Für den Suchbegriff „akkus“ (erforderlich) wurden 31 Ergebnisse gefunden.
-
aufladen. Ein Schnellladevorgang ist an speziellen Ladestationen in rund 30 Minuten möglich. Zum Schutz der hochwertigen Akkus wird die Schnellladung auf 80% begrenzt. Foto: Peugeot Presse
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Akkus verlieren bei niedrigen Temperaturen schnell an Kraft af. - Jeder Autofahrer kennt sicherlich das Problem von der Autobatterie. Bei extremer Kälte sinkt die Leistung deutlich. Mitunter lässt sich das Auto bei älteren Batterien überhaupt nicht...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
aber auch Schnellladesysteme vorgestellt. Hiermit sollen zukünftig Ladezeiten von 15 Minuten möglich sein. Jedoch werden die Akkus hier nur auf rund 80% der Gesamtkapazität aufgeladen. Foto: RWE AG
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Herstellerangaben den Autostrom mit bis zu 100 kW für einen Schnellladevorgang zur Verfügung stellen. Je nach Kapazität des Akkus im Elektrofahrzeug ist ein vollständiger Ladevorgang durchaus in 15 – 30 Minuten realisierbar (80% Ladung). Bild: ©...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
genommen. Für die Stadt Langenhagen ist es die erste dieser silbernen Säulen, an deren zwei E-Ladeplätze zeitgleich die Akkus von zwei Elektrofahrzeugen aufgeladen werden können. Dort kann enercity UmweltStrom „gezapft“ werden – und den gibt es bis...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ist der Produzent und Zulieferer Die Reichweite eines Elektroautos hängt vor allem von Qualität und Leistung des verwendeten Akkus ab. Das weiß natürlich auch der koreanische Fahrzeughersteller Kia und stattet sein Elektrofahrzeug Kia Soul EV mit einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroauto ja oder nein?https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/elektroauto-ja-oder-nein.html
vor Augen halten. Der Bau von Elektroautos ist aufwendiger als bei herkömmlichen Benzinfahrzeugen. Hinzu kommt, dass die Akkus derzeit noch sehr viel Energie benötigen und dafür vergleichsweise wenig Leistung bereitstellen. Dadurch sind die Reichweiten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hybridautos - Trends 2016https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/hybridautos-trends-2016.html
zu nutzen. Denn je weniger Energie für Extrafunktionen benötigt wird, desto weniger muss mühsam in Form von großen Akkus zugeladen werden. Immer größere Bedeutung im Motorsport auch positiv für Straßenfahrzeuge Der Hybridantrieb gewinnt auch im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Elektrofahrzeuge. Reine strombetriebene Autos sind für viele Verbraucher noch nicht das Mittel der Wahl: Zu schwache Akkus, zu lange Ladezeiten und zu geringe Reichweiten lassen an der Zuverlässigkeit dieser Fahrzeuge zweifeln. Die Alternative heißt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
damit kostenintensiv sind. Versicherungsnehmer müssen bei der Tarifwahl darauf achten, dass die integrierten Lithium-Ionen-Akkus abgesichert sind. Nicht selten kommt es vor, dass eine Assekuranz die Akkus aufgrund des hohen Preises aus ihrer Absicherung...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
kaufen, ist besonders lukrativ für die Besitzer einer Fotovoltaikanlage. „Frau Klara“ liefert die Energie zum Aufladen der Akkus gratis, was die Unterhaltskosten für ein E-Auto besonders nachhaltig senkt. Doch hier kommen noch andere Faktoren ins Spiel....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles