In enger Zusammenarbeit mit Better Place hat Renault eine Batteriewechselstation entwickelt.
In gerade mal 3 Minuten wird der leere Akku gegen einen frischen ausgetauscht. Dies entspricht in etwa die Zeit welche bisher für herkömmliche Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Autogas und Erdgas benötigt wird. Damit das Quickdrop-System auch Markt tauglich wird, muss zunächst eine Standardbatterie sowie eine einheitliche Einbauvorrichtung konzipiert werden. Die Quickdrop Station verfügt über eine Ladezone. Dort werden die entladenen Batterien innerhalb von 30 Minuten wieder vollständig aufgeladen.
Dieser Artikel gehört zum Thema: Renault stellte sein Elektroauto Konzept auf der IAA vor
Foto: © alternativ-fahren.de (IAA 2009)