Problem Elmoto hr2
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2013 14:53 #1
von AT
Problem Elmoto hr2 wurde erstellt von AT
Hallo an alle Elmoto Fahrer.
Ich habe seit ca. 3 Monaten ein Elmoto Hr2 Bj07 2010.
Gekauft mit 3900 km, binn jetzt ca500 km gefahren macht total Spaß.
Fahre jeden Tag mit auf die Arbeit hin u. zurück ca.40km
Bei vollgeladenen Akku rennt es schon mal 50 kmh schnell bei gelb immer noch ca.43kmh
Heute mein erstes Problem:Morgens auf die Arbeit ca.20km noch 1 grüne Lampe an
Nach der Arbeit: Schlüssel rein nur noch 1 blinkende Rote Lampe.
binn dann noch ca. 3 km gefahren ca45kmh schnell bis zu meinen Eltern u.
ab ans ladegerät ( Ladegerät ist fest in einer Satteltasche verbaut) u. mit dem Roller von meinem Vater dann nach Hause.
Wieso der Akku sich entladen hat weiß ich noch nicht.
Werd euch aber auf den laufenden halten
Grüße an alle Stromer
Arno
Ich habe seit ca. 3 Monaten ein Elmoto Hr2 Bj07 2010.
Gekauft mit 3900 km, binn jetzt ca500 km gefahren macht total Spaß.
Fahre jeden Tag mit auf die Arbeit hin u. zurück ca.40km
Bei vollgeladenen Akku rennt es schon mal 50 kmh schnell bei gelb immer noch ca.43kmh
Heute mein erstes Problem:Morgens auf die Arbeit ca.20km noch 1 grüne Lampe an
Nach der Arbeit: Schlüssel rein nur noch 1 blinkende Rote Lampe.
binn dann noch ca. 3 km gefahren ca45kmh schnell bis zu meinen Eltern u.
ab ans ladegerät ( Ladegerät ist fest in einer Satteltasche verbaut) u. mit dem Roller von meinem Vater dann nach Hause.
Wieso der Akku sich entladen hat weiß ich noch nicht.
Werd euch aber auf den laufenden halten
Grüße an alle Stromer
Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
16 Mai 2013 18:55 #2
von DL1BAX
DL1BAX antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Arno.
Herzlich Willkommen!
Zu Deinem Thema findes Du alles hier.
Bitte poste weiter Deine Erfahrungen. Ich bin auch erst seit einer Woche im Forum und habe schon so viele Anregungen bekommen.
Beste Grüße aus Oldenburg
Ralf
Herzlich Willkommen!
Zu Deinem Thema findes Du alles hier.
Bitte poste weiter Deine Erfahrungen. Ich bin auch erst seit einer Woche im Forum und habe schon so viele Anregungen bekommen.
Beste Grüße aus Oldenburg
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
16 Mai 2013 18:55 #3
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Servus Arno,
kontrollierst du dein Laden mit einem Stromzähler?
Damit kannst du nämlich kontrollieren, ob dein Bike auch wirklich fast leer war, oder ob nur das Display etwas falsches dargestellt hat (nach einer längeren Steigungsfahrt hat mein Display auch schon einmal geblinkt, und ich konnte trotzdem noch mit einer Reisegeschwindigkeit von 20 km/h ein Strecke von 15 km nach Hause fahren - "lieber langsamer fahren, als später dann länger schieben").
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Elmoto, und mit 30 km/h verbraucht es ca. 42% weniger "Saft" wie mit V-max (gültig nur für mein Bike, und in nur einem einmaligen Test ermittelt).
Gruß
"Orik der Zeichner".
kontrollierst du dein Laden mit einem Stromzähler?
Damit kannst du nämlich kontrollieren, ob dein Bike auch wirklich fast leer war, oder ob nur das Display etwas falsches dargestellt hat (nach einer längeren Steigungsfahrt hat mein Display auch schon einmal geblinkt, und ich konnte trotzdem noch mit einer Reisegeschwindigkeit von 20 km/h ein Strecke von 15 km nach Hause fahren - "lieber langsamer fahren, als später dann länger schieben").
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Elmoto, und mit 30 km/h verbraucht es ca. 42% weniger "Saft" wie mit V-max (gültig nur für mein Bike, und in nur einem einmaligen Test ermittelt).
Gruß
"Orik der Zeichner".
Folgende Benutzer bedankten sich: Peter F.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2013 11:16 #4
von AT
AT antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Ralf u. Orik der Zeichner
Kurze Info: Die Elmoto läuft wieder .Wurde gestern bei meinen Eltern noch geladen,
Ladezeit ca 2,5 Std, danach hat er wieder voll angezeigt.Auch über Nacht keine Entladung. Binn soeben 40km ohne Probleme vollgas div. Bergstrecken gefahren.Und es sind noch 2 rote Punkte da,denke das geht io.Mit dem Stromzähler zu kontrollieren habe ich noch nicht gemacht, danke Orik für den Tipp,ich vermute auch das das Display
etwas falsches angezeigt hat,da er noch die volle Leistung sprich Endgeschwindigkeit
erreicht hat.
Werde natürlich weiter meine Erfahrungen posten
Grüße an alle Stromer Arno
Kurze Info: Die Elmoto läuft wieder .Wurde gestern bei meinen Eltern noch geladen,
Ladezeit ca 2,5 Std, danach hat er wieder voll angezeigt.Auch über Nacht keine Entladung. Binn soeben 40km ohne Probleme vollgas div. Bergstrecken gefahren.Und es sind noch 2 rote Punkte da,denke das geht io.Mit dem Stromzähler zu kontrollieren habe ich noch nicht gemacht, danke Orik für den Tipp,ich vermute auch das das Display
etwas falsches angezeigt hat,da er noch die volle Leistung sprich Endgeschwindigkeit
erreicht hat.
Werde natürlich weiter meine Erfahrungen posten
Grüße an alle Stromer Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2013 10:36 #5
von AT
AT antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo an alle Stromer
Habe gestern einen Akku Reichweitentest gemacht.
Ebene Strecke, 80kg Fahrer,kaum Gegenwind,3,5 bar Reifendruck.
Nach nur 45 km leuchtete nur noch 1Rot Lampe,
nach 49 km Blinkte sie,
und nach 56,31 km kpl alles tot.
Neuzustand 65 km! 100%
dann sind`s noch ca. 86%
Danach 6 Std geladen.
Gruß Arno
Habe gestern einen Akku Reichweitentest gemacht.
Ebene Strecke, 80kg Fahrer,kaum Gegenwind,3,5 bar Reifendruck.
Nach nur 45 km leuchtete nur noch 1Rot Lampe,
nach 49 km Blinkte sie,
und nach 56,31 km kpl alles tot.
Neuzustand 65 km! 100%
dann sind`s noch ca. 86%
Danach 6 Std geladen.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DL1BAX
19 Mai 2013 10:39 #6
von DL1BAX
DL1BAX antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Arno.
Wenn es jetzt noch 5°C wärmer gewesen wäre, dann ginge es noch weiter!
Gruß
Ralf
Wenn es jetzt noch 5°C wärmer gewesen wäre, dann ginge es noch weiter!
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
19 Mai 2013 11:09 #7
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Arno,
erhöhe mal deinen Reifendruck auf 4 Bar.
Gruß
"Orik der Zeichner".
erhöhe mal deinen Reifendruck auf 4 Bar.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AT
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2013 11:38 #8
von AT
AT antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo Orik
Ok 4 bar das werd ich mal machen.
Gruß Arno
Ok 4 bar das werd ich mal machen.
Gruß Arno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fetz
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 1
21 Mai 2013 10:14 #9
von fetz
fetz antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo
@ Orik
Hast du mal den Strom gemessen der fliesst wenn begrenzt wird?
Gruß
Thomas
@ Orik
Hast du mal den Strom gemessen der fliesst wenn begrenzt wird?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter F.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
21 Mai 2013 11:40 #10
von Peter F.
Grüße aus München
Peter F. antwortete auf Problem Elmoto hr2
Hallo zusammen, hallo Arno,
Hat denn irgendeiner von euch schon mal diesen Traumwert erreicht? Ich schätze, dass das reine Laborwerte sind, die als Verkaufsargumente hergenommen werden.
Selbst mit dem neuen Akku habe ich es nur auf 53 Kilometer geschafft. Der Wert wird wahrscheinlich mit 65 Kilo, ohne Satteltaschen, auf ebener Strecke und ohne Gegenwind zu erreichen sein, im normalen Verkehr, mit Bremsen und Anfahren, wohl eher nicht.
Gruß
Peter
Hallo an alle Stromer
......... Neuzustand 65 km! 100%
dann sind`s noch ca. 86%
...........
Hat denn irgendeiner von euch schon mal diesen Traumwert erreicht? Ich schätze, dass das reine Laborwerte sind, die als Verkaufsargumente hergenommen werden.
Selbst mit dem neuen Akku habe ich es nur auf 53 Kilometer geschafft. Der Wert wird wahrscheinlich mit 65 Kilo, ohne Satteltaschen, auf ebener Strecke und ohne Gegenwind zu erreichen sein, im normalen Verkehr, mit Bremsen und Anfahren, wohl eher nicht.
Gruß
Peter
Grüße aus München

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden