soll ich mir jetzt das hr-2 version 1.3 (ab juli 2010) kaufen oder nicht?

Mehr
09 Sep 2013 08:09 #1 von matarabitos
Tja, ich stehe vor der Entscheidung, weil ich für meinen 9 km arbeitsweg gerne auf etwas umweltfreundliches, kleines, bis 50 km/h zurückgreifen würde. nachdem ich aber die beiträge und leidensgeschichten durchgelesen habe, frage ich mich ob es eine gute idee ist. laut wikipedia sind die modelle ab juli 2010 vom hr-2 ja hinsichtlich akku und sitzbezug verbessert worden. eure fahrzeuge sind aber durchwegs "verbesserte" und trotzdem schildert ihr viele probleme. oder ist das nur der eindruck den man gewinnt, wenn man von den vielen verkauften fahrzeugen eben die mit macken dokumentiert findet? würdet ihr euch das hr-2 nochmal kaufen und mir zum kauf raten? ich brauche es sommerwie winters, habe keinen händler vor ort. interessieren würde ich mich für ein gebrauchtes mit dem enw logo, weil 2000 euro. mfg matarabitos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2013 19:23 #2 von Orik der Zeichner
Servus matarabitos,

ich würde mir mein hr-2 jederzeit wiederkaufen.
Dir rate ich vom Kauf ab weil:
a) du keinen Händler vor Ort hast.
b) ich das hr-2 für den Wintereinsatz als nicht geeignet halte (Akku + Fahrverhalten)
c) du dich, so wie ich, vom Konzept des Elektroantriebs anstecken lässt, und du dir, so wie ich, ein Elektrofahrzeug zulegst (bei mir wird es der Renault Twizy Cargo).

Mit freundlichem Gruß
"Orik der Zeichner".
Folgende Benutzer bedankten sich: matarabitos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2013 12:40 #3 von matarabitos
danke aber zu spät. ;-) wenigsten kann ich jetzt mitfachsimpeln. vorgestern ersteigert, gestern abgeholt, heut damit zur arbeit und angemeldet. das problem, dass die akkuanzeige vom letzten grünen punkt auf den letzten roten springt hatte hier ja schonmal jemand gepostet. ist bei mir eben auch passiert. bin dann aber noch ca 10 km vollgas rumgekurft... elmoto hat auf meine mail von vor 6 tagen nicht geantwortet wo ich ein paar sachen zum akku wissen wollte. schon seltsam. ob denen grad die luft ausgeht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2013 13:32 #4 von Orik der Zeichner
Servus matarabitos,
ich gratuliere Dir zum Kauf, und herzlich Wilkommen bei den Stromer.

Mit freundlichem Gruß
"Orik der Zeichner".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2013 15:40 - 11 Sep 2013 15:41 #5 von Heiko Englert
na dann Glückwunsch auch von mir - Ich wollte Dir noch ausführlich schreiben - hat sich nu ja erledigt.

Ich würd's mir wieder kaufen (allerding nicht zum Orginal-Neupreis) !

Wenn man Kinderkrankheiten aus dem weg gehen will muss man vllt. noch ein paar Jahre warten, das gilt doch auch für's Twizy, gell Orik ;). Bin auch schon drummrum geschlichen und hab ganz schwitzige Hände gekriegt...

Der Kontakt zu elmoto ist zäh, aber wenn Du mal einen Ansprechpartner ergattert hast geht's ganz gut. Die haben übrigens meine Bremsleitung ( s.hier ) anstandslos gerichtet (einschl Abholung Bike) !

Gruß
Heiko
Letzte Änderung: 11 Sep 2013 15:41 von Heiko Englert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2013 16:36 #6 von Orik der Zeichner

Wenn man Kinderkrankheiten aus dem weg gehen will muss man vllt. noch ein paar Jahre warten, das gilt doch auch für's Twizy, gell Orik ;). Bin auch schon drummrum geschlichen und hab ganz schwitzige Hände gekriegt... !


Ich nehme lieber jetzt Kinderkrankheiten in Kauf,
als noch ewig auf die versprochenen Fahrzeuge der
GROßEN DEUTSCHEN AUTOMOBILHERSTELLER
zu warten, die es nie geben wird.

Mit freundlichem Gruß
"Orik der Zeichner".
Folgende Benutzer bedankten sich: Magra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2013 05:23 #7 von Magra
Hallo zusammen,

ich bin seit Sonntag auch stolzer Besitzer eines hr-2. War bis jetzt total begeistert. Das Forum hier beunruhigt mich allerdings etwas. Ich fehre seit fünf Jahren Heinzmann Pedelec, das ich selbst gebaut habe, ohne Probleme.

Bin mal gepannt ob es mit dem Elmoto auch so wird.

Habe mich jetzt quer durch das Forum gelesen, aber keine zusammenfassung über elementare Sachen, d.h. Fehler gefunden, die man mit dem Bike nicht machen sollte.
Gibts das irgendwo?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 11:56 #8 von matarabitos
cooles teil. läuft gut, leise, elegant. gestern für 500€ motorradwinterausrüstung gekauft. will ganzjährlich zur arbeit pendeln. mir wurde angeraten vom verkäufer dazu winterreifen zu kaufen. hat da jemand erfahrung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 14:50 #9 von Heiko Englert
Hallo matarabitos,

welcher 'Verkäufer' hat Dir das geraten ?

Als ich letzten Winter daran gedacht habe wurde mir von elmoto
das Ansinnen wegen fehlender Zulassung abschlägig beschieden:

...leider gibt es keine Alternativen, da die Crazy Bob Bereifung für uns speziell verstärkt wurde.
Eine Winterbereifung haben wir leider nicht im Sortiment...

Ich dachte dabei an die Schwalbe-Kollegen (24x2,40) Fat Albert Rear/Front
oder Big Betty...

Ja ansonsten heißt es eben bei entsprechendem Wetter laufen...
www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/...ps/winterreifen.aspx
Hier erhärtet sich mein Verdacht, dass das elmoto eben ein Lifestyle- / Fun-Produkt ist und an die ernsthafte Ganzjahresnutzung nicht gedacht wurde.
Vllt. müssen einfach noch ein paar mehr Leute bei elmoto nachhaken ?

Wenn sich das trotzdem jemand traut wäre ich auch über Rückmeldungen erfreut.
Ist aber Gefrickel am Hinterrad wegen der Festverkabelung des Nabenmotors
(hab' schon einen Schlauchtausch hinter mir).

Nebenbei: Die Akkuleistung lässt bei extrem kaltem Wetter auch spürbar nach - hab ich letzten Winter festgestellt.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2013 16:02 #10 von Orik der Zeichner
Servus matarabitos,
hier einen Auszug von meiner E-Mail an ID-Bike.
Frage von mir: Bis zu welcher Temperatur darf ich das Bike laden?
Antwort von ID-Bike: Bis 0°C
Frage von mir: Bis zu welcher Temperatur darf ich das Bike fahren?
Antwort von ID-Bike: -10°C(optimalerweise 0°C, da sehr hohe bzw. niedrige Temperaturen eher kontraproduktiv für die Lebenserwartung einer Batterie sind.)

Mit freundlichem Gruß
"Orik der Zeichner".
Folgende Benutzer bedankten sich: matarabitos

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden