Für den Suchbegriff „wasserstoff“ (erforderlich) wurden 53 Ergebnisse gefunden.
-
Radnabenmotor Dies ist ein ausgezeichnetes Ergebnis für die Offenburger, deren Fahrzeug in diesem Jahr zum ersten Mal mit Wasserstoff betrieben wurde, nachdem man im vergangenen Jahr noch in der Dieselkategorie antrat und diese auch gewann. Darüber...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Shell Eco Marathon 2006https://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/shell-eco-marathon-2006.html
mit nur einem Liter Diesel und belegten den 1. Platz in der Dieselkategorie. In diesem Jahr starten sie mit einem Wasserstoff betriebenen Fahrzeug (Foto: Shell Deutschland Oil GmbH) Schon zum zweiten Mal hat sich die Energiekommission der EU dazu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit anderen Speicherkonzepten als stationärer Energiepuffer wesentliche Vorteile biete. Lehrerausbildung zum Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle Ferner wird die Veranstaltung durch den Schülerwettbewerb „Brennstoffzelle Junior III“ begleitet, an...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
zum Beispiel einheitliche Diagnoseanschlüsse Herstellungsprozesse und Logistik im Bereich Motoren, Elektrik, Batterien Wasserstoff und Brennstoffzelle als alternative zur Hochvoltbatterie Förderprojekt Mit gezielten Fördermaßnahmen soll Deutschland...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
in stationären Energiespeichersystemen beschrieben. Technologiealternativen Das Buch stellt innovative Alternativen wie Wasserstoff und E-Fuels vor. Diese Technologien werden als ergänzende Optionen zur Batterieelektrik beschrieben, die eine...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und Antriebsarten spielt eine Schlüsselrolle für den Übergang zu einer verbesserten urbanen Mobilität. Ob Autogas, Wasserstoff oder Biokraftstoffe – sie alle bieten Möglichkeiten, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Ein umfassender...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
das kommende Jahr werden zahlreiche in Serie produzierte Elektroautos erwartet. Und auch bei der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie geht es voran – Serienmodelle soll es auch hier schon in den kommenden Jahren geben. Daimler hat sich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gefördert werden. Für das Programm, welches von der NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie koordiniert wird, sind rund 130 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Programm dem Fahrer, die Energie der Batterie effizient zu nutzen. Der Antrieb erfolgt über einen koaxialen Elektromotor. Wasserstoff für Elektroautos Die Plug-in-Hybridplattform stellt einen weiteren Schwerpunkt der alternativen Antriebssysteme von...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Automobilen darstellen, durch welchen auch 2030 der Individualverkehr weiterhin erschwinglich bleiben kann. So wird Wasserstoff mittels Elektrolyse als speicherbarer Energieträger gewonnen und infolgedessen der Brennstoffzelle als Antrieb zur Verfügung...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
und 33 Prozent Älteren - auf Elektrofahrzeuge umsteigen, während 30 Prozent den Antrieb durch Biodiesel wählen würden. Wasserstoff bevorzugen insgesamt 16 Prozent der Teilnehmer. Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist, bis 2030 fünf Millionen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
steht das Elektroauto scheinbar kurz vor der Markteinführung. Auch andere Systeme und Treibstoffe wie beispielsweise die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik aber auch Biokraftstoffe werden zunehmend wichtiger. Leider wird es bei den meisten wohl...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebsarten weiterentwickelt werden. Es gibt bereits Prototypen mit Solarzellendächern oder Motoren, die mit Wasserstoff fahren. Wie kann man die modernen Autos finanzieren? Für ein Auto, das mit den modernen Technologien ausgestattet ist, muss der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles