Fahren für weniger als 1€ pro 100km
af. - Da viele Menschen ihr Auto nur für kurze Strecken benötigen, stellt sich häufig die Frage, ob es in diesem Fall unbedingt ein großes Auto sein muss. Für kürzere Fahrten in die Stadt oder zur Arbeit wäre ein umweltfreundliches und kleines, wendiges Fahrzeug doch wesentlich günstiger.
Das Unternehmen Citycom AG hat nun ein kleines Elektroauto auf den deutschen Markt gebracht, das es in dieser Form bisher noch nicht gab. Der CityEL ist somit ein idealer Zweitwagen, den eine einzelne Person für kleinere Besorgungen benutzen kann. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Modelle, nämlich die Varianten Fun und Basic. Während das Modell Basic über ein großes aufklappbares Sonnendach verfügt, kann man im CityEL Fun sogar Cabrio-Feeling genießen.
Der CityEL kann in mehreren verschiedenen Farben und mit zahlreichen zusätzlichen Features ausgeliefert werden. Das Fahrzeug fährt auf drei Rädern und hat nur einen einzigen Sitzplatz. Dafür fallen die Probleme bei der Suche nach einem Parkplatz weg, da der Kleine in die kleinste Parklücke passt.
Spezielle Batterien
Für den Antrieb stehen verschiedene Batterien in unterschiedlichen Preiskategorien zur Verfügung. Als Serienstandard haben sich seit 2005 Blei-Vlies-Batterien durchgesetzt. Bei der Auswahl sollte man sich danach richten, welche Strecken man mit dem CityEL zurücklegen möchte. Der CityEL ist in der Standard-Version ohne Batterien ab 8.499 Euro erhältlich, kann jedoch noch mit Zubehör wie z.b. Sitzheizung, Radio, Mp3 etc... weiter aufgerüstet werden. In entsprechender Ausstattung mit Batterien müssen etwa ~10.000 Euro kalkuliert werden.
Foto: Citycom Presse