Allianzpartner eröffnen Entwicklungszentrum in Mountain View

Emissionsfreie Mobilität
Die Allianz wird sich ganz konkret dem Thema „saubere Fahrzeuge“ und „Null-Emissionen-Technologie“ widmen. Mit der Eröffnung des wohl größten Zentrum zur Entwicklung von Umwelttechnologien unterstreichen die Allianzpartner ihren Vorsprung im Bereich der emissionsfreien Mobilität. Nachhaltige Mobilität ist im Automobilsektor schon jetzt von entscheidender Bedeutung.
Am Standort im kalifornischen Silicon Valley wird als erstes großes Projekt die Entwicklung der Elektrofahrzeuge weiter voran getrieben. Des weiteren sollen auch Lösungsansätze für die dringend benötigte Infrastruktur erarbeitet werden.
3,7 Milliarden Euro Entwicklungskosten
Der Nissan LEAF ist das erste in Serie produzierte Elektroauto des japanischen Hersteller. 3,7 Milliarden Euro hat die Entwicklung dieses Modell bis jetzt gekostet um die Null-Emisions-Technologie schnellstmöglich voranzutreiben.
Auch der Allianzpartner Renault will noch in diesem Jahr sein erstes Elektroauto, den Fluence Z.E., auf den Markt bringen. Besonderheit der Elektrolimousine ist die Möglichkeit, den Tankstopp in nur 3 Minuten zu bewerkstelligen. An einer Quickdrop Station kann die leere Batterie automatisch gegen einen frischen geladenen Akku ausgetauscht werden.
Grafik: © Nissan Europe