Für den Suchbegriff „strom“ (erforderlich) wurden 78 Ergebnisse gefunden.
-
Automobile Zukunfthttps://www.alternativ-fahren.de/aktuelles/automobile-zukunft.html
Verbauen von Solarkollektoren auf dem Dach der Autos. So kann sich das Auto also während der Fahrt unter blauem Himmel mit Strom wieder aufladen und Tankstopps werden überflüssig. Problem: unter blauem Himmel. Ist es dann nämlich dunkel oder sehr...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Elektroautos sind seit Jahren in aller Munde. Trotzdem gibt es zahlreiche Autofahrer, die noch nie in einem der mit Strom betriebenen Fahrzeuge gesessen haben. Faktoren wie das Fahrgefühl, die Lautstärke und die Beschleunigung unterscheiden Elektroautos...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Paris. Der Ladevorgang dauert rund 8 Stunden. Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Reichweite von max. 100 Kilometer. Um Strom zu sparen, lässt sich die maximale Geschwindigkeit von 90 km/h auf 70 km/h per Knopfdruck begrenzen. Wie bei Elektoautos...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
konventioneller Elektroantrieb, wie er auch bei E-Fahrzeugen zum Einsatz kommt, wird von einer Brennstoffzelle direkt mit Strom versorgt. Der Fahrstrom wird aus Wasserstoff gewonnen. Eine chemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Zero Emission mit Sonnenkraft af.- Umweltfreundlich ist ein Elektroauto erst dann, wenn der Ladestrom aus erneuerbaren Energiequellen wie zum Beispiel Sonnenkraft gewonnen wird. Die beiden Technologiepartner Nissan und 4R Energy Corporation haben nun...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Betrieb genommen. Unterstützung gibt es hierbei vom Energiedienstleister Green City Energy. Dieser liefert den benötigten Ökostrom zum Laden des Elektrofahrzeug. Denn nur mit nachhaltiger Energie ist ein Elektroauto auch wirklich umweltfreundlich...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gesunken. Zu diesem Ergebnis hat vor allem auch das eingesetzte Elektroauto von Volvo beigetragen. Die Kraftstoffkosten (Stromkosten) lagen im Schnitt bei etwa € 2,20 auf 100 Kilometer. Dieses Ergebnis konnte aufgrund der optimalen Ladebedingungen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
wie Benzin tanken af.- Das nach wie vor größte Problem der Elektromobilität sind die Reichweite und das Tanken/Laden von Autostrom. Eine Lösung hierfür ist das Brennstoffzellenauto. Bei diesen Fahrzeugen wird Wasserstoff in Strom umgewandelt....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
an. Der Elektro-Lieferwagen ist zunächst nur in Japan erhältlich. Führende Rolle ausbauen Bei der Entwicklung des Strom betriebenen Kleintransporter griff Mitsubishi auf die gesammelten Erfahrungen mit dem Elektroauto i-MiEV zurück. Der Minicab-MiEV...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Region Rhein-Ruhr. Mithilfe des Elektrotransporters Renault Kangoo Z.E. (Zero Emission) erfolgt dann die Instandhaltung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung umweltschonend und lokal emissionsfrei, ohne Einbußen hinsichtlich Reichweite oder Stauraum in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
des Kunden unabhängig von dessen Alter in Zahlung. Hybridfahrzeuge fahren gleichzeitig (bzw. abwechselnd) mit Kraftstoff und Strom, was ihre Reichweite auf die normaler kraftstoffbetriebener Autos erhöht. Toyota war ein Vorreiter bei dieser Technologie,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Niederländer bezahlen mit einer Tankkarte an allen öffentlichen Stromtankstellen af.- Als weltweit erstes Land kann in den Niederlanden mit jeder Tankkarte (unabhängig vom Kartenanbieter) das öffentliche Autostrom Tankstellennetz genutzt werden. Das IT...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Mit erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Solarstrom und Windkraftanlagen könnten in Zukunft synthetische Kraftstoffe (eFuels) auch in großen Mengen hergestellt werden. Im Gegensatz zu den Biokraftstoffen wie zum Beispiel Ethanol sind eFuels nicht auf...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
eines der führenden Hersteller für Photovoltaik-Anlagen, dem japanischen Technologiekonzern Kyocera, wird umweltfreundlicher Strom aus Sonnenenergie erzeugt. Problemlos kann somit der Akku des abgestellten E-Bikes wieder aufgeladen werden. Die Solar...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
E-Mobilität af. - Auf der nun zu Ende gegangenen Fachmesse rund um Elektromobilität zeigte RWE und Renault im Rahmen der Autostrom Roadshow die Tankstelle der Zukunft. Hier können elektrisch betriebene Fahrzeuge ausschließlich Strom aus erneuerbaren...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
(gesetzlich bisher nicht vorgeschriebene) Tests speziell für Elektrofahrzeuge durchgeführt. Hierzu gehört beispielsweise der Stromverbrauch, die durchschnittliche Reichweite und elektrische Sicherheit des i-MiEV. Umweltstrategie von Mitsubishi Motors...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
einmal um die Welt zu Reisen. Das besondere hierbei: Die Fahrzeuge müssen das Ziel emissionsfrei erreichen und der benötigte Strom muss nachweislich zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. An diesem Rennen nehmen insgesamt 4 Teams teil....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der Fahrzeuge wird zum Teil direkt vor Ort hergestellt. Der Rest wird angeliefert. Hergestellt wird der Wasserstoff mittels Strom aus Norwegen. Und der kommt größtenteils aus Wasser- und Windkraftanlagen. Die Tankstelle entspricht dem aktuellsten Stand...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
sich jedoch endlich eine Trendwende ab. Den wenn es um leise und vor allem saubere Energie geht hat sich elektrischer Strom auch im Automobilbereich immer wieder bewährt. Die aktuellen Auto Messen zeigen was die Hersteller bereits entwickelt haben und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Unterhaltskosten an. Das resultiert nicht nur aus der Differenz bei der KFZ-Steuer, sondern auch daraus, dass der Ladestrom günstiger ist als der Kauf von Benzin und Diesel an der Tankstelle. Wie sich das ökologisch auswirkt, hängt von der Art der...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles