Für den Suchbegriff „autogas“ (erforderlich) wurden 97 Ergebnisse gefunden.
-
Zahlreiche Hersteller (wie z.b. Chevrolet, Subaru etc...) bieten ihre neuen Modelle inzwischen schon ab Werk mit Autogas-Betrieb an. Es lassen sich aber auch die meisten Benzin betriebenen Fahrzeuge problemlos auf den kostengünstigen und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
LPG/Autogas kann die Kraftstoffkosten deutlich senken Bei Autogas handelt es sich um eine in Europa schon sehr weit verbreitete Kraftstoffalternative. Der Preis für einen Liter Flüssiggas (Autogas) liegt je nach Wohnort in Deutschland bei ca. 0,50 –...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Kraftstoffe
-
Dieselpreise werden Fahrzeuge mit Gasantrieb zunehmend beliebter. Das der umweltfreundliche und kostengünstige Antrieb mit Autogas und Erdgas zunehmend attraktiver wird bestätigt eine aktuelle Vollkostenrechnung des ADAC. Hierbei wurden 35 Autogas- und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
per Gesetz bis zum Jahr 2018 verlängert. Eine umweltpolitische Entscheidung, mit der ausdrücklich die Potenziale von Autogas und Erdgas zur Minderung schädlicher Abgas-Emissionen unterstützt werden sollten. Beiden Kraftstoff-Alternativen wird nämlich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bis 2015 mehr als eine Million Autogas-Fahrzeuge sup.- Gerade mal 18.000 deutsche Autofahrer waren es im Jahr 2003, die sich für die Kraftstoff-Variante Autogas entschieden hatten. Dass sie damals vielfach noch als Öko-Utopisten belächelt wurden,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Reiseplanung für Autogasfahrer sup. - Günstiger fahren? Ja klar! Sauberer fahren? Natürlich! Aber wie: mit Autogas oder mit Erdgas? Bei der Frage nach dem individuell richtigen Alternativ-Kraftstoff ist für viele Autofahrer die internationale Mobilität...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrt durch ganz Europa sup.- „Kann man das denn auch im Ausland tanken?“ Eine häufig gestellte Frage, wenn es um das Thema Autogas geht. Dass dieser schadstoffarme Kraftstoff die Tankkosten nahezu halbiert, hat sich mittlerweile herumgesprochen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(der bereits auf der IAA 2009 seine Deutschland-Premiere feierte) lässt sich nun auch über das Subaru Händlernetz auf Autogas (LPG) umbauen. Dies gilt jedoch nur für die 2.5-Liter-Modelle (Kombi und Limousine) mit dem Automatik-Getriebe Lineartronic®....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Vision jetzt in Deutschland zur realen Dauereinrichtung wird. Per Bundestagsbeschluss wurde die Steuerbegünstigung für Autogas über das bisher gültige Jahr 2009 hinaus verlängert: Mindestens bis 2018 darf der schadstoffarme Kraftstoff weiterhin für rund...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
KIA gibt Gas – Autogas!https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/kia-gibt-gas-autogas.html
Monovalentes „Ab Werk“ LPG Modell für Europa af. - Für das kommende Jahr plant KIA in Europa die Markteinführung eines auf Autogas (LPG) optimiertes Fahrzeug mit monovalenten Antrieb. Was bei Erdgasfahrzeugen schon gängige Praxis ist möchte KIA nun im...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
besonders für Lkw interessant Noch vor gut einem Jahr war der Mischbetrieb zweier Kraftstoffe wie zum Beispiel Diesel und Autogas/LPG eine dunkle Grauzone und nur mit Sondergenehmigung im Rahmen einer Einzelabnahme möglich. Doch seit letztem Jahr gibt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
noch nicht sicher oder favorisiert einen Alternativ-Antrieb wie Flüssiggas (LPG), Erdgas (CNG) oder Hybrid. Über 350.000 Autogasfahrzeuge in Deutschland unterwegs Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Aral-Marktforschung, die Autofahrer nach...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Montage „professionell“ hinter der Benzintankklappe af.- Gasfahrer und Aufrüster kennen das Problem – wohin mit dem Autogas Befüllstutzen. Eine Interessante Lösung wurde uns kürzlich von der Firma Lukatec aus Duisburg vorgestellt. Ein auf das jeweilige...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Neues Kartenset mit Autogas-Stationen sup.- Mit Autogas kostengünstig zum Ziel – das fällt neuerdings noch etwas leichter: Das aktuelle Deutschland-Kartenset des ADAC verzeichnet jetzt auch die Standorte der Autogas-Tankstellen. Im Maßstab 1:200.000...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tankstellenvertrieb gibt Gas af. - Die Q1 Tankstellenvertrieb GmbH & Co. KG hatte erst kürzlich den 100. Autogas Standort in Niederwürschnitz eröffnet. In Zukunft sollen noch weitere LPG Stationen folgen, da die Nachfrage des Alternativ Kraftstoff in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bei der Herstellung von Flüssiggas (Autogas - LPG = Liquefied Petroleum Gas) variiert das Mischungsverhältnis (Propan / Butan) je nach Region und Jahreszeit. In Deutschland wird meist ein sehr hoher Propan-Anteil an den Tankstellen angeboten. In Europa...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Gemeint ist damit neben einer spritsparenden Fahrweise die Umrüstung auf günstigere Treibstoffe. Für Benziner gibt es Autogas, wobei zwischen Erdgas und Flüssiggas unterschieden wird. Grundsätzlich ließe sich jeder Benziner dergestalt umbauen, dass er...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
seines Fuhrparks auf eine kostengünstigere Antriebstechnik. Bei den meisten ist das schadstoffarme und steuerbegünstigte Autogas die erste Wahl, weil für einen vollen Tank dann nur noch rund die Hälfte bezahlt werden muss. Mit einer eigenen Tankstelle...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Gas-Varianten liegen gleichauf sup. - Autogas oder Erdgas? Welcher der beiden Alternativ-Kraftstoffe schneidet unter ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten denn nun besser ab? Keiner, sagt die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
können die Kraftstoffkosten um 30-50% gesenkt werden. Dieses Gesetz dürfte wohl mit dazu beigetragen haben das Autogas in Deutschland derzeit der führende Alternativkraftstoff ist. Bisher wurde die Zahl der Autogasfahrzeuge hauptsächlich durch den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles