Mangan(II)-sulfat, auch bekannt als Mangansulfat, ist ein in der Natur vorkommendes, wasserlösliches Salz mit der chemischen Formel MnSO4. Es kristallisiert in der Monohydrat-Form (MnSO4.H2O) und in der sogenannten Tetrahydrat-Form (MnSO4.4H2O), welche beide in Wasser leicht löslich sind.
Wertvoller Rohstoff für die Elektromobilität
Mangansulfat ist ein wichtiger Rohstoff in der Chemieindustrie, vor allem in der Herstellung von Manganverbindungen wie Manganoxid und Mangandioxid, die in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, wie z.B. in der Herstellung von Batterien (zum Beispiel auch für Elektrofahrzeug Batterien), als Düngemittel, in der Lederherstellung und als Katalysator in der Chemieindustrie.
Es findet auch Anwendung in der Textilindustrie und Papierherstellung als Farbstoff, sowie als Zusatz in Futter für Nutztiere. Außerdem, Mangansulfat Monohydrat verwendet als Fungizid und als Mittel gegen Pilzbefall in der Landwirtschaft.
Mangansulfat kann zudem als Medikament verwendet werden und wird gelegentlich zur Behandlung von Manganmangel in der Ernährung oder bei bestimmten medizinischen Bedingungen verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Überdosierung von Mangan gefährlich sein und unter Umständen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann.
Grafik: © alternativ-fahren.de