Gebrauchte Batterien für die Zweitverwertung aufbereiten

af. - Bei der zukünftigen Elektromobilität wird man sich vor allem dem Akkumulatoren Problem stellen müssen. Diese sind nach einer bestimmten Anzahl von Ladezyklen üblicherweise nicht mehr zu gebrauchen und müssen somit recycelt werden.

Die Nissan Motor Co., Ltd. hat mit der Sumitomo Corporation hierzu ein neues Joint-Venture-Unternehmen (die 4R Energy) gegründet. Es soll unter anderem erforscht werden wie die Batterien älterer Elektroauto Fahrzeuge wiederverwertet werden können. Bereits vor gut einem Jahr wurde hierzu eine gemeinsame Studie zum Thema „Wiederverwendung, Weiterverkauf, Aufbereitung und Wiederverwertung“ gestartet.

Das Geschäftsfeld der 4R Energy Corporation soll parallel zum zukünftigen Elektroautomarkt ausgebaut werden. Zunächst wird das neue Unternehmen Demonstrationstests durchführen und eine entsprechende Vermarktungsstudie initiieren.


Nissan bringt Elektroauto auf den Markt

Noch in diesem Jahr (Dezember 2010) möchte Nissan ein bezahlbares Elektroauto (Modell LEAF) zunächst in Japan und den USA auf den Markt bringen. Der Nissan LEAF wird in Großserie produziert und soll zu einem bezahlbaren Preis eingeführt werden. Die weltweite Einführung erfolgt jedoch voraussichtlich erst im Jahr 2012.

Foto: Nissan Presse