Verbrauchsoptimierte Versionen senken den CO2-Ausstoß

af. - Auch der tschechische Autohersteller Skoda stellt den Umweltschutz an erste Stelle und bietet nun zahlreiche Modelle mit einem optimierten Verbrauch an. Auf diese Weise wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern zusätzlich auch der Geldbeutel des Verbrauchers. Die Skoda GreenLine umfasst die Modelle Fabia, Octavia sowie den ganz neuen Skoda Superb.

Das Ziel der umfassenden Verbesserungsmaßnahmen war eine Reduzierung der Emissionen, hier vor allem des CO2-Ausstoßes. Die Karosserie der Fahrzeuge wurde wesentlich aerodynamischer gestaltet und die Übersetzung des Getriebes wurde optimiert. Zusätzlich wurde ein spezielles Motorsteuergerät eingebaut, das Gewicht der Fahrzeuge wurde reduziert, und Leichtlaufreifen kommen nun zum Einsatz. Trotz dieser Veränderungen muss der Kunde nicht auf den gewohnten Komfort und Fahrspaß verzichten.

Der Fabia wurde mit einem 59kW TDI-Motor und einem Dieselpartikelfilter ausgestattet, den neuen Superb gibt es mit einem 1,9 Liter TDI-Motor. Der Skoda Superb hat den gleichen Motor wie der Blue Motion von Volkswagen und wurde im Februar 2008 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt.


Skoda bietet Fahrspaß

Der Fabia verbraucht lediglich knappe 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometer, was ihn zu einem äußerst sparsamen Vertreter seiner Klasse macht. Dem Tochterunternehmen von VW ist es somit gelungen, Komfort, Fahrspass, Sparsamkeit und Fahrspaß gekonnt unter einen Hut zu bringen.

Foto: Škoda Presse