Für den Suchbegriff „strom“ (erforderlich) wurden 78 Ergebnisse gefunden.
-
Flüssiggas, Pflanzenöl, Strom oder Wasserstoff – Womit fahre ich am besten? af. - Die Kraftstoffpreise befinden sich derzeit auf einer Berg-und-Tal-Fahrt. Alternativen zu Benzin und Diesel erlangen daher immer mehr an Bedeutung. Aber welche...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
jedem Bremsvorgang leuchten dort kleine Dioden auf, die anzeigen, wie viel elektrische Energie gerade erzeugt wird. Dieser Strom lädt die Fahrzeugbatterien auf und treibt schon beim nächsten Beschleunigungsvorgang einen kleinen 20 PS starken...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
7 ist tatsächlich revolutionär. Bisherige Modelle, die Wasserstoff im Tank hatten, wandelten diesen erst in elektrischen Strom um, der dann das jeweilige Fahrzeug antrieb. Bei dem Neuen aus der Produktion von BMW wird der Wasserstoff im Motor verbrannt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Aufbauten ausgerüstet werden kann. Ein 250 Watt Brennstoffzellensystem kann neben der Antriebsenergie zusätzlichen Strom zum Beispiel für die Beleuchtung des Fahrzeugs oder die Kühlung transportierter Ware bereitstellen. Die Wasserstoff-Versorgung wird...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
gut geeignet. Wie schon der Zoe Z.E. verfügt auch dieses Fahrzeug über ein Photovoltaik Panoramadach um Nebenaggregate mit Strom zu versorgen. Dieser Artikel gehört zum Thema: Renault stellte sein Elektroauto Konzept auf der IAA vor
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Antriebe ist der Elektroantrieb. Dieser wird von einer Batterie oder einem Akkumulator gespeist, die mithilfe von Strom aufgeladen werden. Elektroautos sind in der Anschaffung zwar oft teurer als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, jedoch...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
einer Elektroautobatterie beinhaltet die Umkehrung des Entladevorgangs. Beim Anschließen des Fahrzeugs an eine externe Stromquelle (Ladestation) fließt der Strom in die Batterie. Dies führt zu chemischen Reaktionen in den Batteriezellen. Während des...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
P-CHARGE-Ladesäulen sorgen für den nötigen Strom af.- Wie schon im letzten Jahr kümmert sich die Schletter GmbH bei der e-miglia 2011 wieder für den reibungslosen Ablauf bei den Ladevorgängen. In diesem Jahr geht das für seine Solar Montagesysteme...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Der Benzinmotor, mit 40 Liter Kraftstofftank, treibt einen Generator (Leistung 40 kW) an. Der vom Generator erzeugte Strom kann direkt für den Antrieb des Elektromotor genutzt werden. Weiterhin lassen sich hiermit auch die Fahrbatterien wieder aufladen....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
schaltbare Steckerleisten, Haushaltsgeräte mit optimaler Effizienzklasse: Es gibt viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch in den eigenen vier Wänden zu drosseln. Wer mit Elektrizität sparsam umgeht, senkt die Wohnnebenkosten und liefert gleichzeitig...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Diese beträgt in London acht englische Pfund pro Tag. Für diejenigen, die sich näher für die Technik interessieren: Stromspeicher in den Prototypen ist besagte Zebra- oder auch Natrium-Nickel-Chlorid-Batterie. Sie passt unter den Boden, wiegt 60...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Fahrzeugen sind viele vor allem mit elektrischer Energie ausgestattet. Um einen fairen Vergleich zu schaffen, wird der Strom auf einen Liter Kraftstoff umgerechnet. 200 Teams beim weltgrößten Effizienzwettbewerb Rund 3.000 Teilnehmer auf etwa 2000 Teams...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Flottenversuch „zero emission“ af.- Siemens hat bei german e-cars einen Großeinkauf getätigt: Einhundert Stromos Elektroautos. Die Lieferung und Übergabe der ersten zwanzig Fahrzeuge war ein Event in Weiß und Grün. Am 24.11. wurden zwanzig weiße...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
„Aufladen“ Berichten zufolge soll es sich bei dem Normstecker für die zukünftigen Elektrofahrzeuge um einen Dreiphasen Kraftstrom Stecker handeln. Die Ladespannung liegt bei 400 Volt und bietet so die Möglichkeit der Schnellladung. So wird es wohl...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
umgeschaltet. Für den Elektroantrieb befindet sich im Hybridfahrzeug eine zusätzliche Batterie, um den E-Motor mit Strom zu versorgen. Diese wird über einen vom Verbrennungsmotor angetriebenen Generator geladen. Sollte die Batterie z.b. bei langen...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Alternative Antriebe
-
besteht aus drei Phasen: "produzieren", "speichern/transportieren" und "verwenden". Durch Wasserelektrolyse-Technologie kann Strom aus erneuerbaren Energiequellen in "grünen Wasserstoff" umgewandelt werden, was ihn weniger anfällig für saisonale oder...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Tesla (Elektromobilität und Speichertechnologie)https://www.alternativ-fahren.de/glossar/tesla.html
Tesla bietet sowohl Solarprodukte als auch Energiespeicherlösungen an, die es Kunden ermöglichen, ihre eigene Solarstromproduktion zu nutzen und überschüssigen Strom zu speichern, um ihren Energiebedarf zu decken. Starkes Wachstum Tesla hat in den...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
besteht aus zwei Elektroden, einer positiven und einer negativen, die durch einen Elektrolyten getrennt sind. Wenn Strom durch die Batterie fließt, tauschen die Elektrolyte positive und negative Ionen aus, was zu einer Ladungsverschiebung führt und...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Glossar
-
Minderung ihrer Treibhausgasemissionen erreicht haben. Geld verdienen mit dem Elektrofahrzeug dank THG-Quote Seit 2019 gilt Strom als emmissionsarmer Kraftstoff, wodurch Unternehmen Elektroautos als eine Möglichkeit sehen, ihre THG-Quote aufzubessern....
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
mit der eigenen Photovoltaik-Anlage auf einem Dach oder auf einem Carport vor einem Gebäude das E-Auto mit dem eigenen Strom zu „betanken“. 5) Feinstaubvermeidung durch Elektroautos Kein Gestank durch Elektroautos ist sicherlich auch ein Vorteil. Denn...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles