Toyota hat angekündigt, seine neueste Hybridantriebs-Generation in Europa zu produzieren. Der japanische Autohersteller wird dafür 77 Millionen Euro in seine Werke in Polen und Großbritannien investieren. Das neue Hybridsystem der fünften Generation wird zum ersten Mal im neuen Corolla zum Einsatz kommen, der für den europäischen Markt in der Türkei produziert wird.
Moderne Fertigungsstraßen
Die Hybridmotoren und -getriebe werden in sieben modernisierten Produktionslinien in den beiden Werken von Toyota Motor Manufacturing Poland (TMMP) und Toyota Motor Manufacturing UK (TMUK) hergestellt. TMMP produziert Hybrid-Elektro-Getriebe sowie die Elektromotoren MG1 und MG2, die mit dem in TMUK gefertigten 1,8-Liter-Benzinmotor zu einem Hybrid-Antriebsstrang der fünften Generation kombiniert werden. Dieses neue Hybridsystem ist leichter, kompakter und leistungsstärker als das vorherige und verfügt über hochmoderne Elektromotoren, die das elektrische Antriebsverhältnis im Hybridsystem erhöhen.
Anteil an Elektro- und Hybridfahrzeugen mehr als verdoppelt
Durch eine optimierte Motorkalibrierung erzielt der Toyota Corolla in der Hybridvariante eine höhere Gesamtleistung von 103 kW/140 PS in Kombination mit dem 1,8-Liter-Benzinmotor und eine bessere Leistung bei niedrigeren CO2-Emissionen. Der neue Hybrid-Antriebsstrang der fünften Generation ersetzt die Systeme der vierten Generation, die seit 2018 bei TMMP und seit 2016 bei TMUK produziert werden. In den vergangenen vier Jahren ist der Anteil elektrifizierter Modelle von Toyota in Europa von 30 auf 66 Prozent gestiegen.
Grafik: © Toyota Media
Grafik: © Toyota Media