- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
- Orik der Zeichner
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
19 Aug. 2013 18:08 #11
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Servus,
heute habe ich das "Bike" zur 5.000 km Inspektion gebracht.
Die bei Fahrrad Kaiser in Rottweil können sich das nicht erklären, und werden deshalb bei ID-Bike nachfragen, was das sein könnte.
Ich werde berichten wenn es was neues gibt.
Gruß
"Orik der Zeichner".
heute habe ich das "Bike" zur 5.000 km Inspektion gebracht.
Die bei Fahrrad Kaiser in Rottweil können sich das nicht erklären, und werden deshalb bei ID-Bike nachfragen, was das sein könnte.
Ich werde berichten wenn es was neues gibt.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
29 Dez. 2013 18:44 - 29 Dez. 2013 19:14 #12
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Servus,
heute habe ich meine Werte von den letzten 46 Aufladungen verglichen, wobei ich nur 41 Aufladungen verwenden konnte, da mir von 5 Aufladungen der Tageszähler fehlte.
Hier die Werte:
Tageszähler kpl.: 1472,78 km.
Kilometerzähler kpl.: 1579 km.
Abweichung in km: 106,22 km.
Abweichung in %: 7,21%.
Gruß
"Orik der Zeichner".
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
heute habe ich meine Werte von den letzten 46 Aufladungen verglichen, wobei ich nur 41 Aufladungen verwenden konnte, da mir von 5 Aufladungen der Tageszähler fehlte.
Hier die Werte:
Tageszähler kpl.: 1472,78 km.
Kilometerzähler kpl.: 1579 km.
Abweichung in km: 106,22 km.
Abweichung in %: 7,21%.
Gruß
"Orik der Zeichner".
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 29 Dez. 2013 19:14 von Orik der Zeichner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- max_loser
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
19 Apr. 2014 11:14 - 19 Apr. 2014 11:17 #13
von max_loser
max_loser antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Hallo Stromer,
ich hatte immer das Problem, daß die rote Warnlampe nach etwa 25-37km Fahrt bei gerader, nicht bergiger Strecke jedesmal in den letzten Wochen an zu blinken und fordert mich so zum Umkehren und Nachladen auf.
ELMOTO riet mir folgendes:
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Reichweite und Ihr Akku mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fehlerfrei funktioniert.
Bei dem beschriebenen Phänomen handelt es sich lediglich um eine Falschberechnung der Restreichweite, durch zu kurze Ladezyklen.
D.h., dass die Elektronik der Batterie die Gesamtkapazität der Batterie nicht mehr korrekt berechnet, da in zu kurzen Abständen zwischengeladen wurde.
Diese Anzeige, kann man durch den Kilometerzähler, idealerweise durch reseten des Tageskilometerzählers nach Vollladung ersetzen.
Ihr ELMOTO hat beim aufblinken der Roten Lampe (keine Warnlampe sondern Reservelampe) noch die Reichweite die es kurz vorher angezeigt hat.
Wenn also bei einem Kilometerstand von ca. 35km noch kurz vorher 4 Lampen aufleuchteten sollten ca. 20km Restreichweite möglich sein.
Um den Fehler zu beheben müssen Sie lediglich einige Vollzyklen am Fahrzeug durchführen, d.h. das Fahrzeug min. unter 10% entladen und anschließend vollladen.
Wenn Sie diesen Vorgang wiederholen wird sich die Berechnung korrigieren.
Um die Restreichweite ablesen zu können ordnen Sie Ihrem Fahrprofil, Gewicht und Wetterverhältnissen immer eine Reichweite pro Ladepunkt zu.
Anhand des Tageszählers können Sie dann die Restreichweite ermitteln.
Bsp. Sie Fahren an einem warmen Sommertag eine Strecke von 18km und haben noch 7LED-Punkte übrig. 3 Verbraucht. 18/3=6. Folglich können Sie insgesamt ca. 60km weit Fahren unter gleichbleibenden Bedingungen.
An einem Wintertag erlischt der erste Punkt bereits nach 3km, somit ist bei diesem Fahrprofil von einer Gesamtreichweite von ca. 30km auszugehen
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr das auch so schon erlebt?
MfG
Max
Ich frag mich nur, wo sind die Android App Programmierer, wenn man sie braucht. Hat jemand lust eine App mit allen empierischen Werten zu programmieren und eine kleine Prognose App im App Store zu launchen? :woohoo:
ich hatte immer das Problem, daß die rote Warnlampe nach etwa 25-37km Fahrt bei gerader, nicht bergiger Strecke jedesmal in den letzten Wochen an zu blinken und fordert mich so zum Umkehren und Nachladen auf.
