Für den Suchbegriff „diesel“ (erforderlich) wurden 67 Ergebnisse gefunden.
-
Dieselfahrer haben aktuell keinen leichten Stand. Verpönt als Umweltverschmutzer und Opfer der Abgas-Manipulationen diverser Autohersteller. Zudem müssen sie wahrscheinlich die Kosten für eventuell nötige Umrüstungen selbst tragen. Der Diesel hat enorm...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Aufrüstung besonders für Lkw interessant Noch vor gut einem Jahr war der Mischbetrieb zweier Kraftstoffe wie zum Beispiel Diesel und Autogas/LPG eine dunkle Grauzone und nur mit Sondergenehmigung im Rahmen einer Einzelabnahme möglich. Doch seit letztem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Demonstrationsmodelle, den Peugeot 307 und den Citroën C4 als Hybrid HDi mit einem Hybrid-Antriebsstrang aus einem Diesel- und einem Elektromotor. Die Leistungen dieser beiden Fahrzeuge markieren einen entscheidenden Fortschritt bei der Verringerung des...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Alternative Kraftstoffe sind Treibstoffe, die als Ersatz für herkömmliche fossilen Brennstoffe wie Benzin, Diesel und Heizöl verwendet werden können. Sie werden oft als umweltfreundlichere Alternative betrachtet, da sie in der Regel weniger Schadstoffe...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Besonders sparsame Diesel- und Benzinmotoren sind gefragt af. - Autogas (LPG) und Erdgas (CNG) sind bereits seit Jahren eine ausgereifte Kraftstoffalternative. Und auch der Hybridantrieb ist schon bei einigen Herstellern in der Fahrzeugpalette zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Brennstoffes. Sponsor ist die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Wasser und Diesel dauerhaft verbinden In dem sogenannten "Aqua Fuel" sollen etwa Diesel und Wasser eine beständige Verbindung eingehen, sodass der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Abgasskandal oder Dieselskandal ist das Wort der letzten Jahre. Seit 2015 ist es in aller Munde und kaum mehr wegzudenken, wenn es um die Umwelt, Abgase und das Fahren von Autos geht. Im Jahr 2015 begann die Krise um den Diesel mit einem einfachen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
viersitzige Fahrzeug der Welt sein. Den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch gibt VW mit sensationellen 2,44 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer an. Das Herzstück der Up! Lite Studie ist ein besonders effizienter Diesel-Hybrid-Motor mit der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Verbraucher bedeutet das nun die Chance, eine Entschädigung einzuklagen. Verbraucher bereiten sich auf Sammelklagen vor Der Diesel-Betrug gehörte zu den größten Skandalen in der Geschichte der Automobilbranche und erschütterte die Öffentlichkeit über...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Landwirte machen ihren Biodiesel selbst (ptx) - Mit einer mobilen Biodieselanlage sollen Landwirte demnächst 200 Liter Diesel pro Stunde für den Eigenbedarf produzieren können. Die Hamburger EUROENERGIE AG hat jetzt Entwicklung und Bau einer derartigen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
B100 – Der High-Tech-Kraftstoff Biodiesel war in der Vergangenheit ein besonders beliebte Alternative. Konnten die Kraftstoffkosten doch erheblich gesenkt werden. Vor allem freie Tankstellen boten den Kraftstoff zusätzlich zu normalem Diesel an....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Alternative Wohnmobilehttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/alternative-wohnmobile.html
nun auch modernste Rußpartikelfilter nutzen. Weiterhin tragen neuere Fabrikate bereits die grüne Umweltplakette. Obwohl Dieselmotoren zunehmend umweltfreundlicher konfiguriert werden, sind häufig wenige alternative Antriebe bei dem Neukauf eines...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sind in Zeiten kontinuierlich steigender Kraftstoffpreise die alternativen Antriebe. "Während an der Tankstelle Benzin und Diesel immer teurer werden, rücken Erdgasfahrzeuge immer stärker in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit", resümiert Dr. Jens...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Es reicht allerdings nicht aus, weiterhin nur auf die Karte der bekannten, traditionellen Biokraftstoffe zu setzen - wie Biodiesel (Rapsöl-Methylester), den wir auch hier in der Shell Raffinerie bei Heide unserem Diesel beimischen. Wir müssen vielmehr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und was zeichnet eine gute Versicherung aus? Haftpflicht vorgeschrieben, Vollkasko empfehlenswert Bei Elektroautos gelten dieselben Regeln wie bei einem Benziner oder einem Diesel: Jeder Fahrzeughalter muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Eine gute Erreichbarkeit ist, mit über 6.200 Standorten, bei Autogas/LPG gegeben. Tankstellen (Stand: Mai 2011): Benzin/Diesel: 15.000 Autogas/LPG: 6.200 Erdgas/CNG: 887 Elektro/Autostrom: 940 Wasserstoff/H2: 27 Grafik: © supress
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
das Elektroauto auch schon für unter 30.000 Euro erhältlich. Mit diesem niedrigen Preis ist er genauso preiswert wie ein Diesel- oder Hybrid-Auto. Bei dem LEAF handelt es sich um ein Null-Emissionsauto, das gegen Ende des Jahres 2010 zuerst auf den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Simulink wurde die Leistung weiter optimiert Das Dual-Mode Hybrid-System kombiniert einen konventionellen Benzin oder auch Diesel Verbrennungsmotor mit zwei Elektromotoren (je 60 kW). Hierbei wurden die E-Motoren in ein Automatikgetriebe integriert....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
ich am besten? af. - Die Kraftstoffpreise befinden sich derzeit auf einer Berg-und-Tal-Fahrt. Alternativen zu Benzin und Diesel erlangen daher immer mehr an Bedeutung. Aber welche Antriebsvariante ist die jeweils beste? Um hier den Überblick zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
jedoch können sie auf lange Sicht günstiger betrieben werden, da der Strom deutlich günstiger ist als Benzin oder Diesel. Zudem gibt es inzwischen auch immer mehr öffentliche Ladestationen, sodass das Aufladen des Fahrzeugs unterwegs kein Problem...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe