Für den Suchbegriff „strom“ (erforderlich) wurden 78 Ergebnisse gefunden.
-
Ein E-Auto zu fahren bedeutet nicht, automatisch auch wirklich umweltfreundlich unterwegs zu sein. Je nachdem wie der Strom produziert wird, welchen man im E-Auto verbraucht, fährt man unter Umständen per Kohle-, Gas- oder auch direkt mittels...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Strom genauso einfach tanken wie Benzin- oder Gaskraftstoffe Mit der Redox-Flow-Technologie können Batterien einfach aufgetankt werden. In einem sind sich die Automobilhersteller wohl einig – dem Elektroauto gehört die Zukunft. Derzeit kämpfen die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Überzeugende Technik mit kombiniertem Strom/Benzin Antrieb af. - Die Suzuki Motor Corporation wird auf dem Automobil-Salon in Genf den Swift Plug-in-Hybrid vorstellen. Nachdem die Weltpremiere bereits im Oktober 2009 auf der Tokyo Motor Show erfolgte,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und Biomasse. Sonnenenergie ist die am weitesten verbreitete erneuerbare Energiequelle. Sie kann direkt in Form von Strom oder Wärme genutzt werden. Photovoltaikanlagen können Strom aus der Sonnenenergie erzeugen, während Solarkollektoren Wärmeenergie...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
fährt der Volvo C30 Electric ohne Schadstoffausstoß und verursacht nahezu keine Kohlendioxidbelastung, wenn er mit Strom aus erneuerbarer Energie „betankt“ wird. Lennart Stegland stellt fest, dass die Batterien mit einer Reichweite von rund 150 km den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bzw. Solarenergie) betrieben. Hierzu ist die Fahrzeugoberfläche mit Solarzellen bestückt, welche die Sonnenenergie in Strom umwandelt. Um auch bei schlechter Beleuchtung (Bewölkung, Tunnel etc..) mit dem Solarfahrzeug „Mobil“ zu bleiben, werden diese...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
Ökostrom für Elektrofahrzeuge af.- Elektroautos fahren bekanntlich nur dann wirklich umweltfreundlich, wenn auch der Strom aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen wird. Daher geht Opel derzeit Kooperationen mit zahlreichen Ökostrom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Volkswagen setzt mit dem Tiguan HyMotion auf die Brennstoffzellentechnologie, bei der aus Sauerstoff und Wasserstoff Strom erzeugt wird. Der Tiguan HyMotion ist somit sehr emissionsarm, da er fast nur Wasserdampf ausstößt. Der Tiguan HyMotion wurde als...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bei der Autoproduktion auf alternative Energien. Windkraftanlagen sollen einen Teil des bei der Autoproduktion benötigten Strombedarfs decken. In Ohio wurde nun an der Honda Automobil-Produktionsstätte Russell's Point eine eigene Windkraftanlage...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Für ihr Marketing nutzt die Deutsche Bahn das Thema Umweltschutz ganz offensiv. So werden etwa im Fernverkehr 100 Prozent Ökostrom versprochen, welcher dafür sorgen soll, dass die Reisenden vollkommen klimaneutral unterwegs sein können. Generell zeigt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mit Sonnenkraft Alternativ Fahren Der Solarspezialist „Energiebau Solarstromsysteme GmbH“ hat, an seinem Firmensitz in Köln, eine solarbetriebene Autostrom-Ladesäule in Betrieb genommen. Elektrofahrzeuge können hier quasi CO2-Frei erzeugten Strom...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Ersparnis beim Transport Als Fahrzeug hat die Familie einen C30 Electric von Volvo eingesetzt. Dieser wurde konsequent mit Strom aus erneuerbaren Energien aufgeladen. Hierzu verfügte das Energiesparhaus über eine ausgeklügelte Solartechnik. Es wurde...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Toyota Prius Plug-In tankt Sonne af. - Wie jeder weiß, bekommt man Strom aus einer Steckdose. Nun gibt es den SunCarport, der von SolarWorld AG erfunden und auf dem Toyota Gelände in Köln eröffnet wurde. Dieser SunCarport dient dazu, um Elektro- und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Jahren als Prototypen begann ist heute bereits ausgereifte Technik. Zukünftige Elektroautos können beispielsweise mit Strom aus Brennstoffzellen versorgt werden. Auf dem jährlich stattfinden f-cell Fachforum können die jeweiligen Entwicklungsprozesse im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
positiven Effekt behaupten Wissenschaftler, denn diese Umstellung ist nur sinnvoll, wenn die E-Autos gleichzeitig mit grünem Strom fahren. Das ist allerdings in Europa unrealistisch. Die Klimabilanz der Autobatterien ist diesem Zusammenhang ebenfalls...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektrofahrzeug an den Gründer Prof. Klaus Schwab der Organisation „World Economic Forum“ übergeben. Der benötigte CO2-freie Strom wird über die Ladeinfrastruktur von TMH geliefert. Das World Economic Forum setzt auf Elektroautos und ist somit Vorreiter...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sein und dieses Kraftwerk erstmals grünen Wasserstoff H2 aus Windkraft erzeugen. Auf diese Weise wird zu viel produzierter Strom der Windkraftanlage als Kraftstoff zwischen gespeichert. Ein im Hybrid Kraftwerk verbauter Elektrolyeur stellt diesen aus...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tankstelle aufgeladen werden können und dass der Ladestecker passt. Hierzu braucht es eine Infrastruktur. Ein intelligentes Stromnetz, das auf den Namen „Smart Grid“ hört, wird hierzu seinen Beitrag leisten. Eine Norm für Schnittstellen sind ein...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
dar. Der E-Motor liefert keine Abwärme für die Heizung und ein Klimakompressor für die warmen Sommermonate würde zu viel Strom benötigen. Hier hat sich Renault für den Kangoo Z.E. Concept was ganz besonderes einfallen lassen. Die Karosserie wurde...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Heizgeräte, die mit Brennstoffzellen angetrieben werden, zum Einsatz. Auf diese Weise kann das Haus mit umweltschonendem Strom und Wärme versorgt werden. Das Brennstoffzellen-Heizgerät (BZH) verfügt einen Anschluss an das Erdgasnetz. Mit Hilfe eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles