Der chinesische Elektroautohersteller BYD ist weiter auf Wachstums-Kurs und plant nun in diesem Jahr (Herbst 2022) die Markteinführung in Europa. Gestartet wird mit den 3 Modellen Han (Limousine), Atto 3 (SUV Kompakt) und Tang (Siebensitzer).



Hochvoltbatterien aus eigener Produktion

BYD ist einer der führenden Elektroauto Hersteller und macht nicht nur Tesla immer mehr Konkurrenz, sondern könnte zukünftig auch im europäischen Wettbewerb eine Rolle spielen. Zumal der chinesische Hersteller über eine effiziente und sehr kostengünstige Wertschöpfungskette verfügt. So kommen zum Beispiel die Hochleistungsbatterien aus der eigenen Produktion und sind für die hohe Zuverlässigkeit und kraftvollen Leistungswerte bekannt.

BYD auch in Deutschland

Hierzulande plant BYD auch den zeitnahen Markteintritt und wird sicherlich ein ernstzunehmender Konkurrent für die heimischen Herstellern wie Volkswagen und Mercedes sein. Distribution, Verkauf und Kundendienst soll die Hedin Mobility Group übernehmen. Eine Webseite für die deutschen Autokunden gibt es bereits (bydauto.de). Ein erster Showroom ist in Deutschland auch geplant.

Pariser Autosalon

Wer die Fahrzeuge von BYD kennenlernen möchte, wird am diesjährigen Pariser Autosalon (17. bis 23. Oktober 2022) die Möglichkeit dazu haben, da BYD an der bekannten Automesse die Teilnahme zugesagt hat.

BYD wird auch an der Börse gehandelt

Wer in seinem Depot Aktien aus dem Bereich Future Mobility beimischen möchte, kann dies zum Beispiel mit BYD tun. In den letzten Wochen sind die Kurse jedoch deutlich unter Druck geraten, da der bekannte Börsen-Star Warren Buffet wohl einen kleinen Teil seiner Beteiligung an BYD verkauft hat. Zudem sind chinesische Wertpapiere bekanntlich etwas riskanter (US-Delisting Risiko). WKN: A0M4W9 ISIN: CNE100000296 Kürzel: BY6 (Dies ist keine Finanzberatung!)

Bilderquelle: BYD Press Room