Erste Auslieferungen noch in diesem Jahr

af.- Volvo hat mit der Produktion seines Elektrofahrzeug C30 begonnen. Die ersten Auslieferungen an Flottenkunden, Leasingfirmen sowie Institutionen sind für den kommenden Herbst 2011 geplant.
 
Derzeit ist ein Volumen von 250 Fahrzeugen bis 2012 vorgesehen. Bei entsprechender Marktresonanz lässt sich die Produktion jedoch weiter erhöhen. Gebaut wird das Elektroauto im belgischen Volvo Werk Gent. Die endgültige Fertigstellung erfolgt im schwedischen Göteburg. Hier wird der Einbau des Antriebsstrang, der Batterie sowie die Elektrik vorgenommen.
 

24 kWh Batterieeinheit

Der Volvo C30 Electric erreicht, bei angepasster Fahrweise, eine Reichweite von 150 Kilometer. Der anschließende Ladevorgang an einer herkömmlichen 230 Volt Steckdose dauert (je nach Anschlussart) etwa 6-10 h. Die 2 Batteriepakete haben ein Gewicht von je 140 kg und wurden am Unterboden (anstelle des Kraftstofftank) untergebracht. Somit bleibt das Ladevolumen vollständig erhalten.
 

Fahrzeugdaten

Der 82 kW (111 PS) starke Elektromotor verfügt über ein maximales Drehmoment von 220 Nm. Wie bei Elektrofahrzeugen üblich, liegt dieses fast vollständig vom Start weg an. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h ist das Elektroauto eine gute Alternative für den Stadt- sowie Überlandverkehr. Die Beschleunigungswerte gibt der Hersteller mit 4 Sekunden bis 50 km/h und 13 Sekunden von 0 auf 100 km/h an.
 
Foto: © Volvo Media