Für den Suchbegriff „akkus“ (erforderlich) wurden 31 Ergebnisse gefunden.
-
in den hohen Anschaffungskosten, denn ein Elektroauto ist wesentlich teurer als ein Benziner. Ein weiteres Manko sind die Akkus. Sie halten nicht ewig und der Austausch wird nicht gerade billig. Trotzdem hat ein Elektroauto auch deutliche Vorteile....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gibt es auch kritische Punkte. Dazu gehört vor allem die Ökobilanz der Batterien. Die Produktion und die Entsorgung der Akkus belastet die Umwelt stark, weshalb die Kritiken an den E-Autos immer lauter werden. Daher wird vor allem an der Optimierung der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
§5 FEV notwendig. Auf den richtigen Akku kommt es an Wichtige Faktoren bei der Wahl eines E-Bikes sind Art und Gewicht des Akkus, da sich beides auf die zu erreichende Reichweite auswirken. Die modernen Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) haben gegenüber...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bewährte Fahrrad zurückgreifen. Der E-Roller allerdings, macht dem Rad mittlerweile ernsthafte Konkurrenz, da er mit Akkus elektrisch angetrieben auch bei weiteren Strecken nicht schlapp macht und ein zügiges und störungsfreies Vorankommen durch dichten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Gebrauchte Batterien für die Zweitverwertung aufbereiten af. - Bei der zukünftigen Elektromobilität wird man sich vor allem dem Akkumulatoren Problem stellen müssen. Diese sind nach einer bestimmten Anzahl von Ladezyklen üblicherweise nicht mehr zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
größte Problem bei Elektrofahrzeugen stellt die Energiespeicherung dar. Dies wird momentan meist über Akkumulatoren (kurz Akkus, Batterien) gelöst. Bei dieser Art der Energiespeicherung ist die Reichweite für den Alltagsgebrauch jedoch noch zu gering....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
in sehr kostengünstiger Art und Weise unter die Arme greift. Alles fein geregelt von einer Elektronik die, wie die Akkus, hinter der Rückbank versteckt, still und unbemerkt ihren Dienst verrichtet. Kraftstoff sparen Wer jetzt meint, die geballten 115...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der letzten Jahre haben Technologien hervorgebracht, die das Fahren mit Elektromotoren immer effektiver machen. Auch die Akkus von E-Bikes bzw. Pedelecs besitzen immer bessere Leistungen. Für Menschen, die ihren Alltag etwas ökologischer gestalten...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der E-Autos im Schnitt 240 Kilometer. Der technische Fortschritt beim Energieverbrauch der Motoren und der Ladekapazität der Akkus schreitet rasant voran. Die aktuellen Einschätzungen weisen für das Jahr 2020 einen Reichweitendurchschnitt von 400...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Damit ist der Kangoo Z.E. ideal für die regionalen Streckenanforderungen ausgerüstet. Sollte die Energieversorgung der Akkus trotzdem einmal eher nötig sein, lassen sich in der Region Rhein-Ruhr bereits 340 Ladesäulen zum Autostrom Auftanken finden....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hochleistungsbatterien (32 kWh) soll der LUIS 4U eine gute Reichweite von etwa 200 Kilometern erreichen. Die Akkus können jederzeit problemlos an einer üblichen 230 Volt Steckdose in etwa 8 Stunden aufgeladen werden. An entsprechenden 380 Volt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Akkutechnologie Beim i10 electric kommen Lithium-Ionen-Polymer-Batterien zum Einsatz. Im Vergleich zu den herkömmlichen Akkus zeichnen sich diese durch ein deutlich geringeres Gewicht sowie höhere Leistung aus und sind somit Ideal für Elektrofahrzeuge....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sind dabei die geplante staatliche Unterstützung und die Subventionen – allerdings wäre das kostenlose Aufladen des Akkus für die Mehrheit am reizvollsten. Doch warum eignen sich Elektro-Fahrzeuge als Zweitwagen besonders gut und sind sie auch für...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
des Nissan LEAF Elektroauto vorangetrieben werden. Insbesondere die für den reinen Elektrobetrieb benötigten Lithium-Ionen-Akkus werden im Rahmen dieser Förderung weiterentwickelt. Neues Herstellungswerk am Standort Smyrna Noch in diesem Jahr ist am...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Betriebsjahren nachlassen. So gibt es bei einem Leasing-Fahrzeug nicht das Problem, dass irgendwann ein teurer Austausch des Akkus ansteht. Dafür ist das Leasing vergleichsweise teuer, vor allem, da auch noch eine Vollkaskoversicherung Pflicht ist. Am...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
raten Experten zu einem Vollkaskoschutz. Elektroautos besitzen einen hohen Wert - das liegt an den kostspieligen Akkus. Schäden durch Diebstähle, Unfälle und Co. kommen Besitzern ohne Teil- und Vollkaskoversicherung teuer zu stehen. Im schlimmsten Fall...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Automobile Zukunfthttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/automobile-zukunft.html
Akku und Reichweite Das Elektroauto kennt man aus diesem Segment beispielsweise. Mit riesigen Batterien, beziehungsweise Akkus, kommen enorme Antriebskraft und Umweltfreundlichkeit zusammen. Das Problem bisher ist die Reichweite. Für sehr viele Menschen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ein kleiner kompakter Lithium-Ionen-Akkumulator dient als Energieträger. Die Kapazität des flüssigkeitsgekühlten Akkus gibt der Hersteller mit 1,4 kWh an. Das Wasserstofffahrzeug wurde dem Unternehmen Piepenbrock im Rahmen des noch bis 2012 laufenden...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einzige am Limit. Auch der Schweizer Hosch im IMiev ist „nur mit Gottes Hilfe“ zur Ladestation gekommen. Abwärts konnten die Akkus wieder geladen werden und kamen fast bis auf Full, doch es ging ja nicht nur abwärts. Die letzten Kilometer bis zur heiß...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
hat der Elektroflitzer überzeugt. Das von Tesla entwickelte Batteriesystem wurde im Unterboden integriert. Mit den Akkus soll eine Reichweite von über 230 Kilometer (bei 23°C) möglich sein. Die Redaktion des Automagazin kam bei einer Testfahrt durch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles