Für den Suchbegriff „wasserstoff“ (erforderlich) wurden 53 Ergebnisse gefunden.
-
Wasserstoff ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol H (für lateinisch hydrogenium = Wassererzeuger; von altgriechisch υδωρ = Wasser und γεννÜει = erzeugen, da es Bestandteil des Wassers ist) und der Ordnungszahl 1. Man...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Honda hat kürzlich seine neuesten Bestrebungen im Bereich Wasserstoff vorgestellt. Bei der Veranstaltung waren Shinji Aoyama, Direktor und Senior Managing Executive Officer, und Arata Ichinose, Operating Executive und Leiter der Business Development...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
immer stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit dringen. Die dritte Vollversammlung der Europäischen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie- Plattform (HFP) in Brüssel steht daher im Zeichen der aktuellen Entwicklungen auf dem Sektor der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
derzeit noch kaum ein Thema ist, schreitet in Südkalifornien bereits mit großen Schritten voran. Die Rede ist von Wasserstoff als alternativer Kraftstoff. Jüngst wurde nun in Torrance eine Shell Hydrogen Tankstelle eröffnet, die direkt an einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ein Hybrid Kraftwerk in Prenzlau. In gut 4 Monaten soll das Projekt fertig sein und dieses Kraftwerk erstmals grünen Wasserstoff H2 aus Windkraft erzeugen. Auf diese Weise wird zu viel produzierter Strom der Windkraftanlage als Kraftstoff zwischen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hannover Messe 2009 af.- Am 20. April 2009 ist es wieder einmal soweit, in Hannover öffnen sich die Tore der größten Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse Europas. Die Brennstoffzelle gilt als zukunftsweisende Technologie und zugleich als Chance in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Jahresauswertung 2009 ergibt 18 neue H² Stationen af. - Eine aktuelle Auswertung des Wasserstoff- und Brennstoffzellenportal h2stations.org ergab nun das derzeit weltweit 206 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb sind. Allein im letzten Jahr kamen 18 neue...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
spricht auf AMI und AMITEC von einem „Sprung nach vorn“ ami-leipzig - „Die Bundesregierung wird die Weiterentwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in den kommenden zehn Jahren mit 500 Millionen Euro fördern.“ Dies kündigte Wolfgang...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
den kommenden Jahren werden Elektroautos zwar vorerst die Batterie als Energiespeicher nutzen, doch mittelfristig dürfte Wasserstoff besser geeignet sein. Linde-Chef Wolfgang Reitzle rechnet in Deutschland bis 2020 mit 200.000 Wasserstoffautos....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hannover Messe 2009https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/hannover-messe-2009.html
Am 20. April 2009 ist es wieder einmal soweit, in Hannover öffnen sich die Tore der größten Wasserstoff- und Brennstoffzellenmesse Europas. Die Brennstoffzelle gilt als zukunftsweisende Technologie und zugleich als Chance in der aktuellen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
hohe Kosten, schwindende Ressourcen, verstärkter Treibhauseffekt. Vor diesem Hintergrund erscheint die Nutzung von Wasserstoff mittels Brennstoffzellen-technologie als eine der glaubwürdigsten Lösungen für die Zukunft; insbesondere da vor Ort keine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ist der Burgman Fuel-Cell Scooter. Dieser Motorroller verfügt über eine Kompakt-Brennstoffzelle. Der hierzu benötigte Wasserstofftank ist sicher in einem Spezialrahmen untergebracht. Um eine alltagstaugliche Reichweite zu erreichen wird der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Hydrogen 7 ist es BMW gelungen, ein Fahrzeug zu konzipieren, das in der Lage ist, ausschließlich mit dem Antriebsstoff Wasserstoff zu fahren. Die Fahrzeuge verfügen zwar aufgrund der geringen Dichte an Wasserstofftankstellen in Deutschland noch über...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
hergestellt werden. Ein Beispiel für synthetische Treibstoffe ist Methanol, das aus Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff hergestellt wird. Es kann in seiner reinen Form oder gemischt mit Benzin verwendet werden und hat den Vorteil, dass es weniger...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Wasserstoff wie Benzin tanken af.- Das nach wie vor größte Problem der Elektromobilität sind die Reichweite und das Tanken/Laden von Autostrom. Eine Lösung hierfür ist das Brennstoffzellenauto. Bei diesen Fahrzeugen wird Wasserstoff in Strom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ladeanlage wird mit Wasserstoff betrieben af.- Die Berliner Stadtreinigung ist nun mit einem innovativen Brennstoffzellen Mülllaster unterwegs. In Kooperation mit Firma Heliocentris Energiesysteme GmbH sowie dem Aufbauten Hersteller FAUN wurde eine mit...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und eines Oxidationsmittels in elektrische Energie umwandelt. Im Sprachgebrauch steht Brennstoffzelle meist für die Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle. Eine Brennstoffzelle hat ein deutlich niedrigeres Leistungsgewicht als aktuelle Akkumulatoren....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
Geschäftsbereich für Biomasse, Windkraft, Wasserstoff und Solarenergie Hamburg (ptx) - Mit Investitionen von über eine Milliarde US-Dollar will Shell ihre führende Position ausbauen in der Technologie erneuerbarer Energien. Ihre Pläne für den Ausbau...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Flüssige und gasförmige Kraftstoffe aus Strom Bei den neuen synthetischen Kraftstoffen (eFuels) wird Wasserstoff mit Kohlendioxid zu Kohlenwasserstoff zusammengesetzt. Der benötigte Wasserstoff wird aus erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Solarstrom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
York und Kalifornien starten. Ziel dieses Projekt ist unter anderem die Entwicklung alltagstauglicher Fahrzeuge die mit Wasserstoff betrieben werden können, sowie den Aufbau einer entsprechenden Tankstellen Infrastruktur zu fördern. Toyota FCHV-adv: Ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles