Kooperation soll die Nutzung vorantreiben
af. - Der Umweltschutz ist in der heutigen Zeit ein enorm wichtiges Thema, um welches vor allem die Autohersteller nicht mehr herumkommen. Zu diesem Zweck bildete der französische Autohersteller Renault mit anderen Automobilkonzernen eine Allianz, welche sich der Erforschung alternativer Lösungskonzepte verschrieben hat.
Die Entwicklung und Nutzung synthetischer Kraftstoffe wird immer wichtiger, so dass sich Renault auf diesem Gebiet besonders engagiert. Durch diese Entwicklung können Verbrauchskosten gesenkt, Emissionen verringert und die knappen Ressourcen geschont werden. Diese synthetischen Kraftstoffe können aus unterschiedlichen Rohstoffen wie Kohle, Erdgas oder Biomasse hergestellt werden, so dass kein Erdöl für die Produktion benötigt wird.
Synthetische Kraftstoffe
Die Emissionen können um bis zu 80 Prozent, und die Kosten für den Kraftstoff um rund 50 Prozent reduziert werden. Da die Anlagen für die Herstellung dieser synthetischen Kraftstoffe stetig ausgebaut werden, wird in Zukunft noch mehr produziert werden können. In Europa sind die Anbauflächen für Raps leider begrenzt, so dass der Marktanteil hier in Zukunft nicht so hoch sein wird, als in anderen Regionen der Erde.
Mit Sicherheit sind die synthetischen Kraftstoffe eine clevere Alternative, so dass Renault sich auf dem richtigen Weg befindet. Die Forschungsarbeiten werden weitergeführt und die Verbraucher dürfen gespannt sein, was die Industrie sich für die Zukunft noch einfallen lässt.