- Forum
- Gaskraftstoffe
- Autogas - LPG - Flüssiggas
- Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch
Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch
- GasMax
- Autor
- Offline
- BMW mit LPG
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2013 02:32 #1
von GasMax
Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch wurde erstellt von GasMax
Hallo Gasgemeinde, bin neu hier und melde mich mit einem kleinen Problem: Ich fahre einen BMW 525 6 Zyl. ausgerüstet mit einer Prins Autogasanlage. Seit 5 Jahren läuft diese Tadellos
. Doch vor zwei Wochen ging am Fahrzeug die Motorkontrollleuchte (MIL) an. Im glauben es liegt am motor/abgasanlage bin ich bei meiner BMW Werkstatt gewesen. Diese haben den Fehlerspeicher gelöscht und ich solle auf Benzin Fahren und schauen ob der Fehler noch auftritt. 1 Woche Benzin > alles OK. Umgeschaltet auf Gas > nach 2 Tagen MIL-Lampe an
. Wieder dne Speicher ausgelesen mit folgendem Ergebnis: Short Term Fuel Trim to Lean und Long Term Fuel Trim to Lean. Meine Werkstatt sagt, es liegt eindeutig an der Gasanlage. Wer kann mir hier einen guten Rat geben und mir im Raum Ochtrup weiterhelfen? Danke für jede Hilfe.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco
-
- Offline
25 Mai 2013 13:22 #2
von Marco
Alternativ-Fahren.de
Marco antwortete auf Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch
Hallo GasMax und willkommen im Forum,
Ein Fahrzeug, das für den Betrieb mit Autogas erfahrungsgemäß gut geeignet ist.
Die Werkstatt macht alles richtig. Zunächst einmal muss lokalisiert werden, ob das Problem auch im Benzinbetrieb vorhanden ist.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der Fehler bei der Autogasanlage zu suchen ist.
Die Fuel Trim Werte liegen im positiven Bereich. Sprich im Gasbetrieb muss das Benzinsteuergerät die Einspritzzeiten erhöhen. Muss die Einspritzzeit deutlich erhöht werden (ca. 15%), so geht die Motorkontrollleuchte an und der genannte Fehlercode wird gesetzt. Da die Anlage bisher tadellos lief, würde ich an der Einstellung nichts verändern lassen! Es gilt herauszufinden, warum das Motorsteuergerät im Gasbetrieb soviel nachregeln muss. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel:
Das Fahrzeug sollte in eine Fachwerkstatt. In der Nähe von Ochtrup gibt es beispielsweise die Firma Wendlin (Schöttelkotter Damm 7, 48599 Gronau, Tel.: 02562 6554). Die können sicherlich weiter helfen.
Gruß
Marco
Ich fahre einen BMW 525 6 Zyl. ausgerüstet mit einer Prins Autogasanlage. Seit 5 Jahren läuft diese Tadellos
.
Ein Fahrzeug, das für den Betrieb mit Autogas erfahrungsgemäß gut geeignet ist.
Doch vor zwei Wochen ging am Fahrzeug die Motorkontrollleuchte (MIL) an. Im glauben es liegt am motor/abgasanlage bin ich bei meiner BMW Werkstatt gewesen. Diese haben den Fehlerspeicher gelöscht und ich solle auf Benzin Fahren und schauen ob der Fehler noch auftritt.
Die Werkstatt macht alles richtig. Zunächst einmal muss lokalisiert werden, ob das Problem auch im Benzinbetrieb vorhanden ist.
1 Woche Benzin > alles OK. Umgeschaltet auf Gas > nach 2 Tagen MIL-Lampe an
.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der Fehler bei der Autogasanlage zu suchen ist.
Wieder dne Speicher ausgelesen mit folgendem Ergebnis: Short Term Fuel Trim to Lean und Long Term Fuel Trim to Lean. Meine Werkstatt sagt, es liegt eindeutig an der Gasanlage. Wer kann mir hier einen guten Rat geben und mir im Raum Ochtrup weiterhelfen? Danke für jede Hilfe.
Die Fuel Trim Werte liegen im positiven Bereich. Sprich im Gasbetrieb muss das Benzinsteuergerät die Einspritzzeiten erhöhen. Muss die Einspritzzeit deutlich erhöht werden (ca. 15%), so geht die Motorkontrollleuchte an und der genannte Fehlercode wird gesetzt. Da die Anlage bisher tadellos lief, würde ich an der Einstellung nichts verändern lassen! Es gilt herauszufinden, warum das Motorsteuergerät im Gasbetrieb soviel nachregeln muss. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel:
- Gasfilter hinter dem Verdampfer verdreckt (Erneuern)
- Flüssiggasfilter vor dem Verdampfer verdreckt (Erneuern)
- Verdampfer defekt (Hierfür gibt es einen Rep.-Satz)
- Ein oder mehrere Gasinjektoren verschmutzt/defekt (Immer alle erneuern)
Das Fahrzeug sollte in eine Fachwerkstatt. In der Nähe von Ochtrup gibt es beispielsweise die Firma Wendlin (Schöttelkotter Damm 7, 48599 Gronau, Tel.: 02562 6554). Die können sicherlich weiter helfen.
Gruß
Marco
Alternativ-Fahren.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GasMax
- Autor
- Offline
- BMW mit LPG
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Mai 2013 15:11 #3
von GasMax
GasMax antwortete auf Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch
Hallo Marco, erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Ich werde erst mal in Eigenregie den Gasfilter bei eBay bestellen und von der Werkstatt erneuern lassen. Ansonsten gehy der Wagen in eine Gasfachwerkstatt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: sysop
- Forum
- Gaskraftstoffe
- Autogas - LPG - Flüssiggas
- Prins Autogas - Motorkontrollleuchte - Short/Long Term Fuel Trim Werte zu hoch
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden