Das Thema Elektromobilität ist in aller Munde und wird derzeit viel diskutiert und manchmal wird deswegen sogar auch gestritten. Befürworter sehen die vielen Vorteile und manche Skeptiker bemühen gerne die allgemeinen Klischees der E-Mobilität und möchten deshalb nichts damit zu tun haben. Dann wird behauptet, dass die Akku-Technologie noch nicht ausgereift und das Tanken/Laden zu zeitaufwendig sei. Auch die angeblich zu kurze Reichweite wird gegen die Elektroautos eingesetzt. Viele Menschen haben tatsächlich Angst, dass sie auf offener Strecke liegen bleiben könnten.

Doch viele Nutzer sind von den Elektroautos überzeugt und schätzen eben deren Vorteile. So ist man umweltfreundlicher und ressourcenschonender unterwegs, als es bei Fahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren der Fall ist. Man sagt auch, dass die verwendete Technik bei einem Elektroantrieb gegenüber einem Verbrennungsmotor einfacher zu handhaben und weniger wartungsintensiv ist.



Beispiel eBakery: Auch Firmen stellen ihre Firmenfahrzeuge auf Elektromobilität um

Immer mehr Unternehmen nutzen Elektroautos, um Luftverschmutzung und steigende Verkehrsemissionen zu bekämpfen und um öffentlich zu machen, dass sie Sozialverantwortung und Nachhaltigkeit für wichtig halten. So auch die Firma eBakery, die ihre Firmenfahrzeuge auf Hybridautos umstellt. Dem Inhaber der E-Commerce Agentur eBakery, Mohamed Ali Oukassi, ist es ein großes Anliegen einen Beitrag zur E-Mobilität zu leisten und deshalb seine Firmenautos umzustellen. Ihn haben die Vorteile, auch speziell für Firmen, überzeugt. Generell ist Oukassi ein Unternehmer, der offen für innovative / neue Ideen und grundsätzlich daran interessiert ist, für positive Veränderungsimpulse zu sorgen. Zur Umstellung auf Hybrid-Elektrofahrzeuge im eigenen Unternehmern sagt Mohamed Ali Oukassi:

Meine Agentur stellt um auf Hybrid! Gerade die Kombination aus klassischen Kraftstoffen und der Nutzung moderner E-Mobilität bringt die Vorteile aus beiden Welten zusammen und ist ein Statement in Richtung Schadstoff-armerer Zukunft. Somit ist es mir nicht schwergefallen, mich auch eBakery-intern für entsprechende Konzepte einzusetzen.


Folgend einige überzeugende Vorteile von E-Autos, welche unter anderem auch Mohamed Ali Oukassi (Inhaber eBakery) überzeugt haben:

1) Relativ einfach konzipierte Motoren erzeugen hohe Leistung

Verbrennungsmotoren müssen bei gleicher Leistungsentfaltung viel aufwendiger konstruiert werden, als es bei Elektromotoren der Fall ist. Das bei einem Elektroauto keine unmittelbaren Emissionen vorhanden sind und auch gezwungenermaßen kein Getriebe nötigt wird, vereinfacht die Gestaltung des Antriebsstrangs bei den Elektromotoren sehr. Das Funktionsprinzip von Elektromotoren ist im Vergleich zu den Verbrennungsmotoren einfacher und mit weniger Bauteilen umsetzbar. Der Elektromotor weist einen hohen Wirkungsgrad auf, sodass er recht einfach auf die Bereitstellung höherer Leistungen ausgelegt werden kann. Natürlich abhängig davon, welche Maximalleistung die Batterie eines Elektroautos abgeben kann.

2) Eine lange Lebensdauer und ein geringer Wartungsbedarf sind möglich

Elektroautos haben den weiteren Vorteil, dass sie meist eine lange Lebensdauer haben und der Serviceaufwand geringer ist. Dadurch kann man auch die Werkstattkosten niedrig halten.

3) Der Kauf oder das Leasing reiner Elektroautos oder Plug-In-Hybride wird staatlich unterstützt

Wenn es um den Kauf oder auch das Leasen von reinen Elektroautos oder Plug-In-Hybriden (von außen aufladbare Hybrid-Elektrofahrzeuge) geht, werden diese mit einem staatlichen Umweltbonus unterstützt. Das überzeugt viele, wenn es um die Entscheidung für oder gegen die Anschaffung eines E-Autos geht.

4) Kombination von Elektromobilität und Photovoltaik kann für Autarkie sorgen

Mit der Kombination von Photovoltaik sowie Elektromobilität kann man im günstigsten Fall für eine sogenannte Autarkie sorgen. So ist es möglich, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage auf einem Dach oder auf einem Carport vor einem Gebäude das E-Auto mit dem eigenen Strom zu „betanken“.

5) Feinstaubvermeidung durch Elektroautos

Kein Gestank durch Elektroautos ist sicherlich auch ein Vorteil. Denn mit der Emissionsfreiheit geht auch die Geruchsneutralität einher. Das kann sich besonders an stark befahrenen Straßen bemerkbar machen.

Bilderquelle: eBakery (Mohamed Ali Oukassi)