CO2-Ausstoß beim Transport um 90% gesenkt

af.- Das vor einem halben Jahr in Schweden gestartete Projekt zur Senkung des Kohlendioxid Ausstoß wurde nun mit einem erfolgreichen Ergebnis planmäßig beendet.Aufgabe der 4-köpfigen Familie war es, den ökologischen Fußabdruck (CO2-Footprint) einer Durchschnittsfamilie um jährlich auf eine Tonne pro Person zu senken. Am Ende schaffte die Familie Lindells das beeindruckende Ergebnis von 1,5 Tonnen und verfehlte das Ziel somit nur ganz knapp.
 
Derzeit liegt der CO2-Ausstoß einer Durchschnittsfamilie bei rund 7,3 Tonnen/Person. Somit schaffte die Familie Lindells eine knapp 80 prozentige Reduzierung des Kohlendioxid Ausstoß. Um dem Klimawandel nachhaltig positiv zu beeinflussen, ist es nötig den CO2-Footprint auf 1 Tonne pro Person und Jahr zu senken. Die Familie Lindells hat auf beeindruckende Weise bewiesen, das dieser Wert ihn Zukunft erzielt werden kann.
 

Große Ersparnis beim Transport

Als Fahrzeug hat die Familie einen C30 Electric von Volvo eingesetzt. Dieser wurde konsequent mit Strom aus erneuerbaren Energien aufgeladen. Hierzu verfügte das Energiesparhaus über eine ausgeklügelte Solartechnik. Es wurde mehr Strom produziert als (z.b. durch das Aufladen des Volvo C30 Electrik) insgesamt zur Versorgung nötig war. Der CO2-Ausstoß konnte im Transportbereich um 90 Prozent gesenkt werden. Überschüssig produzierte Energie wurde ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
 
Foto: © Volvo Media