Scheinwerfer
- blueberry
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
08 Nov 2017 17:41 #1
von blueberry
Scheinwerfer wurde erstellt von blueberry
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier, nachdem ich gestern meinen gebrauchten HR2 mit defektem Akku abgeholt habe. Jetzt steht er ziemlich zerlegt im Keller und wartet auf einen funktionierenden Akku.
Zur eigentlichen Frage: Mir ist aufgefallen, dass der Reflektor vom Scheinwerfer recht lumpig/gammlig aussieht, keine Ahnung, ob das so sein soll oder er einfach schlecht ist. Egal, mir krampft ohnehin der Magen, ein Akkufahrzeug mit einer Heizung zu beleuchten, sodass ich überlegt habe, den Scheinwerfer durch eine LED-Lampe zu ersetzen. Also den kompletten Scheinwerfer wechseln, nicht irgendeine LED-Birne in die bestehende Fassung klemmen und dann nicht StVZO-konform und ziemlich sicher schlechter beleuchtet rumeiern.
Am Fahrrad habe ich eine LED-Dynamo-Lampe der 80€-Klasse (nur Lampe ohne Dynamo) und das ist eine Freude im Vergleich zu allem, was ich bisher mit Halogen-Heizung kenne, daher die Frage, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich an ein L1E-Fahrzeug keine Fahrrad-Lampe hängen kann
Hat das schon jemand gemacht und eine vernünftige Lampenempfehlung parat? Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht durch die diversen Shops und Zulassungsvorschriften gelesen und hoffe, den Weg hier über das Forum abkürzen zu können. Bin auf eure Antworten gespannt.
Danke
Chris
mein erster Beitrag hier, nachdem ich gestern meinen gebrauchten HR2 mit defektem Akku abgeholt habe. Jetzt steht er ziemlich zerlegt im Keller und wartet auf einen funktionierenden Akku.
Zur eigentlichen Frage: Mir ist aufgefallen, dass der Reflektor vom Scheinwerfer recht lumpig/gammlig aussieht, keine Ahnung, ob das so sein soll oder er einfach schlecht ist. Egal, mir krampft ohnehin der Magen, ein Akkufahrzeug mit einer Heizung zu beleuchten, sodass ich überlegt habe, den Scheinwerfer durch eine LED-Lampe zu ersetzen. Also den kompletten Scheinwerfer wechseln, nicht irgendeine LED-Birne in die bestehende Fassung klemmen und dann nicht StVZO-konform und ziemlich sicher schlechter beleuchtet rumeiern.
Am Fahrrad habe ich eine LED-Dynamo-Lampe der 80€-Klasse (nur Lampe ohne Dynamo) und das ist eine Freude im Vergleich zu allem, was ich bisher mit Halogen-Heizung kenne, daher die Frage, auch wenn ich mir sicher bin, dass ich an ein L1E-Fahrzeug keine Fahrrad-Lampe hängen kann

Hat das schon jemand gemacht und eine vernünftige Lampenempfehlung parat? Ich hab mich ehrlich gesagt noch nicht durch die diversen Shops und Zulassungsvorschriften gelesen und hoffe, den Weg hier über das Forum abkürzen zu können. Bin auf eure Antworten gespannt.
Danke
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- *rebound*
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
15 Nov 2017 06:59 #2
von *rebound*
*rebound* antwortete auf Scheinwerfer
Ich habe mir überlegt diese hier anzuschaffen.
Supernova M99 MINI PURE-45
Kostet circa 240€ und hat eine Zulassung.
Der große davon wird wohl gegen Aufpreis beim HR 4 kommen.
Optisch gefällt mir aber der original Scheinwerfer besser.
Da ich keine Probleme mit der Reichweite habe lasse ich den auch erst mal dran.
Gruß Christian
Supernova M99 MINI PURE-45
Kostet circa 240€ und hat eine Zulassung.
Der große davon wird wohl gegen Aufpreis beim HR 4 kommen.
Optisch gefällt mir aber der original Scheinwerfer besser.
Da ich keine Probleme mit der Reichweite habe lasse ich den auch erst mal dran.
Gruß Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blueberry
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
15 Nov 2017 19:26 #3
von blueberry
blueberry antwortete auf Scheinwerfer
Ich meine, das gute Stück habe ich inzwischen auch gefunden, wobei ich die Preisklasse momentan doch etwas hochgegriffen für ein Mofa finde, mal sehen, was sich ergibt.
Inzwischen bin ich auch schlauer, was das Thema "Reflektor lumpig/gammlig" angeht, da fiel ich eben fast vom Glauben ab, als ich die Lampe mal ausgebaut hab.
Die Birne selbst wird im Reflektor von einem Bügel gehalten, der wiederum mit zwei Schräubchen im Gehäuse festgemacht ist. Und bei den Schräubchen hat ein Sparfuchs offenbar billigen Mist eingesetzt, denn obwohl das ganze elmoto nicht aussieht, als hätte es fiesen korrosiven Dreck gesehen, sind die Schrauben komplett verrostet und die Rostbrösel haben sich bis in den Reflektor verteilt! Man beachte die Bilder im Anhang *kotz*
Inzwischen bin ich auch schlauer, was das Thema "Reflektor lumpig/gammlig" angeht, da fiel ich eben fast vom Glauben ab, als ich die Lampe mal ausgebaut hab.
Die Birne selbst wird im Reflektor von einem Bügel gehalten, der wiederum mit zwei Schräubchen im Gehäuse festgemacht ist. Und bei den Schräubchen hat ein Sparfuchs offenbar billigen Mist eingesetzt, denn obwohl das ganze elmoto nicht aussieht, als hätte es fiesen korrosiven Dreck gesehen, sind die Schrauben komplett verrostet und die Rostbrösel haben sich bis in den Reflektor verteilt! Man beachte die Bilder im Anhang *kotz*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden