Hallo,
ich habe jetzt vor für meine Mutter einen Seat Arosa SDi gebraucht zu kaufen. Das Auto hat bereits 145tkm und wurde vom Vorbesitzer über die ganze Zeit ausschließlich mit Biodiesel betankt. Probefahrt lief super, ich könnte den am Sonntag holen.
Meine Frage nun: muss sie dann weiterhin reinen Biodiesel tanken oder geht es einfach auf normales Diesel umzusteigen? Das wäre für sie vorteilhaft, weil sie dann keine Umwege fahren müsste. Im Prinzip könnte sie auch weiter Bio tanken, aber dafür müsste sie immer zu einer entfernten Tankstelle fahren. Das wird sie sicher nicht immer machen. Daher sehe ich schon das Mischmasch im Tank. Ist das ein Problem?
Hat hier jemand Erfahrungen?