Zukünftige Elektromobilität zum Anfassen

af. - Die am gestrigen Tag (19.09.2010) zu Ende gegangene Fachmesse „automechanika 2010“ zeigte sich besonders „grün“. Insbesondere auf dem Freigelände Agora gab es einen Einblick in die nachhaltige Mobilität von morgen. Die Lautlos durch Deutschland GmbH präsentierte Elektrofahrzeuge zum anfassen und lud auf einem 700 Quadratmeter Parcours zu Probefahrten ein.

Neben dem Elektroauto Tazzari Zero und dem Stromos standen auch einige Elektroroller bereit. Elektroautos sind in Deutschland derzeit natürlich noch eine Seltenheit. Dies liegt zum einen an eine fehlende Infrastruktur und zum anderen sind die Fahrzeuge aufgrund der kleinen Stückzahlen derzeit nicht erschwinglich. Elektroroller hingegen sind jedoch schon jetzt mehr als nur eine Alternative. Reichweiten zwischen 40-80 Kilometer und die Möglichkeit der Aufladung „über Nacht“ an der heimischen Steckdose machen die Elektromobilität für den Stadtverkehr interessant. E-Roller gibt es bereits ab etwa ~1.000 € und bieten vor allem niedrige Energie- bzw. Ladekosten.

Foto: © alternativ-fahren.de