Für die Internationalen Vertreter des Klimagipfel werden Testfahrten angeboten

af. - Ab dem 7. Dezember bietet Renault in Kopenhagen die ersten Elektroautos aus der Vorserie für einen Praxistest an. Die Teilnehmer der 15. UN-Klimakonferenz haben bis zum 18. Dezember die Möglichkeit den Fluence Z.E. und Kangoo Rapid Z.E. für eine Probefahrt zu nutzen. Des weiteren kann auch die Fahrzeugstudie Kangoo be bop Z.E. getestet werden.

Für Renault ist der Klimagipfel eine gute Möglichkeit seine Elektroauto Modellpalette den möglichen Entscheidungsträgern vorzustellen. Derzeit werden gemeinsam mit dem japanischem Allianzpartner Nissan Partnerschaften für einen zügigen Ausbau der Infrastruktur geschlossen.


Elektrofahrzeuge in Großserie aber kaum Stromtankstellen

Bereits ab 2011 wird Renault die ersten Elektromodelle in Großserie anbieten können. Was derzeit noch fehlt ist ein europaweites gut ausgebautes Ladesäulennetz. Hierzulande arbeitet bekanntlich der Energiedienstleister RWE an einem zügigen Aufbau von Autostrom Tankstellen. An diesen Stationen soll zukünftig ein schnelles Laden möglich sein.


Auftanken in 3 Minuten

Laut einer aktuellen Umfrage spricht derzeit vor allem die Ladezeit noch gegen ein Elektroauto. Hier hat sich der französische Fahrzeughersteller Renault jedoch etwas ganz besonderes ausgedacht. Die zukünftige Limousine Fluence Z.E. verfügt über ein innovatives Batteriewechselsystem. An speziellen Quick-Drop Stationen soll der Akkuaustausch in gerade mal 3 Minuten möglich sein. Natürlich ist hier auch weiterhin eine Standardladung an der heimischen Steckdose sowie ein Schnellladen an speziellen Kraftstrom-Säulen möglich.

Foto: Renault Presse