2019: Steuervergünstigung für Autogas verringert sich um etwa 3 cent pro Liter

Mehr
01 Jan. 2019 10:04 - 01 Jan. 2019 10:05 #1 von Marco
Laut Energiesteuergesetz §2 Absatz 2, Satz 2 tritt ab heute die Abschmelzung des Steuervorteils für Flüssiggas als Kraftstoff in Kraft. In diesem Jahr bedeutet dies nun für die Gasfahrer (LPG) eine Steuererhöhung von etwa 3 Cent pro Liter. Der Steuersatz für 1000 Kilogramm flüssiges Gas als Kraftstoff bei einer Dichte von 0,54 Kilogramm beträgt nun 226,06 Euro (vorher 180,32 Euro).

Für Autogasfahrer bedeutet die stufenweise Reduzierung des Steuervorteils, das Autogas ab 2023 (im Vergleich zu 2018) aus steuerlicher Sicht etwa 15 Cent pro Liter teuerer wird. Somit ist das Fahren mit Autogas auch ohne steuerliche Vorteile eine weiterhin günstige Alternative zum Benzinbetrieb.

Alternativ-Fahren.de
Letzte Änderung: 01 Jan. 2019 10:05 von Marco.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2020 11:25 #2 von Andy
Gut zu wissen. Habe mich damit letztes Jahr gar nicht auseinandergesetzt. Der Wechsel zu Alternativen bleibt weiterhin attraktiv.

LG.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: sysop
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden
Wir benutzen Cookies
Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf alternativ-fahren.de verbessern.