Zwei saubere Weltpremieren auf der AMI 2006 vom 01.-09.04.06
- Weltpremiere: smart forfour lpg mit Flüssiggas-Antrieb
- Messe-Weltpremiere: Prototyp des smart fortwo cng mit Erdgas-Antrieb
- Dieselpartikelfilter in Serie
Leipzig/Berlin – smart feiert in Leipzig gleich zwei ganz besonders saubere Weltpremieren! Auf der Auto Mobil International stellt die junge Marke erstmals einen smart mit Flüssiggas-Antrieb vor: der smart forfour lpg (liquified petroleum gas) kommt jetzt in Serie. Außerdem präsentiert sich der Prototyp des smart fortwo cng (compressed natural gas) erstmals einem Messepublikum. Und diese beiden Fahrzeuge sind in Leipzig nicht die einzigen smart Prototypen mit alternativem Antrieb: der smart fortwo ev fährt mit reinem Elektroantrieb.
Dass smart die Umwelt ganz groß schreibt, beweist nicht nur das Engagement der Marke bei den alternativen Antrieben, sondern auch der Umgang mit dem Thema Dieselpartikelfilter. Als erstes Fahrzeug seiner Klasse wird der smart fortwo cdi ab Modelljahr 2006 serienmäßig ab Werk mit Diesespartikelfilter ausgestattet.
Sondermodell roadster pitchblack
Er erfüllt damit ab sofort die Abgasnorm EU4. Auch bei den Dieselvarianten des smart forfour gehört der Dieselpartikelfilter ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Serienumfang. Damit liegen beide cdi Modelle des smart forfour bereits heute deutlich unterhalb des für die Abgasnorm EU5 vorgesehenen Grenzwertes.
Als weiterer Höhepunkt auf dem smart Stand präsentiert sich der smart fortwo edition grandstyle erstmals auf einer deutschen Messe. Auch der Klassiker von morgen feiert als Sondermodell smart roadster pitchblack noch einmal Messepremiere. Und von der Modellvielfalt des klassenlosen smart forfour kann sich der Messebesucher ebenfalls überzeugen.
Quelle: DaimlerChrysler (smart)