Schaltplan elmoto te2
- rastaho68
- Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
Nun benötige ich einen Schaltplan um die Technik zum laufen zu kriegen.
Hat jemand so etwas?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fige77
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Weisst du ob das BMS in der Batterie integriert ist?
Danke dir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastaho68
- Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fige77
- Offline
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Herzlichen Dank für die prompte Antwort.
Der Akku BMZ-IDB-1250 gibt offensichtlich die Spannung an dem Hauptstecker nur frei, wenn gewisse Bedingungen (die ich nicht kenne) anliegen. Weist du wie ich die Spannung freigeben kann?
Ich habe gehört, dass am Ladestecker die Masse und die blaue Litze verbunden werden müssen. Ich will keine Experimente starten und möchte deshalb eine 2. Meinung dazu einholen...Ich möchte auch sicherstellen, dass ich die Sicherheit durch das BMS nicht verliere.
Ich danke dir für deine Zeit und die Rückantwort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastaho68
- Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
ich habe ein Problem diesen Akku zu laden. Das Ladegerät springt immer auf Störung. Nun habe ich den Block geöffnet und die Einzelleitungen durchgemessen (Siehe Photo im Anhang) und festgestellt, das alle zwischen einer Spannung von 3,8-4,2V liegen außer die letzten rechten Beiden. Die sind bei 0 V. Jetzt die FRage: Weiß jemend, ob dieses verhalten normal ist? Oder werden diese Beiden letzten für Sensoren verwenden? Wenn jemand gerade an einer Batterie herummißt oder Ahnung hat bitte melden oder posten.
Herzlichen Dank
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
ich habe ein Problem diesen Akku zu laden. Das Ladegerät springt immer auf Störung. Nun habe ich den Block geöffnet und die Einzelleitungen durchgemessen (Siehe Photo im Anhang) und festgestellt, das alle zwischen einer Spannung von 3,8-4,2V liegen außer die letzten rechten Beiden. Die sind bei 0 V. Jetzt die FRage: Weiß jemend, ob dieses verhalten normal ist? Oder werden diese Beiden letzten für Sensoren verwenden? Wenn jemand gerade an einer Batterie herummißt oder Ahnung hat bitte melden oder posten.
Herzlichen Dank
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastaho68
- Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
rastaho68 schrieb: Die zwei sind Temperaturwächter,sind zwischen den konions platziert und überwachen die Temperatur beim laden
Hallo rastaho68,
danke für die Antwort.
Weißt du zufällig, warum dann beim direkten Anschluß immer die rote Sicherheits-Led leuchtet?
Mache ich was falsch beim Laden oder ist evtl. das BMS defekt?
Wenn jemand eine Lösung weiß bitte melden oder posten.
Herzlichen Dank
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rastaho68
- Autor
- Offline
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.