- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Erfahrungen mit dem Monowheel
- alex-penner
- Autor
- Offline
Freue mich schon auf Eure Antworten!
Freue mich schon auf Ihre Antworten!
Hier ist der Link zum Monowheel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex-penner
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- alex-penner
- Autor
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NinaTourt
- Offline
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
ich habe mittlerweile 2 verschiedene Elektro Einräder Hersteller getestet und teile hier gerne meine Erfahrungen. Um es vorweg zu nehmen. Ich bin sehr begeistert von der neuen E-Wheel Generation, ob wohl ich anfangs skeptisch war. Ich bin bisher das Monowheel C200 & E350 als auch den Ninebot One C+ & E+ gefahren.
Zum Monowheel:
Es ist ein sehr robustes Gerät mit simplem Aufbau. Nur einen Knop drücken und es geht los. Mit den beigelieferten Stützrädern bekommt man schnell ein Gefühl für das Gerät, wobei man diese auch ganz weg lassen kann und sich einfach an etwas oder lmd festhält. Nach ca 30 Minuten habe ich das Fahren gelernt. Mittlerweile bin schon etwas fitter und auch mit dem Rückwärts Fahren klappt es schon nicht schlecht.
Zum Ninebot:
Ein sehr elegantes aussehen mit sehr vielen extra Optionen wie APP einstellungen wie LED Beleuchtung oder Sensivity. Die Pedale sind wesentlich Größer und das Gerät fährt sich meiner Meinung nach insgesamt wesentlich stabiler als das Monowheel. Gemütlicher kommt es mir auch noch vor da die Füße einfach mehr Auflagefläche haben und das Gewicht sich somit besser verteilen kann. Ich finde beide Geräte sehr gut und Sie haben beide Ihre daseinsberechtigung.
Doch mein persönlicher Liebling ist der hier: monowheel-kaufen.de/produkt/ninebot/ninebot-one-e/
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig behilflich sein!
Liebe Grüße Nina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smarti132
- Offline
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ich fahre seit dem 25.03.2015 mit einem ninebot one Model E.
Habe mittlerweile 920 Km damit zurückgelegt. Und ich muss sagen sehr entspannt. Habe das Einrad mit LED Vorder und Rücklicht ausgestattet - was der Polizei gut gefällt.
Von der Polizei wurde ich bisher nur 2 mal angehalten - allerdings nur aus neugier. Mir wurde dann stets eine gute Weiterfahrt gewünscht.
Ich persönlich kann den ninebot one nur empfehlen. Wie Nina schon geschrieben hat - die Pedale sind schön groß und man steht super drauf.
Was die Reichweite angeht:
Mit meinem Körpergewicht von ca 104 Kg komme ich im Sommer auf ca. 24 Km bei flotter Fahrweise. AVG 16 Km/h
Im Winter ist es etwas weniger - jedoch immer noch ca. 20 Km.
Lieben Gruß
Patrick Lemb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oli
- Offline
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Nach langem überlegen, habe ich mich vor 3 Monaten auch dafür entschieden mir ein Elektroeinrad zuzulegen. In der jetzigen kalten Jahreszeit ist zwar das Fahren des Monowheels nicht ganz so prickelnd, da macht das Autofahren mir mehr Spaß

Ich habe mir allerdings des Öfteren die Frage gestellt, wie es mit der gesetzlichen Regelung aussieht?! Im Internet gibt es unterschiedliche Meinungen hierzu. Auf dieser Monowheel Webseite zum Beispiel, gibt es außer Testberichten auch gute Tipps und Hinweise zur Bedienung von elektrischen Fortbewegungsmitteln. Hier gibt der Redakteur der Webseite allerdings an, dass diese Geräte keine Strassenzulassung besitzen und nur von den Behörden geduldet werden. Hat einer von euch noch eine andere Meinung hierzu? Ich habe nämlich keine Lust, mir wegen meinem Monowheel Probleme an den Bein zu binden.
Beste Grüße
Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smarti132
- Offline
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Die rechtliche Sache sieht so aus:
Im Sinne der STVZO ist das Monowheel ein Kraftfahrzeug (weil es von einem Motor angetrieben wird und da es schneller als
6 Km/h fährt ist es zulassungspflichtig).
Da es aber keine Zulassung für das Teil gibt kann man es auch nicht Anmelden. Es wird bisher von der Polizei geduldet - was auch sicher mit der Fahrweise zusammen hängt.
Es ist eine Grauzone. Solange nix passiert ist alles gut, nur wenn - dann kann es schnell sehr unangenehm und teuer werden.
Ich sage nur "vorsätzlicher Gebrauch eines nicht Haftpflichtversicherten Kraftfahrzeuges".
Also - immer anständig fahren und die Fehler der anderen mit einkalkulieren.
Ich bin bisher ohne Probleme gefahren.
Also viel Spaß beim fahren.
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floete
- Offline
Die Neuheit in Sachen Elektromobilität self-balancing-scooter.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floete
- Offline
Das stimmt, das gleiche gilt auch für das Hoverboard siehe hier ein Artikel: self-balancing-scooter.net/hoverboard-fu...d-strassenzulassung/smarti132 schrieb: Hallo Oli
Die rechtliche Sache sieht so aus:
Im Sinne der STVZO ist das Monowheel ein Kraftfahrzeug (weil es von einem Motor angetrieben wird und da es schneller als
6 Km/h fährt ist es zulassungspflichtig).
Da es aber keine Zulassung für das Teil gibt kann man es auch nicht Anmelden. Es wird bisher von der Polizei geduldet - was auch sicher mit der Fahrweise zusammen hängt.
Es ist eine Grauzone. Solange nix passiert ist alles gut, nur wenn - dann kann es schnell sehr unangenehm und teuer werden.
Ich sage nur "vorsätzlicher Gebrauch eines nicht Haftpflichtversicherten Kraftfahrzeuges".
Also - immer anständig fahren und die Fehler der anderen mit einkalkulieren.
Ich bin bisher ohne Probleme gefahren.
Also viel Spaß beim fahren.
Gruß
Patrick
Die Neuheit in Sachen Elektromobilität self-balancing-scooter.net
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.