Überzeugende Technik mit kombiniertem Strom/Benzin Antrieb

af. - Die Suzuki Motor Corporation wird auf dem Automobil-Salon in Genf den Swift Plug-in-Hybrid vorstellen. Nachdem die Weltpremiere bereits im Oktober 2009 auf der Tokyo Motor Show erfolgte, feiert der Swift Plug-in-Hybrid nun endlich auch im März 2010 sein Europa Debüt.


Plug-in-Hybrid vereint Elektro- und Verbrennungsmotor

Die innovative Plug-in-Technologie wird nun auch von Suzuki verwendet um in Zukunft besonders umweltfreundliche Fahrzeuge anzubieten. Angetrieben wird der Swift von einem 54 kW starkem Elektromotor der von einer Lithium Ionen Batterie mit Strom versorgt wird. Wohl um Gewicht einzusparen haben sich die Suzuki Ingenieure für eine besonders kleine Batterie mit einer maximalen Reichweite von 20 Kilometer entschieden. Diese kann jederzeit an einer handelsüblichen 220-240 Volt Steckdose wieder aufgeladen werden. Somit ist der kleine Swift für den Kurzstreckenverkehr in Großstädten besonders geeignet.

Um jedoch auch größere Strecken zurückzulegen kommt im Bedarfsfall zusätzlich ein kleiner Benzinmotor (Hubraum 0,66 Liter) zum Einsatz. Dieser speist während der Fahrt zusätzlich die Fahrzeugbatterie. So kann die Reichweite entsprechend gesteigert werden. Somit unterscheidet sich die Plug-in-Technik deutlich von den sonst derzeit im Handel üblichen Hybridantrieben.

Weitere Informationen wie zum Beispiel der CO2-Ausstoß, Gesamtreichweite und Kraftstoffverbrauch liegen der Alternativ-Fahren Redaktion derzeit leider noch nicht vor.


Termin

Genfer Automobil-Salon 2010
Besuchertage: 04.03.-14.03.2010
Pressetage: 02.03.-03.03.2010

Foto: Suzuki Presse Deutschland