Für den Suchbegriff „erdgasfahrzeuge“ (erforderlich) wurden 19 Ergebnisse gefunden.
-
International (AMI) in Leipzig deutlich. "Im Vergleich zu früheren Jahren waren die Besucher am Gemeinschaftsstand Erdgasfahrzeuge noch stärker an den Umweltvorteilen bei der Nutzung von Erdgas als Kraftstoff interessiert", erklärt Dr. Jens Horn,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Kraftstoffpreise die alternativen Antriebe. "Während an der Tankstelle Benzin und Diesel immer teurer werden, rücken Erdgasfahrzeuge immer stärker in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit", resümiert Dr. Jens Horn, Vorsitzender des Initiativkreises...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Opel Erdgasfahrzeuge (CNG)https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/opel-erdgasfahrzeuge-cng.html
Da die Automobilbranche sich auf alternative Kraftstoffe einstellen musste, setzt auch Opel seit einigen Jahren auf Erdgasfahrzeuge. Die Erdgasfahrzeuge von Opel unterscheiden sich von anderen Modellen darin, dass sie monovalent betrieben werden. Das...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die gesamtreichweite (Erdgas+Benzin) beträgt hier ca. 540 km. Aber auch Volvo hat schon seit einiger Zeit Serienmässig Erdgasfahrzeuge im Programm. Beim aktuellen ADAC-Eco Test 2005, bei dem insgesamt 276 Fahrzeuge in sieben Fahrzeugklassen auf ihre...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
60.000 Erdgasfahrzeuge bis Ende 2006 erwartet (box) - Knapp 39 000 Erdgasfahrzeuge waren Ende 2005 in Deutschland zugelassen. Im ersten Quartal 2006 konnten die Automobilhersteller bereits 2 451 Neubestellungen verzeichnen, Tendenz steigend. "Mit den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit solch attraktiven Modellen aktiv mitgestaltet", erklärt Dr. Jens Horn, Vorsitzender des Initiativkreises Erdgasfahrzeuge Sachsen/Sachsen-Anhalt. "Unser erklärtes Ziel ist es, die kostengünstige und umweltfreundliche Kraftstoffalternative einer...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Volvo - Der Autovermieter Avis hat bereits seit geraumer Zeit den Volvo V70 Bi-Fuel in seine Fahrzeugflotte aufgenommen, der wahlweise mit Erdgas bzw. Biogas oder Benzin betrieben werden kann. An bundesweit vier Stationen in Berlin, Essen, Frankfurt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Boom bei Erdgasfahrzeugen (ptx) - Die Zulassungszahlen für Erdgasfahrzeuge sind im Oktober 2006 kräftig angestiegen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten monatlichen Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) hervor. Demnach wurden im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Nachfrage an Erdgasfahrzeuge zu gering Wohl aufgrund der sehr stark gesunkenen Nachfrage werden bei Ford vorerst keine Erdgasfahrzeuge mehr vom Band gehen. In der Branche kam diese Entscheidung jedoch alles andere als überraschend. Der Kraftstoff...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zunehmend attraktiver wird bestätigt eine aktuelle Vollkostenrechnung des ADAC. Hierbei wurden 35 Autogas- und 19 Erdgasfahrzeuge verglichen. Bei einer angenommenen Fahrleistung von 15.000 km im Jahr sparen Autogasfahrer gegenüber dem Benziner 0,032 €...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die Sparfüchse unter den Autofahrern haben es längst erkannt. Mit den sich neu auf den Markt drängenden Erdgas-Fahrzeugen kann man eine Menge Geld sparen. Gerechnet auf 100 Km fährt bezahlt man nur ein Drittel des Preises wie bei einem Dieselfahrzeug...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahren mit Erdgashttps://www.alternativ-fahren.de/component/content/article/erdgas.html?catid=9
CNG – Der umweltfreundliche Kraftstoff Erdgas als Kraftstoffalternative wird in Deutschland immer beliebter. Der Preis für 1kg Erdgas liegt je nach Region in Deutschland bei ca. 0,78 – 1,88 Euro (Stand: 10/2018). Wobei 1kg (H-)Erdgas in etwa einem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Alternative Antriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung af. - Autogas und Erdgasfahrzeuge gehören schon heute zum Alltag im Straßenverkehr. Aber auch zahlreiche weitere Alternativkraftstoffe und Antriebe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ebenso sind die...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
vom 31. Januar bis 2. Februar 2007 in Leipzig statt. Opel ist langjähriger Vorreiter bei der Entwicklung serienmäßiger Erdgasfahrzeuge. Bereits 2001 präsentierte das Unternehmen sein Erdgasfahrzeug-Konzept mit der innovativen monovalentplus-Technologie....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Automobilindustrie bietet mit Erdgasfahrzeugen eine kostengünstige Alternative Berlin/ptx - Ein Liter Super für 1,42 Euro, Diesel für 1,17 Euro - und das wird noch nicht das Ende sein. Die Deutsche Umwelthilfe rechnet damit, dass die Spritpreise bis...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden daher verschiedene Lösungsansätze getestet. Neben der Hybridtechnik gibt es von Renault Trucks auch Elektro- und Erdgasfahrzeuge. Alternativantrieb ausführlich testen Norbert Dentressangle leitet mit dem Einsatz der zwei Hybrid LKW eine Testphase...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
bis zum 18. April geöffnet und hat vor allem im Bereich der alternativen Antriebe viel zu bieten. Neben Autogas- und Erdgasfahrzeuge werden dort auch zahlreiche Hybrid- und Elektromodelle vorgestellt. Logo: Opel Media Deutschland
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
die kommenden Jahre wird ein Mix aus zahlreichen verschiedenen Antriebsarten und Kraftstoffen erwartet. Autogas- und Erdgasfahrzeuge sind schon heute Alltagstauglich und kommen bereits Millionenfach zum Einsatz. Die ersten Serienelektrofahrzeuge kommen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Autogasfahrzeuge bald ab Werk verfügbar af. - Bereits seit 2002 bietet Opel zahlreiche Erdgasfahrzeuge ab Werk an. An diesen Erfolg soll nun mit entsprechenden Autogas-Varianten angeknüpft werden. Hiermit dürfte Opel wohl auf die im LPG/CNG-Bereich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles