Think City
- Naturilektrik
- Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
hallo
wie ist denn der Stand der Dinge?
ich würde mich auch für eines der Fahrzeuge interessieren, finde aber keine Infos dazu.
wolfgang
Hallo Wolfgang,
es kann sein, dass das im Internet nicht mehr zu finden ist. der letzte Bestelltermin war der 20.9.12 Die bestellten werden zur Zeit ausgeliefert und ich rechne mal damit, dass ich ihn auch in der nächsten Woche bekomme.
Mfg. Naturilektrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Think-Fahrer
-
- Offline
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Ich vermute mal dass du dich in diesem Satz verschrieben hast. oder meinst du wirklich, dass man "Pech" hat, wenn man dort Ersatzteile bekommt
Stimmt, der Satz war unglücklich formuliert

Der Technischer Leiter bei
e-car-service.eu
hat mir schon mal an einem Sonntag telefonische Unterstützung gegeben, als nach extremen Regengüssen die Ladung nicht mehr startete. Er hat auch den nächst gelegenen Boschdienst ausfindig gemacht, der das Diagnosegerät für den Think hat. Ein paar Stunden später ging aber alles wieder, war wohl nur der vorübergehende Einfluss hoher Feuchtigkeit. Ist seither auch nie wieder passiert. Gerade gestern habe ich die 10000 km ohne weitere Pannen überschritten.
Kurt
E-Fahrzeuge: Roller "CEMOTO Sprinter", Tazzari Zero, Think City
PV-Anlage 5 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Think-Fahrer
-
- Offline
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Hallo Wolfgang,
es kann sein, dass das im Internet nicht mehr zu finden ist. der letzte Bestelltermin war der 20.9.12 Die bestellten werden zur Zeit ausgeliefert und ich rechne mal damit, dass ich ihn auch in der nächsten Woche bekomme.
Mfg. Naturilektrik
Wenn noch jemand einen Think haben will, fragt doch mal den Roland Dimai von
www.reffcon.com/html/switch.php?page_id=1030300001
Da hatte ich meinen auch bestellt.
Ausgehändigt wurde mir das Fahrzeug bei
e-car-service.eu/impressum.html
wo der Technische Leiter Ibrahim Allam seine Werkstatthalle hat.
Dir, Naturilektrik wünsche ich viel Spass mit dem Think. Ich würde mich freuen, wenn du dich auch in meinem Forum anmeldest. Wir sind zwar dort erst zu zweit, aber alles fängt mal klein an:
de.groups.yahoo.com/group/think_city/
Hier kann man Textbeiträge bequem per Mail verfassen oder beantworten.
Kurt
E-Fahrzeuge: Roller "CEMOTO Sprinter", Tazzari Zero, Think City
PV-Anlage 5 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre Jäckisch
Habe das Forum gerade erst entdeckt.
Thinkfahrer bin seit dem 02.02.2013.
Ich wollte mir Winterreifen mit Felgen kaufen, aber alle Händler haben haben Probleme mit dem besorgen der Felgen.
Kann mir einer mal mitteilen was da für Felgen benötigt werden.
Andre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naturilektrik
- Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Ich wollte mir Winterreifen mit Felgen kaufen, aber alle Händler haben haben Probleme mit dem besorgen der Felgen.
Kann mir einer mal mitteilen was da für Felgen benötigt werden.
Andre
Hallo Andre,
Felgen wie bei Peugeot 106 und 206. Ich habe auch lange gesucht. Bei Peugeot ging es dann ganz leicht.
Mfg - Naturilektrik
Nachtrag: Nach dem Montieren der Felgen stellte ich fest, dass die Schrauben von den Alufelgen für die neuen Eisenfelgen ein ganz klein wenig zu lang waren. Etwas mit der Flex abgeschliffen ging es dann einwandfrei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andre
Mein problem hat sich gelöst
Citroen C3
Beim abziehen der Sommerreifen hat mein Händler einen Aufkleber gefunden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funworks
- Offline
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Think City gebraucht zu kaufen. Da's die Firma ja momentan leider nicht mehr gibt und die Zukunft auch ungewiss ist, habe ich da so meine Bedenken falls ich doch mal Teile brauche oder irgendwas kaputt ist.
Habt ihr irgendwie Tips oder Vorschläge oder auch eure Meinung würde mich interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Naturilektrik
- Autor
- Offline
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Think City gebraucht zu kaufen.
Hallo Funworks,
Zur erreichbarkeit von Ersatzteilen kann ich dir leider nichts sagen. Mich würde aber interessieren, wo du das Auto kaufen möchtest?
mfg - Naturilektrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Funworks
- Offline
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Wie lange seid ihr denn mit euren Fahrzeugen schon unterwegs und was hattet ihr bisher für Probleme wenn überhaupt?
Was fällt beim Think City überhaupt so an?
Außer Bremsflüssigkeit hat er ja keine Flüssigkeiten oder?
Verschleiß wären also doch nur Bremsen und Lenkung und vielleicht mal Fahrwerk!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Think-Fahrer
-
- Offline
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 2
Vor der Aushändigung in Dornbirn wurde noch der Scheibenwischermotor ausgetauscht wegen defektem Endschalter. Danach habe ich keine gravierenden Probleme gehabt und bin jetzt 16000 km gefahren. An der linken Dachverkleidung entstand vermutlich durch Temperaturschwankungen im Winter ein kleiner Riss, wo Regenwasser eindrang. Ich habe ihn mit einer dauerelastischen Dichtmasse zugegossen.
Bei extremer Kälte war es manchmal schwierig, den Rückwärtsgang zu wählen. Der Mikroschalter (man hört ihn klicken) unter dem Hebel scheint manchmal zu hängen. Ein paar Mal vor und zurück bewegen hilft.
Ich vertraue einfach darauf, dass die altbewährte Elektronik, die im Vergleich zu modernen E-Autos relativ einfach und auf das wesentliche reduziert ist, keine Kinderkrankheiten mehr hat und lange hält.
Was fällt sonst noch an?
Es gibt schon mehr Flüssigkeiten als nur die Bremsflüssigkeit. Think ist wassergekühlt. Der Kreislauf geht durch Motor, Elektronik und den Wärmetauscher. Es entsteht nur wenig Verlustwärme. Selbst bei einer forschen Passfahrt über 1600m Höhenunterschied wird der Motor grade mal handwarm und das Kühlgebläse hat sich nie eingeschaltet.
Hin und wieder braucht man ein neues Wischerblatt oder es brennt mal eine Birne durch. Reifenwechsel wird es auch geben. Bremsbeläge halten vermutlich sehr lange, weil hauptsächlich elektrisch gebremst wird.
Kurt
E-Fahrzeuge: Roller "CEMOTO Sprinter", Tazzari Zero, Think City
PV-Anlage 5 kWp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.