Alternativ-Fahren.de

Impressum / Kontakt

Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Alternativ-Fahren.de
  • Suchen

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

1. Hannover: enercity erweitert die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
(Aktuelles)
...  Bereits seit 8 Jahren betreibt das Unternehmen enercity nach eigenen Angaben eine Ladeinfrastruktur, die bereits 49 Ladepunkte zählt. Die Erfahrung mit dem bisherigen Ladestromnetz soll nun auch in ...
Erstellt am 06. Dezember 2018
2. Solaris Elektro-Gelenkbus mit induktiver Ladetechnik
(Aktuelles)
... Laden mit bis zu 90 kW Ladestrom möglich (Overnight charging). Die Integration der induktiven Ladetechnik wurde vom Traktionsspezialisten Vossloh Kiepe durchgeführt.   Ab Oktober 2014 sollen schrittweise ...
Erstellt am 19. April 2014
3. Projektergebnis: Wer sind die typischen Elektroautofahrer?
(Aktuelles)
... liegen. Dafür fallen für Elektrofahrzeuge aber erheblich niedrigere Unterhaltskosten an. Das resultiert nicht nur aus der Differenz bei der KFZ-Steuer, sondern auch daraus, dass der Ladestrom günstiger ...
Erstellt am 17. November 2012
4. Erste solarbetriebene Autostrom Tankstelle in Köln eröffnet
(Aktuelles)
... Ladestrom aus regenerativer Energie wie die Wind- und Sonnenkraft erzeugt wird. Mit der neuen Solarstromtankstelle erweitert das Unternehmen „Energiebau“ sein Produktportfolio und bietet für die zukünftige ...
Erstellt am 12. September 2011
5. e-miglia 2011: Elektrofahrzeuge erreichten ihr Limit
(Aktuelles)
... Jahr das Reglement verschärft und den Ladestrom auf 16 Ampere begrenzt. Ein vollständiges aufladen war selbst „über Nacht“ für viele Fahrzeuge kaum möglich. Um die Kundenakzeptanz zu steigern muss ...
Erstellt am 17. August 2011
6. Ladeinfrastruktur – value added services ist unabdingbar
(Aktuelles)
... hier selber entscheiden was er tankt. Dazu gehören unterschiedliche Ladestrom Tarifmodelle. Zur Finanzierung der Ladestation wird zudem über das Multimedia Display zusätzlicher Content angeboten sowie ...
Erstellt am 12. August 2011
7. cambio CarSharing – Elektromobilität erleben
(Aktuelles)
...  mit Ökostrom Elektromobiltät ist erst dann wirklich emissionsfrei, wenn auch der benötigte Ladestrom ausschließlich aus regenerativer Energie gewonnen wird. Daher werden die E-Fahrzeuge von cambi ...
Erstellt am 03. August 2011
8. Elektrofahrzeuge mit Solarstrom aufladen
(Aktuelles)
Zero Emission mit Sonnenkraft af.- Umweltfreundlich ist ein Elektroauto erst dann, wenn der Ladestrom aus erneuerbaren Energiequellen wie zum Beispiel Sonnenkraft gewonnen wird. Die beiden Technologiepartner ...
Erstellt am 20. Juli 2011
9. Autostrom in der Hauptstadt besonders schnell Laden
(Aktuelles)
... und 50 kW DC soll der Ladevorgang, gegenüber einer haushaltsüblichen Steckdose, etwa 6 – 12 mal schneller möglich sein. Der Ladestrom wird ausschließlich aus regenerativen Energiequellen (Ökostrom) ...
Erstellt am 23. Juni 2011
10. App Store: Elektroauto Applikation fürs iPad
(Aktuelles)
... Ladestrom in kurzer Zeit produziert. Via Online Highscore kann man sich mit anderen Usern messen.   Die dritte App Funktion umfasst einen interessanten Film, in dem die 4 Renault Elektrofahrzeuge gezeigt ...
Erstellt am 15. Juni 2011
11. Das World Economic Forum demonstriert die Praxistauglichkeit von E-Autos
(Aktuelles)
... Mobilität, so Thomas Raffeiner (Gründer von The Mobility House). Der Schritt zur bezahlbaren Elektromobilität erfordert ein flächendeckendes Ladestrom Tankstellennetz. Es wäre denkbar, dass Energieversorger ...
Erstellt am 07. Juni 2011
12. e-miglia 2011: Die Elektroauto Rallye für jedermann
(Aktuelles)
... Jahr soll der Welt wieder gezeigt werden, was Elektroautos schon heute leisten können. Der Ladestrom besteht ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. Auch in diesem Jahr startet die Rallye wieder ...
Erstellt am 30. Mai 2011
13. RWE Autostrom: Elektroscooter esee-Rider inklusive Stromkontingent
(Aktuelles)
Europäischer e-Scooter des Jahres af.- Neben diversen Elektroautos inklusive Ladestromsäulen bietet die RWE Effizienz GmbH nun auch einen Elektroroller an. Der e-Scooter esee-Rider lässt sich an ...
Erstellt am 29. Mai 2011
14. Škoda stellt Elektroauto auf dem Pariser Autosalon vor
(Aktuelles)
... Ovtavia Green E Line macht Škoda nun den Anfang hin zu einem umweltschonenden Fahrzeug. Vorausgesetzt der Ladestrom wird durch erneuerbare Energien wie zum Beispiel Photovoltaik oder Windkraft erzeugt. ...
Erstellt am 06. Oktober 2010
15. Staatliche Förderung könnte die Elektromobilität zum Erfolg führen
(Aktuelles)
... des RWE Ladestrom. Noch in diesem Jahr soll deutschlandweit eine Infrastruktur mit rund 1.000 Ladestationen aufgebaut werden. Diese entstehen derzeit vorzugsweise in Ballungszentren wie zum Beispiel der ...
Erstellt am 25. Februar 2010
16. Schnellladung: Ladezeiten von 30 Minuten und weniger sind möglich
(Aktuelles)
An speziellen 400 Volt Kraftstromsteckdosen mit 32 bzw. 63 Ampere Ladestrom kann eine Ladezeit von etwa 30 Minuten realisiert werden. Um die Akkumulatoren zu schützen werden diese beim Schnellladevorgang ...
Erstellt am 18. Oktober 2009
17. Tesla Roadster: Sportwagen fährt mit Autostrom
(Aktuelles)
... Version schon 84.000 Euro zzgl. MwSt. Weiterhin muss bei der Effizienz berücksichtigt werden wie der Ladestrom letztlich produziert wurde. Ein Elektrofahrzeug dürfte nur dann Sinn machen, wenn hierfür ...
Erstellt am 29. September 2009
  • Startseite
  • Aktuelles / Newsticker
  • Autogas / LPG
  • Erdgas / CNG
  • Wasserstoff / H2
  • Biodiesel / B100
  • Pflanzenöl / Pöl
  • Bioethanol / E85
  • Flüssigerdgas / LNG
  • Elektrofahrzeuge
  • Hybridantrieb
  • Brennstoffzelle
  • Solarenergie
  • Forum
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Suche

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen
  • Sitemap - Forum
  • Sitemap

Nach oben

© 2022 Alternativ-Fahren.de

Mit Cookies können wir die Benutzererfahrung auf alternativ-fahren.de verbessern.
Ja, Cookies auf alternativ-fahren.de zulassen Ablehnen
Datenschutzerklärung