ELMOTO riet mir folgendes:
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Reichweite und Ihr Akku mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fehlerfrei funktioniert.
Bei dem beschriebenen Phänomen handelt es sich lediglich um eine Falschberechnung der Restreichweite, durch zu kurze Ladezyklen.
D.h., dass die Elektronik der Batterie die Gesamtkapazität der Batterie nicht mehr korrekt berechnet, da in zu kurzen Abständen zwischengeladen wurde.
Diese Anzeige, kann man durch den Kilometerzähler, idealerweise durch reseten des Tageskilometerzählers nach Vollladung ersetzen.
Ihr ELMOTO hat beim aufblinken der Roten Lampe (keine Warnlampe sondern Reservelampe) noch die Reichweite die es kurz vorher angezeigt hat.
Wenn also bei einem Kilometerstand von ca. 35km noch kurz vorher 4 Lampen aufleuchteten sollten ca. 20km Restreichweite möglich sein.
Um den Fehler zu beheben müssen Sie lediglich einige Vollzyklen am Fahrzeug durchführen, d.h. das Fahrzeug min. unter 10% entladen und anschließend vollladen.
Wenn Sie diesen Vorgang wiederholen wird sich die Berechnung korrigieren.
Um die Restreichweite ablesen zu können ordnen Sie Ihrem Fahrprofil, Gewicht und Wetterverhältnissen immer eine Reichweite pro Ladepunkt zu.
Anhand des Tageszählers können Sie dann die Restreichweite ermitteln.
Bsp. Sie Fahren an einem warmen Sommertag eine Strecke von 18km und haben noch 7LED-Punkte übrig. 3 Verbraucht. 18/3=6. Folglich können Sie insgesamt ca. 60km weit Fahren unter gleichbleibenden Bedingungen.
An einem Wintertag erlischt der erste Punkt bereits nach 3km, somit ist bei diesem Fahrprofil von einer Gesamtreichweite von ca. 30km auszugehen
Was haltet Ihr davon? Habt Ihr das auch so schon erlebt?
MfG
Max
Ich frag mich nur, wo sind die Android App Programmierer, wenn man sie braucht. Hat jemand lust eine App mit allen empierischen Werten zu programmieren und eine kleine Prognose App im App Store zu launchen? :woohoo:
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 11:17 von max_loser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter F.
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 1
19 Apr. 2014 12:03 - 19 Apr. 2014 12:08 #14
von Peter F.
Grüße aus München
Peter F. antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Hallo Max,
schau dir mal meinen Bericht an:
Thema in diesem Forum: Elektro Bike - Elmoto - Erfahrungswerte? #3
Ansonsten klingt das Schreiben sehr überzeugend. :whistle:
schau dir mal meinen Bericht an:

Ansonsten klingt das Schreiben sehr überzeugend. :whistle:
Grüße aus München

Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 12:08 von Peter F..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Orik der Zeichner
-
Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 9
19 Apr. 2014 12:05 #15
von Orik der Zeichner
Orik der Zeichner antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Servus max_loser,
mein Elmoto macht das zur Zeit auch.
Ich fahres es dann meisten ganz leer, und lade es dann ganz voll, damit der Controller wieder "resetet" wird.
Hat nach der langen Winter- und Reparaturpause leider noch nicht ganz funktioniert.
Werde es wohl noch ein paar Mal machen müssen.
Gruß
"Orik der Zeichner".
mein Elmoto macht das zur Zeit auch.
Ich fahres es dann meisten ganz leer, und lade es dann ganz voll, damit der Controller wieder "resetet" wird.
Hat nach der langen Winter- und Reparaturpause leider noch nicht ganz funktioniert.
Werde es wohl noch ein paar Mal machen müssen.
Gruß
"Orik der Zeichner".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smarti132
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
28 Dez. 2015 01:04 #16
von smarti132
smarti132 antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Hallo,
ich habe mal den Versuch bis zum Stillstand gemacht - immer an der Straßenbahnlinie entlang damit ich es dann nicht weit schieben muss.
Hier das Ergebnis 48,7 Km
Außentemperatur 2 Grad Celsius
Mein Gewicht ca. 104 Kg
Und immer Vollgas und komplett mit Licht gefahren
Strecke Gemischt mit Steigung und Gefälle ausgewogen.
Akku wurde 2010 gebaut.
Denke das ist ganz OK
Gruß
Patrick
ich habe mal den Versuch bis zum Stillstand gemacht - immer an der Straßenbahnlinie entlang damit ich es dann nicht weit schieben muss.
Hier das Ergebnis 48,7 Km
Außentemperatur 2 Grad Celsius
Mein Gewicht ca. 104 Kg
Und immer Vollgas und komplett mit Licht gefahren
Strecke Gemischt mit Steigung und Gefälle ausgewogen.
Akku wurde 2010 gebaut.
Denke das ist ganz OK
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirJiv-Lion
-
- Offline
- Akku - Spezialist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
13 Apr. 2016 08:28 #17
von SirJiv-Lion
SirJiv-Lion antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
HAllo zusammen,
ich hab einen Ersatz-Akku reingebaut, welcher deutlich mehr Ah aufweist, als der originale Akku.
Die jetzige Reichweite liegt getestet bei 150 km herum; ABhäängig von einiges Faktoren wie Strecke, Steigung, Fahrbahn, Reifen, Verkehr etc; Geschwindigkeit war etwa 45-50 km/h, also meist Vollgas, außer es war aufgrund des Verkehrs oder anderer Umstände nicht möglich.
Ich denke man kann mit dem neuen Akku auf eine Reichweite von 120-150 km ohne Probleme setzen; Mit dem Bike wäre soviel mehr möglich, als zur Zeit an Akku verbaut wird; Find ich irrsinnig schade irgendwo, dass der Hersteller nicht mehr Kapazität eingebaut hat.
Ich habe die Fahrt 4x unternommen und bin jedes Mal zwischen 120 und 160 km gekommen.
Lg. Sirjiv-Lion
ich hab einen Ersatz-Akku reingebaut, welcher deutlich mehr Ah aufweist, als der originale Akku.
Die jetzige Reichweite liegt getestet bei 150 km herum; ABhäängig von einiges Faktoren wie Strecke, Steigung, Fahrbahn, Reifen, Verkehr etc; Geschwindigkeit war etwa 45-50 km/h, also meist Vollgas, außer es war aufgrund des Verkehrs oder anderer Umstände nicht möglich.
Ich denke man kann mit dem neuen Akku auf eine Reichweite von 120-150 km ohne Probleme setzen; Mit dem Bike wäre soviel mehr möglich, als zur Zeit an Akku verbaut wird; Find ich irrsinnig schade irgendwo, dass der Hersteller nicht mehr Kapazität eingebaut hat.
Ich habe die Fahrt 4x unternommen und bin jedes Mal zwischen 120 und 160 km gekommen.
Lg. Sirjiv-Lion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mr.byrns
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 4
04 Mai 2016 20:29 #18
von mr.byrns
mr.byrns antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Hallo Sirjiv-Lion,
Darf man ein wenig mehr über deinen Ersatzakku erfahren? Welche Zellen, und mir welcher Verschaltung hast du eingesetzt? Wie hast du deinen Ersatzakku angeschlossen? Nur die Leistungskontakte, oder benutzt du auch den Kommunikationsstecker? Fährt das Elmoto sonst ohne Kommunikation vom Akku?
Im original Akkupack sind, wie in einem anderen Beitrag mal geschrieben übrigens CGR18650CG von Panasonic. Sind schon etwas älter, aber keine schlechten Zellen. Und was mich natürlich auch interessiert, wie passt der Akku unter die Verkleidung?
Grüße, Björn
Darf man ein wenig mehr über deinen Ersatzakku erfahren? Welche Zellen, und mir welcher Verschaltung hast du eingesetzt? Wie hast du deinen Ersatzakku angeschlossen? Nur die Leistungskontakte, oder benutzt du auch den Kommunikationsstecker? Fährt das Elmoto sonst ohne Kommunikation vom Akku?
Im original Akkupack sind, wie in einem anderen Beitrag mal geschrieben übrigens CGR18650CG von Panasonic. Sind schon etwas älter, aber keine schlechten Zellen. Und was mich natürlich auch interessiert, wie passt der Akku unter die Verkleidung?
Grüße, Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- smarti132
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
05 Mai 2016 09:59 #19
von smarti132
smarti132 antwortete auf Elmoto - Wie weit bist Du mit einer Akkuladung gekommen?
Hallo an Alle,
das würde mich auch brennend interessieren. Da sich mein Akku von jetzt auf gleich in 2 Schritten Verabschiedet hat. Nach dem ersten Schritt nur noch 16 Km Reichweite, dann nur noch 9 Km.
Wird nun eingeschickt.
Also, Akku Tipps oder Nachbauten sind sicher herzlich willkommen.
Lieben Gruß
Patrick Lemb
das würde mich auch brennend interessieren. Da sich mein Akku von jetzt auf gleich in 2 Schritten Verabschiedet hat. Nach dem ersten Schritt nur noch 16 Km Reichweite, dann nur noch 9 Km.
Wird nun eingeschickt.
Also, Akku Tipps oder Nachbauten sind sicher herzlich willkommen.
Lieben Gruß
Patrick Lemb
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.387 Sekunden