraft unterstützend, oder wird es ein "Benziner" werden?
Gruß
"Orik der Zeichner".
schade das du dein Elmoto verkaufen willst.
Wirst du dem Stromantrieb treu bleiben, vielleicht mit Muskelkraft unterstützend, oder wird es ein "Benziner" werden?
Gruß
"Orik der Zeichner".
Letzte Änderung: 17 Jun 2013 18:31 von Orik der Zeichner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
18 Jun 2013 12:33 #29
von AT
AT antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Orik
ja schade die Elmoto war eigentlich genau richtig.
Benziner hab ich jede Menge.
eftl.ein Stromer mit Muskelkaft ,der sollte aber auch locker 45 kmh schnell sein.
Gruß Arno
ja schade die Elmoto war eigentlich genau richtig.
Benziner hab ich jede Menge.
eftl.ein Stromer mit Muskelkaft ,der sollte aber auch locker 45 kmh schnell sein.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- biker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
18 Jun 2013 13:44 #30
von biker
biker antwortete auf Problem Elmoto hr2
he, hallo hab ein elmoto schon über zwei jahre, steht wohlbehütet in meinem Büro, laufleistung ca 200 km. nach einem Jahr fing es an mit der Elektronik. Worauf ich das Teil zum Händler verbringen wollte, der war aber kein Händler für elmoto mehr. Darauf hab ich das Teil zum Walz gebracht und gleichzeitig die inspektion gemacht. das hat aber grad ein halbes Jahr gedauert, da sie mir sagten, das der gesamte Hof schon mit den Teilen vollsteht, und dass elmoto nur einen kleinen Transporter hätte. Gut die den Softwarefehler beseitigt. Heute bin ich das erste mal damit gefahren, beim start hat nur die unterste LED geblinkt. No risk no fun, bin dann trotzdem mit Vollgas ständig den Kessel von Stuttgart hoch und runter gefahren. Nach etwa 50 Km hatte ich keine lust mehr. Das Display zeigt immer noch leer an, wie beim Anfang der Fahrt. Werde morgen mal versuchen das Teil total leer zu fahren. Hab unter anerem festgestellt dass das Teil ab etwa 32km pro stunde einen Schub gibt und richtig Gas gibt.
Zusammenfassend lässt sich nur sagen, ich hab schon ein Mercedes Benz Hybrid Bike, wo ich bereits 3 Akkus verbraucht habe bei einer Gesamtfahrleistung von nicht mal 500km. Deswegen empfehle ich sowohl Angela Merkel als auch jedem der sich überlegt auf Elektromobilisierung zu setzen, lasst die Finger davon.
Zusammenfassend lässt sich nur sagen, ich hab schon ein Mercedes Benz Hybrid Bike, wo ich bereits 3 Akkus verbraucht habe bei einer Gesamtfahrleistung von nicht mal 500km. Deswegen empfehle ich sowohl Angela Merkel als auch jedem der sich überlegt auf Elektromobilisierung zu setzen, lasst die Finger davon.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden