- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
Problem Elmoto hr2
- Orik der Zeichner
-
- Offline
fetz schrieb: Hallo
@ Orik
Hast du mal den Strom gemessen der fliesst wenn begrenzt wird?
Gruß
Thomas
Servus Thomas,
ich kann nur den Strom messen, der von der Steckdose in das Ladegerät geht.
Mein Ladegerät hat am Samstag, als es gerade mit Laden aufgehört hat, folgende Werte angegeben:
20 Watt / 233 Volt / 178 Amper.
Es wurden in 3 Stunden 0,517 KW/h geladen.
Heute hat es 1,5 Stunden nach dem Ladeende folgende Werte angegeben:
8 Watt / 233 Volt / 96 Amper.
Es wurden in 2,5 Stunden 0,367 KW/h geladen.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Da sind die 56 km von mir ja gar nicht so schlecht.
Wurde hauptsächlich Landstraße u.mit Vollgas gefahren.
der Akku ist von 29.06.2010 Ser.Nr. 460
Wie weit kommt denn der rest der Stromer?
Lg. Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
schau mal hier rein,
www.alternativ-fahren.de/forum/elektrobi...ng-gekommen.html#886
und trag mal deine Werte dort ein (je mehr Eintragen, um so genauer werden die Daten), damit man sehen kann, wie weit unsere Elmoto`s kommen.
Es wäre noch schön, wenn noch einige ihre Werte bei Spritmonitor eintragen würden - dankeschön.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter F.
-
- Offline
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
@Arno,
wie bist du an die Akkudaten gekommen? Stehen die irgendwo auf dem Akku drauf?
Grüße Peter
Grüße aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
ja wenn die Kunstoffverkleidung entfernst, dann stehen sie auf dem Akkupack
drauf.
Die Kunstoffbolzen gehen sehr schwer raus,u.oben unterm Sitz ist die Verkleidung bei mir mit einen kabelbinder befestigt.Ich habe die Sitzbank
auch losgeschraubt.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Wollte gerade mal zum einkaufen fahren,Schlüssel rein u.u.u. nichts geht

habe die Elmoto vor drei Tagen vollgeladen seitdem aber nicht mehr benutzt.
Akku leer :blink: glaub ich nicht .Werd sie noch mal laden .
Meld mich dann noch mal.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fetz
- Offline
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 1
Hatte ich bei einem Bike auch, Akku hatte die Nummer 639 vom 9.8.2010.
Es vergaß immer seinen ladezustand. Nach kurzem anstecken ans ladegerät merkte er wieder das er voll
War und das Bike lief. Der Akku war ansonst der beste den ich bisher hatte. Das Bike lief Super und der Akku hielt auch gut 63 km durch.
Leider ist das ja so kein Zustand wenn man überall ne Steckdose braucht.
Kurzum, eine Odyssee begann die mit dem Tausch des Akkus endete.
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter F.
-
- Offline
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
würde es Sinn machen die Akku-Daten noch zu unseren Elmoto-Daten noch hinzuzufügen?
Dann würde es bei mir allerdings noch ein wenig dauern, bis ich mal wieder die Verkleidung abmache.
Hat schon einer von euch diese Dübel der Verkleidung nachbestellt? Gibt es dafür eigentlich ein Werkzeug? :huh:
Grüße
Peter
Grüße aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
ok das ist bei mir genauso, kurz das Ladegerät angesteckt, danach alles io.
Heute 40km gefahren,ohne Probleme.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lindwurm
-
- Offline
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Der ÖAMTC verwendet das Werkzeug zum entfernen von Türverkleidungen.
Eine alte Beisszange in der Mitte ca. 2 mm einfeilen (beidseitig) und das Werkzeug ist fertig!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.