Diese Lademöglichkeit lässt sich wohl am einfachsten umsetzen. Hier wird das Elektroauto einfach an einer konventionellen 220 bzw. 230 Volt Steckdose mit max. 16 Ampere aufgeladen. Mit dieser Methode lässt sich das Fahrzeug sowohl zu Hause als auch zum Beispiel beim Arbeitgeber sowie an speziellen Stellplätzen und Parkhäusern komfortabel aufladen.

Die Ladezeit beträgt hier gut 4-8 Stunden. Diese Methode ist eigentlich nur für Pendler interessant. Über Nacht wird das Fahrzeug zu Hause über ein speziellen Nachttarif aufgeladen. Tagsüber wird der Ladevorgang dann während der Arbeitszeit durchgeführt.

Dieser Artikel gehört zum Thema: Renault stellte sein Elektroauto Konzept auf der IAA vor

Foto: © alternativ-fahren.de (IAA 2009)