Für den Suchbegriff „rekuperation“ (erforderlich) wurden 10 Ergebnisse gefunden.
-
einen ähnlich hohen Lärmpegel, wie andere Antriebsvarianten. Eine zusätzliche Lärmquelle beim Elektrobetrieb ist die Rekuperationstechnologie. Hierbei erfolgt während der Fahrzeugverzögerung eine Energierückgewinnung (Rekuperation). Die aktuelle Studie...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
leise und sehr komfortabel. Die Fahrwerksgeräusche dämmt er perfekt, auch der Wind verursacht sehr wenig Geräusch. Die Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) kann der Fahrer in vier Stufen einstellen. Je nach Einstellung bremst er ausgekuppelt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Das Thema Elektromobilität gehört zu den in den Medien meist diskutierten Fragen, wenn es um die Zukunft der individuellen Mobilität geht. Dagegen lässt die Verbreitung von Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb oder mit Hybridtechnik nach wie vor zu...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
der E-Autos erst so richtig zum Vorschein. Trotz ordentlichem Antritt an der Ampel, muss dank Energierückgewinnung durch Rekuperation, auch die immer bessere Ladeinfrastruktur, nicht allzu sehr herhalten. Weitere Infos zu E-Autos stehen auf smaveo.de...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
werden auch neue Bremshebel verwendet. Die hochwertigeren Elektrofahrrad-Umbausätze bieten zudem beim Bremsen die Rekuperation an. Sprich der Motor dient auch als zusätzliche Bremse. Die gewonnene Energie wird dem Akkumulator zugeführt. Der Akku...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Die maximale Reichweite liegt bei etwa 20 Kilometer. Im normalen Fahrbetrieb arbeiten die Radnabenmotoren, durch die Rekuperation, quasi als Dynamo. So werden die Batterien fortlaufend geladen. Ob und wann solch ein System die Serienreife erlangt,...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Neufahrzeuge liegen preislich auf dem Niveau des Diesels. Für Stadtfahrer lohnt sich ein Hybrid, sie sparen aufgrund der Rekuperation. Auf Autobahnen bring der Hybrid keinen Vorteil. Der Plug-in-Hybrid kombiniert Hybrid mit Elektroantrieb, was ihn in...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
Energie gleichzeitig verwenden, um die Batterie zu laden. So dient die elektrische Maschine in Schubphasen, der Rekuperation, als Generator, welcher die Energie zurückgeführt und umwandelt. Diese wird dann in der Batterie zwischengespeichert. Genutzt...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
geringen Widerstand erzielen. Hierdurch lassen sich zügige Schnellladevorgänge realisieren und die Effizienz bei der Rekuperation steigern. An einer Schnellladestation mit 100 Kilowatt Gleichstrom sind die Batterien in etwa 25 Minuten zu 80 Prozent...
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles
-
aufgeladen werden. Im Fahrbetrieb kann die Batterie auch vom Benzinmotor aufgeladen werden (Generatorbetrieb). Dank Rekuperation wird zudem die Energie beim Bremsen und im Schubbetrieb zum Laden der Fahrbatterie genutzt. Foto: © MMD Automobile GmbH
- Typ: Beitrag
- Autor: Marco
- Kategorie: Aktuelles