E-Fahrzeug schaffte 209 km im Praxistest

af.- Die Redaktion des bekannten Automagazin „auto motor und sport“ hat das neue Elektroauto von Mercedes, den A-Klasse E-Cell, einem Praxistest unterzogen. Die Fahreigenschaften waren durchweg positiv und besonders bei der Reichweite hat der Elektroflitzer überzeugt.

Das von Tesla entwickelte Batteriesystem wurde im Unterboden integriert. Mit den Akkus soll eine Reichweite von über 230 Kilometer (bei 23°C) möglich sein. Die Redaktion des Automagazin kam bei einer Testfahrt durch Stuttgart auch tatsächlich auf immerhin 207 Kilometer – genug für den Stadtverkehr.


Sinkende Reichweite im Winter

Eines der bisher größten Probleme bei Elektrofahrzeugen ist die sinkende Reichweite bei kalten Fahrzeugbatterien – wie es im Winter der Fall ist. Demnach sinkt die Reichweite des A-Klasse E-Cell bei 7°C um gut 35 Prozent auf rund 150 Kilometer.

Besonders zufrieden war die Redaktion des Automagazin „auto motor und sport“ mit den Fahreigenschaften. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 11,8 Sekunden zu schaffen. Hierbei ist die A-Klasse aufgrund des Elektroantriebs besonders leise.

Foto: © Daimler Media